Schutzfolie für Display---oder anderer Name?

lian_diary

New member
Themenstarter
Registriert
18 Sep. 2006
Beiträge
13
Hallo!

Ich hab ein neue z61t gekauft und suche eine Schutzfolie für das Display,was zur zeit in meinem Land popular ist ,aber ich habe es auf dem deutschen EBAY nicht gefunden :roll: . Ich weiß nicht,ob es in Deutschland gar nicht verkauft ist.oder heißt es ein anderer Name,der mir nicht erkannt ist?

Viele Gruesse,

Lian
 
Original von q3player

Vielleicht sollten wir hieraus einen neuen Thread entwickeln: Pflegetipps und sinnvolles Zubehör fürs Thinkpad.

q3player

Ich glaub,nach ungefähr 2 Monach habe ich bestimmt gar keine Lust darauf ,mein NB zu schutzen und pflegen... aber jetzt bin ich so aufgeregt...... Ich kauf immer Zubehör für meine neue Geräte: ipod,notebook,DC usw. aber nach einige woche finde ich es sinnlos ist .

so entscheide ich diese Schutzfolie nicht zu kaufen ,da es hier zu teuer ist...

Als Putztuch für Display benutz ich immer einen abgetrockneten Kosmetiktücher mit ganz wenig wasser ,nachdam mit einem Brillentuch zu putzen. Im Mediamarkt gibt es auch eine Pflegesflüssigkeit für Display,aber meine Kollegin hat zu viel auf dem Display gespüht, und es sickert durch den Rand des Displays durch ,und bewirkt ein weiß Fleck unter dem Display :( So muss man ganz vorsichtig sein ,falls man solche Flüssigkeit auf Display benutzt.....
 
Flüssigkeit aufs Display? Ketzer! Pfui! ;-)
Nur trocken und weich wischen.
Im Winter gehst Du wahrscheinlich noch mit dem Eiskratzer dran.
*Idee* Bei hartnäckigen Flecken kann man ja mal die Schaber vom Ceranherd testen. :-)

Ich wundere mich auch im Büro manchmal, welche Flecken meine Kollegen so auf ihren TFTs haben: Fingerabdrücke ("Das da mein ich!"), Schlieren ("Das muß da hin!"), Sprenkel ("Hatschi!") und Krümel (???). Aber deren Tastaturen benutze ich auch ungern, die sehen nämlich genauso aus.

q3player
 
Also ich habe auch ein neues TP und das soll natürlich so lange wie möglich neu aussehen. Deswegen habe ich mir von Hama ein Reinigungsset gekauft. Bestehend aus einem langen Pinsel-Ding (zum Reinigen der Tastatur und der Ritzen), einem Mikrofaserschwamm und einem Spüh-Gel. Dies sprüht man auf das Display und da es relativ dickflüssig ist, bleibt es einfach kleben und läuft nicht am Display hinunter. Man sollte natürlich nicht zu viel nehmen. Dann einfach mit dem Mikrofaserschwämmchen das Display putzen.

Also mir gefällt diese Lösung noch am besten. Irgendein Lappen oder Tuch kommt mir nicht in mein TP. Das würde mich nerven. Und als Mauspad für meine optische Funkmaus benutze ich meine Neopren-Hülle (falls der Untergrund mal ein Glastisch o.ä. sein sollte, auf dem die Maus nicht funktioniert...)
 
Die Hama-Sachen haben wir im Büro. Bin damit nicht glücklich gewesen. Der Bildschirm meines Dienst-Toshiba hatte, wenn das Licht von der Seite kam, noch immer sichtbare schlieren. Das TFT meines T60 reinige ich vorsichtig trocken mit eínem Aldi-Microfasertuch (sollte man aber vorher ein- oder zweimal heiß auswaschen, das es erst dann richtig weich ist und das Zeug mit dem es offensichtlich behandlet wurde weg ist. Den Deckel usw. reinige ich mit nebelfeuchtem Microfasertuch. Alles Chemische lasse ich nur höchst ungern an mein TP.

Transportiert wird das T60 in einem Crumpler "The Gimp 14", zwischen Tastatur und Bildschirm Crumpler "The Slip" und das Ganze dann im aktuellen Thinkpad Backpack.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben