Samsung's "Neues" - Eine Überlegung wert?

search4lappy

New member
Themenstarter
Registriert
17 Nov. 2008
Beiträge
90
Hallo Leute!

Was haltet ihr von einem Test etc. Samsung NC 10 -@nyNet N270 W als Alternative zu den Lenovo - Mini's bzw. der X-Serie?
Wirkt auf mich sehr überzeugend, auch ist der Preis nicht sonderlich hoch, wenn man richtig schaut.

Ich finde, das Gerät ist eine Überlegung wert. :thumbsup:

Hat jemand vielleicht schon persönliche Erfahrungswerte gesammelt?

Freu mich auf Antworten =) ^^
 
Gut, wenn ich mir eines von den Netbook-Spielzeugen kaufen müsste, dann das Samsung NC 10. Besser als alle zusammen.

Yon
 
Eine Alternative zum Lenovo-Netbook ist es bestimmt. Ich würde sogar mal vorsichtig vermuten, dass Samsung im direkten Vergleich die Nase vorn haben wird. Aber als Alternative zur X-Serie würde ich ein Netbook wirklich nicht nehmen. Ich schreibe gerade auf meinem X61s meine Abschlussarbeit und vermisse im Verleich zu meinem alten T40 recht wenig. Das Display ist groß genug und die Tastatur hat ja bis auf den Seitenbereicht Originalgröße. Netbooks hingegen, zumindest die, die ich bisher gesehen habe, haben eine Tastatur, die höchstens zum Surfen, auf keinen Fall aber für Office-Arbeiten geeignet ist. Zudem ist das Display noch um einiges kleiner und hat eine niedrigere Auflösung.
Suchst Du also was zum mobilen Arbeiten, nimm lieber ein X. Solls ein "Spielzeug" als Ergänzung zum Home-Notebook oder Desktop sein, kauf ein Netbook.
 
Als ob Lenovo das Netbook "erfunden" hätte, der Negroponte mit seinem OLPC war bekanntlich der Visionär. Asus mit seinem Eee, gefolgt von 7 Zwergen - oder 10-, dann kam schließlich Leno mit seinem Kleinkram. Und das hat noch nen Buckel am Arsch.bzw der Akku sieht aus wie eine Küchenrolle, deplaziert.
 
So deutlich wollte ich es nicht ausdrücken, aber ich glaube auch nicht so fest an die Qualitäten des Lenovo-Netbooks. Die T-, X- und R- Serie (die neuen Modelle hab ich noch nicht so recht im Kopf) sind tolle Notebooks, aber dass man davon nicht auf die Marke ansich schließen darf, sieht man ja an SL-Serie und Co.
Das Ideapad ist in meinen Augen überdurchschnittlich hässlich und wird voraussichtlich auch kein besserers Preis-Leistungs-Verhältnis bieten als Samsung, Medion, Asus und wie sie nicht alle heißen.
 
Zivilisationsmüll Netbook

Angenommen, irgendwer erwirbt für 199€ bei Aldi ein Medion Akoya soundso, nach 25 Monaten gibt das Gerödel den Geist auf. WER denkt daran, den Kram eventuell zu reparieren/in Reparatur zu geben ? Eco Crime erster Güte. Die Dinger kommen fast ausnahmslos aus China, wo zb immer noch das agressivste FCKW namens R12 hergestellt und in alle Welt vertrieben wird...egal, wen interessierts, haben die [Kinder]hospize halt noch mehr zumgekrebse. Auf Arte läuft heuer online einige sehr gute Filme/Reportagen zu dem Thema.
Unter anderem, wie ausgeglichen und lebensfroh die Menschen auf Kuba leben, obwohl die ja -aus unserer Sichtweise- so arm sind. Dafür um so reicher an Krativität, Lebenkunst und der Fähigkeit, alles Mögliche aus dem zu fertigen, was wir als Abfall in die Tonne treten würden. Stichwort Netbook..

http//www./plus7/arte tv.de ECO CRIME
 
RE: Zivilisationsmüll Netbook

[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=474919#post474919]Unter anderem, wie ausgeglichen und lebensfroh die Menschen auf Kuba leben, obwohl die ja -aus unserer Sichtweise- so arm sind. Dafür um so reicher an Krativität, Lebenkunst und der Fähigkeit, alles Mögliche aus dem zu fertigen, was wir als Abfall in die Tonne treten würden.[/quote]

Ich wäre mit solchen Aussagen vorsichtig - ich hab dort Familie und weiß wie es denen geht - in den Medien wird das ganze doch oft viel zu positiv dargestellt.

Grüße

Fabian
 
Wie gehts denen denn. Nagen die am Hungertuch ? Auf der Nachbarinsel Haiti schlürft die Unterschicht - was etwa 90% der Einwohnerzahl ausmacht- genüsslich ihr.....Schlammbrot. Etwas ranzige Margarine, Wasser und der feine Erdschlamm aus dem Gebirge. Lecker, und so nahrhaft dazu.
Man muss schon abwägen zwischen Armut und Elend oder Siechtum. Als Touri war ich Anfang der Neunziger auf Kuba, kurz nachdem das Regime der Bevölkerung zugeständnisse in Sachen Selbstständigkeit machte, 12 Jahre später nochmal dagewesen, und logisch, dort gibt es Slums und soweiter..aber nicht in dem Maße, wie zb auf Haiti.

Yon
 
ist aber sicher mehr als nur ein bischen off-topic hier ;) ?
 
Wer ein X hat, braucht kein NC10, EEE oder wie auch immer diese ganzen 7"/10" Zoll Gameboys heißen...
Und ich hab ein X ;)





Edit: ui, die gibts ja auch mit 10"...
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=474974#post474974]ist aber sicher mehr als nur ein bischen off-topic hier ;) ?[/quote]Sind wir wieder in den politischen Diskussionen versumpft... gewisse Personen sind hier anscheinend anfällig für solche Ausflüge ;)

Also meine Meinung zum Thema Netbook vs 12-Zöller:

Zum Surfen und co dürfte ein Netbook genügen - wobei ich persönlich ein 8,9 Zöller zu winzig finde. Ein 10 Zöller (insbesondere das NC10) hat da schon eine bessere Tastatur, hier sehe ich zum 12-Zöller nicht unbedingt gravierende Unterschiede.

Das größte Mako sehe ich am/im Display. Ob es nun 12 Zoll mit 1024x768 sind oder 10 Zoll mit 1024x600 ist gerade bei Office-Arbeiten ein großer Unterschied --> ca 1/4 mehr an Displaydarstellungsfläche in der Vertikalen.

Also für unterwegs ist ein 10-Zoll-Netbook OK, aber zum dauerhaften mobilen (Office-) arbeiten ohne Frust meines Erachtens nicht unbedingt geeignet.

Grüße,
Cunni
 
Wo bitteschön war denn hier eine "politische Diskussion? Lasst mal bitte die Kirche im Dorf.
Kaum erwähnt man zb den Termini "OLPC", wird daraus ein Politikum gequirlt, aus allen Richtungen schallt das "Offtopic" :whistling:

Okay, die Lautstärke-bottoms an meinem R 61 haben sich abgemeldet, also laut und leise woran liegt das und was kann man da machen?
[im Ernst] hüüülfe ;( wer spendet mir neue Treiber..

Yon

PS: Das Netbook-Gemüse ist meiner Ansicht Offtopic. Offtopicer kanns kaum noch werden. Wo doch die PS one fast mehr Rechenleistung bringt.. Fast wie der C64, der war, zugegeben, etwas größer ;) .
 
da wir gerade von C64 reden C= ( commodore oder das was heute Commodore heisst) hat übrigens auch ein Netbook auf der IFA in Berlin vorgestellt.
Sah ganz nett aus. Aber viel besser fand ich das Koncept von Emtecs Gdium
Was ich aber wirklich klasse fand ich weil es eine nummer kleiner war ist das wibrain was aber eher ein Communicator ist.
Aber ehrlich gesagt wenn ich sowas wie ein netbook haben will reaktiviere i9ch lieber mein TP240 oder hole mir ein TP240X die teile sind zwar alt und langsam aber immer noch gut für Internet und office :)
 
@McPixel
Weiß nicht so recht, das Emtec hat zb. einen USB-Stick mit 4Gbyte als SSD-Ersatz unter dem Touchpad. Optisch sieht das Teil ja nett aus, gibst einen Test davon ?

Yon
 
@Yonah: Ich bin auf Messen fachbesucher und habe andere schwerpunkte als Privatbesucher. Da geht es nicht um design sondern um funktionalität.
Das Emtec ist für mehr Firmen interessanter . Dieser speicherstick hat nämlich den Vorteil das man ihn personalisieren kann also das jeder Benutzer einen eignen Stick mit seiner persönlichen oberfläche und daten hat . So können mehrere Personen ein Netbook benutzen ohne das sie auf die Daten der andren zugreifen können und etwas durcheinander bringen.
Für privatpersonen sind wohl andere netbooks interessanter.
Leider habe ich nur Print Material da
Ich persönlich aber kann mich noch nicht für ein netbook begeistern also für das Geld was ich für ein Netbook ausgeben muss bekomme ich schon ein x41 oder X31, was um einiges Leistungsfähiger als ein netbook ist. Und da Ich leistungsfähige Notebooks brauche kommt ein netbook eher nicht in Frage.
 
da sit ja ne ganze diskussion bei rausgekommen *g*

neija ok, mach mich dann mal auf die suche... -> x31 / t43 (14,1, gerne sxga) ...

grüße
 
Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen.
Das NC10 ist momentan wirklich das beste 10" Netbook.
Das 6Cell Akku ist wirklich gut untergebracht.
Tastatur ist super vom Layout und dem Schreibgefühl.

Ich hab mich vor kurzem trotzdem für den DELL entschieden, da ich bei einem 10" Netbook, von der Größe und Gewicht her, wirklich auch gleich ein X3x oder so kaufen kann. Der DELL hat mit 8,9" des Weiteren noch genau die selbe Auflösung: 1024x600, da nehm ich doch lieber den 8,9" :thumbsup:

Falls es von der Community gewüscht wird kann ich auch mal ein kleines Review erarbeiten...


edit: viel geiler finde ich das neue Subnotebook von Samsung....X360
Störend ist dort nur, diese shiny, glossy Oberfläche ;)
Und es hat keinen Trackpoint :pinch:
 
X360[/url]
Störend ist dort nur, diese shiny, glossy Oberfläche ;)
Und es hat keinen Trackpoint :pinch:

hast du es schon mal live gesehen?
ich fand das auch echt interessant, als ich es das erste mal im netz gesehen habe,
doch als ich es vor kurzem im m-markt live sehen konnte, war die begeisterung
schlagartig weg!
es ist wirklich schön dünn und sieht auch ganz nett aus, aber als ich das display
zuklappen wollte, hab ich erstmal ein schreck bekommen. das ding ist so instabil,
das man das display bestimmt 2-3cm verbiegen kann. das "wabbelt" dann so vor sich hin.
nun gut, kann auch sein, das ich von meinem t23 verwöhnt bin, aber das ding geht echt gar nicht!

garga
 
Falls es von der Community gewüscht wird kann ich auch mal ein kleines Review erarbeiten...
ja bitte doch, die ganzen tests in den einschlägigen "zeitschriften" sind sowieso als werbung gekauft.

mahalo lyvi
 
Hi,

[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=485160#post485160]edit: viel geiler finde ich das neue Subnotebook von Samsung....X360
Störend ist dort nur, diese shiny, glossy Oberfläche
Und es hat keinen Trackpoint [/quote]
und wenn wir es mal mit seinem direkten Konkurrenten vergleichen, dem ThinkPad X30(0/1):
  • Eine geringere Auflösung, also 1280x800 statt 1440x900
  • Auf der Schanierseite ist es knapp über 3 cm dick
  • Kein integriertes optisches Laufwerk, wenn ich das richtig verstanden habe, muss das sowieso als Zubehör erworben werden
  • Eine Garantieerweiterung ist "nur" auf max. 3 Jahre möglich
Hm, bei über 1600 Euro für das Gerät würde ich definitiv ein X300 vorziehen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben