Schlechter DSL Speed mit Notebook

The Spirit

New member
Themenstarter
Registriert
9 Nov. 2005
Beiträge
125
Hi Leute.
Habe zu Hause WLan.
Mein Problem ist, das wenn ich mit meinem PC den Speed meiner Leitung teste, welcher über ein Kabel mit dem Router verbunden ist, ich volle 6Mbit bekomme. Teste ich jetzt jedoch mit meinem TP über WLan oder Lan, bekomme ich immer fast genau nur 2Mbit.
Hab schon mal jegliche Firewall deaktiviert, hat jedoch nichts gebracht.
Hat jemand noch ein paar Tips, woran es liegen könnte?
Komisch ist vor allem noch, dass wenn ich am Lehrstuhl an der Uni online über LAN gehe, ich die volle Leistung des Uninetzwerks bekomme.
Thx
 
Hi Spirit,

wie schnell ist denn dein Access Point zuhause? Wenn er nur 11 Mbit kann (theoretisch), dann hast du auch leider praktisch nur ~ 2 Mbit.

Für mehr Hilfe brauch ich mehr Infos :)

Gruß
 
ach quatsch selbst mit 11Mbit schafft man 500kB/s die vollen 6Mbit werden mit 11 zwar nicht laufen aber allemal schneller als 2.
Hast du mal geschaut wie die stark die Verbindungsqualität ist? wenn du 2 Wände dazwischen hast kann es gut sein, dass du nicht mehr die volle Leistung bekommst!
 
HI, erstmal danke für die Tips.
Der Router kann 54Mbit.
Habe immmer 100% Verbindungsqualität.
Das komische ist ja auch, das wenn ich mein Notebook direkt per Kabel mit dem DSL Modem verbinde, ich die gleichen Werte (ca. 2Mbit) erhalte.
Stecke ich dann den PC per Kabel an mein DSL Modem hab ich wieder die vollen 6Mbit.
In der Uni erhalte ich jedoch über Kabel die volle Leistung (W-Lan noch nicht getestet)

wenn ihr noch infos braucht, gebt bescheid
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
@The Spirit: Ich habe das gleiche Phänomän. Ich habe eine 6MBit Leitung, sitze ca. 1 Meter vom WLAN Router (54MBit) entfernt und habe auf 2 Geräten (T41p mit 54MBit und/oder T30mit 11MBit) "nur" maximal 3 MBit (350kB/s). Über LAN habe ich die volle Leistung.

Um auszuschliessen, dass es nicht am Server liegt, von wo ich die Datei lade, habe ich folg. Datei von einem schnellen T-Com Server geladen.

ftp://ftp.t-online.de/pub/service/schafsaver.zip

(Wie gesagt, über LAN zieht er mit knapp 6 Mbit und WLAN "nur" 3MBit.)

Ich denke, bei mir liegt es an der FritzBox Phone WLAN.
Was für einen Router hast Du denn?
Hatte aber noch keine Zeit, einen anderen AP zu testen.

Kann mich aber erinnern, dass ich damals mit dem gleichen Gerät (T41p) und einem anderen Router "Full-Speed" hatte. :)
 
bekomme über lan die selben schlechten werte am notebook von gerade mal 2mbit. und auch wenn ich mein tp direkt mit dem dsl modem verbinde, sind die werte genauso schlecht.
router ist ein linksys wrg54t. momentan ist ne open source firmware drauf. aber da ich ja die gleichen schlechten werte mit dem tp direkt am dsl-modem bekomme, kann es am router nicht liegen

@namenik: kanalwechsel hab ich auch schon getestet, hab aber nix gebracht

wie gesagt, das hier macht mich stutzig:

aber da ich ja die gleichen schlechten werte mit dem tp direkt am dsl-modem bekomme, kann es am router nicht liegen
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Geanu, oder besser gesagt LINUX Debian/GNU.
Finde ich persönlich besser als (K)Uubntu, und babyleicht zu installieren!

Vorteil ist auch, dass die Live CD auch gleichzeitig die Installations-CD ist

http://www.knopper.net/knoppix/
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
reicht aber aus, um zu ermitteln, ob es ein softwarefehler oder ein problem mit dem medium ist (wlan)...
 
@The Spirit:

Also wenns am Modem genauso lahm ist und am LAN direkt auch, würde ich mal auf Modem (ich denke alte Teile können keine 6MBit) tippen oder Du hast eben gar keine 6Mbit Leitung.

@namenik: über den Telekom FTP kann man auch ganz fein testen, wie schnell die Leitung ist. Der FTP ist sehr schnell. :) (Für die Leute die kein Torrent haben....falls es sowas noch gibt. hehe)
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Ich rate Dir aber in dem Fall dazu es aber über das Kabel mit Knoppix zutesten, da WLan Karten doch für einen Linux einsteiger oft noch größere Probleme bereiten als eine LAN-Verbindung. Am besten natürlich vorhermit DHCPam Router einschalten. Dann sollte Knoppix alles selbst machen.
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
damit ich das jetzt richtig verstanden habe:
ich soll mir sozusagen knoppix nur saugen, um meine leitung zu testen, es jedoch nicht installieren.
stimmt das jetzt so?
 
nabend,
an einer Lösung des Problems wäre ich auch mal interessiert. Dieses "knoppix" nur wegen dem Verbindungstest zu installieren ist ne Menge Aufwand.
Da sich das für mich nun gar nicht lohnt (Tablet-Edition) halte ich mal Abstand davon und warte auf Antworten.
Mein X41 is im Netzwerk auch (sau-) langsam und die Gründa dafür sind min nicht bekannt.
(langsam ist gar kein Ausdruck, ich meine, das meine alte 3COM BNC-Karte schneller war...)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben