Script startet Anwendung nicht

fabio

Active member
Themenstarter
Registriert
11 März 2011
Beiträge
1.037
Hallo,

folgendes Problem: Ich habe mir endlich mal eine eigene Conky-Konfiguration zusammengebastelt und im Netz ein einfaches Start/Stop-Script dafür entdeckt. Das habe ich ein wenig abgeändert und mit einem Launcher verbunden. Auf dem PC läuft das einwandfrei. Aber auf dem Laptop startet es conky nicht. Beenden geht aber, also ist nichts schief gelaufen bei der Adressierung des Scriptes und ausführbar ist es auch. Im Moment ist mir das noch ein Rätsel. Aus dem Terminal öffnet sich conky auch ganz normal.

Das Script sieht folgendermaßen aus:
Code:
#!/bin/bash
#conky an-aus script

hit=0
hit=$(ps x | grep -i 'conky' | wc -l)
if [[ "$hit" > 1 ]]
    then
	hit=0 
        killall conky
	exit
    else
	conky
    	exit
fi

Irgendjemand eine Idee, weshalb es sich auf PC und Laptop unterschiedlich verhalten könnte?

EDIT: die beiden Zeilen "hit=0" sind glaube ich überflüssig und die "exit" hab ich auch rausgenommen. Auf dem PC läuft immer noch alles wie es soll, auf dem Notebook nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
fabio: Setting Up Conky
Üblicherweise wird der automatische Start über Scripts in /etc/init.d/ abgewickelt. Vielleicht ist dort ein conky script, dass Du dann nur mit dem Argument 'start' oder 'stop' aufrufen musst.

blafoo: Alles klar...

noplace.jpg
 
Ne ne .. das findeste du nicht in /etc/init.d .. dort werden Systemweite Dienste nur gestartet .. oft alles vor X.

Ich würd das in die Autostart-Konfiguration deiner Desktop-Umgebung packen .. DA gehört das hin.

Grüße
 
blafoo: Wenn Die system-weite Konfigdatei unter /etc/conky liegt und conky Systemdaten einsammelt, für die u.U. auch root access nötig ist, wird der Daemon über die rc files gestartet. Das wiki zu conky schweigt sich diesbezüglich aus und ich habe keinen Bock den Kram unter Ubuntu testweise zu installieren.
 
Jo das ist soweit ja auch richtig .. die Grundkonfiguration, für jeden User gleich, liegt unter /etc/ .. da gehört sich prinzipiell auch hin ...

Es gibt afair nen Conky-Dienst .. den brauchst du u.U. für hddtemp und so kraut .. der hat aber erstmal nichts mit der GUI zu tun .. da gehört die Config, und das starten, nach ~.

Der Daemon sammelt nur Hintergrundinformationen ... es ist alleine ja daher schon schwer, dem Daemon zu sagen: Hey X inkl. Window-Manager ist da, du kannst die GUI anschalten .. aber bitte mit den nötigen Fenstermanagment sachen der jeweiligen Umgebung.

Conky selber laeuft im Userspace .. genauso wie Pulseaudio zb .. die Settings sind unter /etc/ zu finden, können nur mit root access bearbetiet werden, aber Pulseaudio läuft als User (das kritisieren viele ..)

Grüße
 
@fishmac danke für den Link. Werd ich bei Gelegenheit mal reinschauen, was ich noch so alles konfigurieren kann. Mit dem starten/stoppen klappt ja jetzt alles.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben