Schärfentieferechner für Windows Phone 8.1

fb1996

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2012
Beiträge
8.563
Hallo zusammen,

laut dieser Umfrage nutzen 23,87% der Teilnehmer Windows Phone.
Sollten sich einige dieser 23,87% auch in diesem Thread wiederfinden, möchte ich euch hiermit auf eine App aus meiner Feder hinweisen:
Schärfentiefe-Rechner
(Da die App kostenlos und werbefrei ist und dies auch bleiben wird, nehme ich an, dass diese "Eigenwerbung" in diesem Fall in Ordnung ist.)

Ich bitte ausdrücklich um Euer Feedback, da es sich hierbei um meine erste öffentlich verfügbare App für Windows Phone handelt.
Diese App ist übrigens ausdrücklich noch als Beta-Version zu sehen, bei der noch viele Punkte optimiert werden (müssen).

Grüße und schönen Abend

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Dinge, die mir spontan auffielen:
1.) wäre es irgendwie netter, wenn die Zahlen nicht mit Zahlenfeld sondern ähnlich der Uhrzeit beim Wecker eingestellt werden können (vor allem bei den Brennweiten, da gibt es ja nun mal standardmäßige Brennweiten, (1,8; 2,0; 2,2 etc.!) die bei den unterschiedlichen Optiken schlicht unterschiedlich früh anfangen und aufhören).
2.) Schneidet es mir unten die Schaltfläche ab. Ich kann NICHT weiter runter scrollen.

wp_ss_20140905_0002.jpg
 
Danke für Dein Feedback!
1.) wäre es irgendwie netter, wenn die Zahlen nicht mit Zahlenfeld sondern ähnlich der Uhrzeit beim Wecker eingestellt werden können (vor allem bei den Brennweiten, da gibt es ja nun mal standardmäßige Brennweiten, (1,8; 2,0; 2,2 etc.!) die bei den unterschiedlichen Optiken schlicht unterschiedlich früh anfangen und aufhören).
Wenn ich mich richtig entsinne, sind diese TimePicker-Steuerelemente leider auf die Uhrzeit beschränkt. Ich werde dennoch mal schauen, was sich machen lässt, auch wenn ich zeitnah leider nichts versprechen kann.
Du meintest übrigens sicher "Blendenöffnungen", oder? ;)

2.) Schneidet es mir unten die Schaltfläche ab. Ich kann NICHT weiter runter scrollen.
Das Update hierzu ist bereits im Store, sollte also in einiger Zeit eintreffen, wenn Du automatische App-Updates aktiviert hast.
 
Ach, natürlich Blende... Uhrzeit und so... Jupp! Auto-Updates sind aktiviert. Aktiviere jetzt mal das Bett. :eek:
 
Aus reiner Neugier die App geladen, aber ich kann sie nicht nutzen, weil der Button "Berechnen" nicht zu erreichen ist. Gerade das Update ebenfalls runtergeladen, aber leider hat sich nichts verändert. Hier ein Screenshot:
wp_ss_20140906_0001.jpg
Da musst du nochmal ran @fb1996.

Gruß in't Huus

gatasa
 
Danke für den Hinweis. Hast Du in den Einstellungen zur erleichterten Bedienung eventuell die Schriftgröße angepasst?

Update:
Daran sollte es gelegen haben, das habe ich in der Dummheit glatt außer Acht gelassen :facepalm:
Sorry für die vielen Fehler, da hätte ich doch ausgiebiger testen sollen :/

Das Update wurde soeben eingereicht und sollte in wenigen Stunden im Store zu finden sein.

Grüße

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, ich werde Dir weiter auf die Füße treten, sollte es nicht funktionieren.;)
 
Also bei meiner Auflösung ist es jetzt exakt eine Seite. Also für meinen Geschmack nur noch eine veränderte Auswahl der einzugebenden Zahlen, evtl. gar per Dropdown-Menü?
 
Perfekt, bei weiteren Fragen/Anmerkungen/Problemen einfach melden, danke ;)

Bei der Eingabe der Zahlen bin ich mir aktuell noch etwas unschlüssig, wie ich das am besten umsetzen soll, das werde ich mir aber zukünftig auch noch mal anschauen.
Bei der Sensorgröße plane ich zukünftig auf jeden Fall, ein Dropdown-Menü einzuführen, bei den anderen Zahlen könnte das vermutlich schnell unübersichtlich werden, aber ich werde es mal ausprobieren. Sollte es mich wider Erwarten doch überzeugen, dürfte das in einer der nächsten Versionen auf jeden Fall Einzug finden.
 
So, nachdem das nun doch ein bißchen länger wird habe ich mal einen eigenen Thread dafür spendiert...
 
Danke :)
Ich habe den Titel mal an die offizielle Bezeichnung des Betriebssystems angepasst und zudem den impliziten Hinweis eingebaut, dass die App derzeit nur für Version 8.1 verfügbar ist.

Grüße
Felix
 
Übrigens funktioniert die App nun nach dem erneuten Update. Ich brauchte auch nichts in den Einstellungen verändern.

Gruß in't Huus

gatasa
 
Gibt es die App eigentlich nur für's Windows Phone, oder taucht die irgendwann auch mal im normalen Win8.1 App Store auf?
 
Momentan gibt es sie nur für Windows Phone, sie ist aber grundsätzlich als Universalapp angelegt, die Version für Windows 8.1 kommt demnächst (da bin ich mir hinsichtlich der UI-Anpassungen noch etwas unschlüssig)
 
Ich hab kein Window Fon, daher kann ich deine App leider nicht testen! Aber mal ne Frage so, wozu braucht man solch ein Programm?

Bei mir steht am Objektiv wo es bei entsprechernder Blende und Entfernung scharf ist?

Hast du den Zerstreuungskreis des Sensors bei deiner Berechnung mit berücksichtig!?

xyz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv gibt zwar an, in welcher Distanz der Hauptschärfepunkt liegt, aber nicht wie groß die Schärfentiefe ist. Kann es auch nicht, da diese von der Blende abhängig ist. Deswegen ist dieser Rechner ein nettes Gimmick. :)
 
Diese Skala am Objektiv ist aber einerseits nicht sehr genau, andererseits in vielen Fällen auf Kleinbild bezogen, zudem besitzen viele Objektive diese Skala nicht. Die unterschiedlichen Zerstreuungskreise wurden natürlich berücksichtigt, ansonsten würde eine Auswahl der Sensorgröße (die nichts anderes macht, als den jeweiligen Zerstreuungskreis festzulegen) wenig Sinn ergeben ;)

Gruß
Felix
 
Das Objektiv gibt zwar an, in welcher Distanz der Hauptschärfepunkt liegt, aber nicht wie groß die Schärfentiefe ist. Kann es auch nicht, da diese von der Blende abhängig ist. Deswegen ist dieser Rechner ein nettes Gimmick. :)

Doch genau das macht ja die Tiefenschärfeanzeige an jedem "normalen" alten Objektiv!

@fb1996

wenn ein Objektiv diese Daten nicht mehr anzeigt ist es wohl voll AF! wo genau besteht dann der Sinn eines solschen Progrmms?

Bitte versteh mich nicht falsch! Ich habe irren Respekt vor Usern wie dir die solsche Programme schreiben können!

Aber als Fotointeressierter frag ich mich eben wozu man so eine app braucht?

xyz
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Zeigen nicht mal die Optiken meiner Minolta SRT 303b einen Schärfentiefebereich an, sondern nur den ungefähren Fokuspunkt
2.) Schärfentiefe != Tiefenschärfe
3.) Kann auf einer Optik unmöglich eine Schärfentiefenskala außen aufgedruckt sein, da die Schärfentiefe auch von der Blende abhängt, Beispiel: 50mm Brennweite, 1m Abstand zum Objekt, Crop 1,6; Blende 1,8: 98,8-101,3cm, also 2,5cm Schärfentiefe; Blende 11: 92,8-108,4, also 15,6cm, das ist mehr als Faktor 6!

Wofür man sowas braucht? Wenn man wissen möchte, welche Blende optimalerweise verwendet werden sollte, wenn man das Objekt freistellen möchte durch Unschärfen oder eben so viel wie möglich scharf haben möchte -> Soap-Opera-Effekt.

Magst du bitte mal ein Foto des vermeintlichen Schärfentiefeanzeigers deiner Optik schießen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben