Second Life-Client auf TP: Ziemlich problematisch

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Ich hab mal in second life reingeschaut und mich da (free basic) registriert. Das ist ja eine bessere Diashow, was da abgeht :( Unterwegs mit einem T43 (Netz, volle Leistung) und DSL 2000 sollte das doch nicht so hakelig/ruckelig sein? Oder mache ich da was falsch?

G.
 
Habe es zwar noch nicht ausprobiert (momentan bin ich mit der echten Welt gut ausgelastet), soll aber angeblich ein generelles Problem sein. Also das TP ist wohl nicht Schuld...

Grüße,
Chris
 
Meines Wissens liegt es nicht am einzelnen Rechner, sondern am Server. SL wird immer größer, viel größer als es eigentlich mal geplant war. Daher reichen die Kapazitäten [manchmal] eben nicht aus.

Mfg sightus
 
@goonie: Viel wichtiger, hast Du das TP-Forum schon in SL etabliert? Ja, lacht nur, so wird es kommen... :D
 
An das TP-Forum habe ich noch nicht gedacht. Allerdings wollte ich mich mit Second Life an sich beschäftigen. Nachdem manche Firmen auf einer Privatinsel schon Bewerber testen, kann das vielleicht eine neue Kommunikationsform werden.

Compuserve hatte so um 1992 rum mal was ähnliches probiert. Da bekamen die User pro Stunde auch virtuelle Währung (und mussten natürlich an Compuserve fett abdrücken). Da konnte man auch was besitzen und es gab exklusive Köpfe. Gleich am ersten Tag wurde ich um meinen eigenen Kopf beschissen - es war fast wie im echten Leben :)

Aus dem SL-Blog von heute:
Should there exist a parallel between RL religious beliefs and SL conduct? What intangible, metaphysical qualities do virtual worlds hold? Are you using Second Life as a way to explore and express your spirituality with other like-minded residents? What are the greater philosophical implications associated with all this?

Anscheinend habe ich mit meinem T43 allerdings auch massive Grafikprobleme. Manche Häuser werden nur teilweise dargestellt (da hängen Sachen einfach in der Luft). Und meine Testavatars sind so komisch gelb-orange.



Hm ...

G.
 
Original von goonieNachdem manche Firmen auf einer Privatinsel schon Bewerber testen, kann das vielleicht eine neue Kommunikationsform werden.
Welche Branchen, welche Firmen?

OT, bei Wikipedia steht zu Second Life:
Wie in den Anfangszeiten des Internets sind Glücksspiele und sexuelle Angebote die dominanten und wegbereitenden Dienstleistungen von Second Life.
 
Original von notch
Welche Branchen, welche Firmen?
Ich hatte es mir auchmal angeguckt. Das meiste scheint tatsächlich Sex/Casinos oder Kombinationen davon zu sein. (zumindest trifft man zuerst darauf, wenn man einfach mal guckt wo was los ist oder wo es jobs gibt.)

Es sind aber auch Firmen wie IBM (die haben die meisten Inseln für eine einzelne RL-Firma und halten dort Meetings etc. ab), Adidas, American Apparel (die das mit dem echten Online-Shop verknüpfen) etc. dabei.
Von denen hatte ich aber nicht viel gesehen, nur zweimal in der ZEIT gelesen.

Das ganze wirkt aber alles stark nach Beta, da viele eben nur irgendwelche Standard-Animationen und Outfits benutzen, und es nur gegen Geld wirklich gut ausschaut.
Sind auch viele Freaks da (z.B ist virtueller Sex mit Kinderavataren dort teilweise üblich, habe ich gelesen)
Edit: üblich ist wohl falsch formuliert, aber es wird darüber diskutiert.
 
Die Printmedien liefern momentan reihenweise Berichte aus Second Life, zu letzt die Zeit: http://www.zeit.de/2007/07/Second-Life-07. Laut dem Artikel gehören IBM einige Inseln und virtuelle Konferenzräume, die ernsthaft genutzt werden sollen.

Meines Wissens liegt es nicht am einzelnen Rechner, sondern am Server. SL wird immer größer, viel größer als es eigentlich mal geplant war. Daher reichen die Kapazitäten [manchmal] eben nicht aus.

Spannende Sache, aber mit persönlich ist die ganz Geschichte momentan auch einfach zu langsam
 
Gerade gab es in der Welt am Sonntag einen dicken Beitrag dazu (3 ganze Seiten). Ich habe den Eindruck, dass die großen Claims bereits abgesteckt sind. Zudem driftet das ganze in Anarchie ab. Wenn ich das mit den Pädophilen und Kinder-Avatars lese, wird mir schon schlecht...

G.
 
Es gibt tatsächlich bereits etwas Feuchtnasenaffen-Ähnliches in Second Life. Aber natürlich würde ich mir da einen eigenen Skin und Shape machen.

Das mit den Pädophilen stand noch nicht in der Welt, das hatte ich weiter oben hier im Forum gelesen (Sex mit Kinderavatars). Auf der Begrüßungswelt gibt es praktischerweise ein "Rotkäppchen"-Set gratis. Von da aus war es vermutlich kein weiter Schritt mehr für die Perversen.

G.
 
@simon: sehr schöner Artikel!

Medienwissenschaftlich betrachtet liegt hier ein Push Effekt zwischen Offline- und Online-Welt vor. Durch ähnliche Berichterstattungen der "alten" Medien ist beispielsweise Wikipedia Deutschland bekannt geworden und hat enormen Zulauf erfahren.
 
schöne 2. Welt - gerade darin liegt die Herausforderung. Das macht dieses Portal auch so anziehend. Und wenn man dahinter schaut, wer dort alles mitmischt, kann man sich ausrechnen, wo die Erfolgsgeschichtet enden wird. Sobald die 3D Software verbessert wird, gehts da weiter nach oben. Ich bin gespannt, wann Die eine Staatsbürgerschaft einführen und an die Börse gehen. Heute schmunzeln noch viele, wie zu Zeiten, als es noch den "Hanymen" gab. Den, der mit einem umgehängten Telefonkasten, durch die Stadt lief und von fast allen belächelt wurde. Heute dagegen sind wir alle Besitzer von zweit, dritt oder viert-Handys. Und so eine Entwicklung trau ich auch 2.W zu.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben