Schutzleiter am Netzteil:Bitte Bestätigen

movozo

New member
Themenstarter
Registriert
30 Apr. 2007
Beiträge
341
Hey Jungs,

wollte nochmal ein 100% O.K. zu folgendem Fall:

Ich habe ein T60 mit 3 (drei) PIN Netzteil. 90watt, 20V, 4.5A

Ist es wirklich unbedenklich ein 2 (zwei) PIN Netzteil mit den gleichen Werten und halt ohne Schutzleiter (ist ein Eurostecker) zu verwenden um Brummschleifen aus dem Weg zu gehen?
Das Z61 hat z.B. so ein 2(zwei) PIN Netzteil ohne Masse im Auslieferungszustand.

Die Stecker, die am Notebook dran kommen, sind identisch.
Nur das Stromkabel hat eben einen Eurostecker. Somit ohne Schutzleiter.

Bitte nur fundierte Antworten. Keine Spekulationen.

DANKE!!!
 
Original von Eggerd
Warum die letzteren Netzteile der Schutzisolation nicht entsprechen kann Dir wohl nur der Hersteller erklären.
mfG Eggerd

Nun- gegen die "RasiererStecker" sprechen massive praktische Gründe wib z.B. die extrem verminderte Auszugsfestigkeit. Du machst eine kleine Bewegung, schon ist der Stecker herausgezogen. Wenn Du dann keinTP mit einem nervigen PIEP! hast, dann arbeitest Du möglicherweise weiter und der Akku leert sich ungewollt.

Isolationsmässig sind die Micky-Maus-Stecker-Netzteile absolut gleichwertig-Sie erreichen genau wegen dem Stecker ebne nicht die höhere Schutzklasse.

Durch die Massiven und stabilen Polebehält die Micky-Maus-Steckverbindung auch langfristig ihre (gegenüber dem Europa-Kaltgerätestecker deutlich höhere) Auszugsfestigkeit.

Beim "Rasiererstecker "einmal das Kabel blöd rausgezogen oder draufgetreten und schon ist es vorbei und Du musst die Kontakte in der Buchse nachbiegen .

Die Micky-Maus hat also durchaus Ihren Sinn. Direkt angebrachte zweipolige Kabel findet man oft bei "billigen", nur regional angebotenen Netzteilen Bei weltweiter präsenz ist es praktischer und billiger, nur nationalangepasste kabel beizulegen.

Gruß Anfänger

P.S. Meine ganzen "Recorder" in der Wohnung haben auch trotz Metallgehäuse (!) nur den (unpraktischen, aber billigen) 2-poligen "Rasiererstecker".
Aber die sind ja auch nur für "trockene Räume".
 
Hallo
Mir geht der Mickymausstecker auf den Keks. Auf der einen Seite das dünne 16V Kabel und auf der anderen Seite dieser dicke Klops. Irgendwie paßt das nicht zusammen. Sieht irgendwie russisch aus. :D
mfG Eggerd
 
Seh ich persönlich anders:
Zweckmässigkeit geht HIER vor Schönheit.

Es gibt ja auch an anderer Stelle noch den blöden Spruch:

Es gibt Mädels zum Anschauen,
Mädels zum Anfassen
und dann gibt es auch noch die zum Heiraten...


In diesem Sinne : Jedem das (bzw. die) Seine ...!

Gruß ;-)
Anfänger
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben