[S]Günstiges Thinkpad bis 300€

horst45

New member
Registriert
23 Juli 2008
Beiträge
45
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem T40 für's Studium.
Der Prozessor muss nicht sonderlich stark sein, es sollte 512MB Ram haben und 40GB HDD reichen.
Wichtig ist immer eine gute Akkulaufzeit (min. 2h).

kleine Krater am Gehäuse stören mich nicht - nur bitte keine RIsse!

Ich habe mal in einigen Onlineshops geschaut und mich nach Preisen erkundigt. Mein Budget ist maximal 300€ und nach meinen Informationen sollte das ja reichen.

lg horst
 
dann bist du aber auch nicht geschützt vor dem BÖSEN Wort "Flexing" - was dann ein Totalschaden wäre - kaufe mit Garantie/Gewährleistung, dann bist du für 12 - 24 Monate sicher!

An Sonsten kannst du es gleich sparen und ein Book auf Raten kaufen, was besser wäre... ein schönes X60(T) mit Garantie auf 36 Monate von Lenovo, was klein und leicht ist mit langer Akkuzeit(8 Zeller - bis ca 5-8 Stunden ohne Stromanschluss, der in den Hörsäalen rar ist ;) passt auch gut auf die kleinen Tische
 
oder auf ein x31 umschwenken, wenn du nicht unbedingt mobil auf cd-laufwerk und topuchpad angewiesen bist.
 
hmm über Flexing hab ich schon viel gelesen... ist die Gefahr wirklich sooo groß?

Ich kam eigtl auf das T40 weil es von der Leistung her meinen Ansprüchen voll genügt - sowas in Richtung X60 ist mir zu teuer (kleine Raten ändern an dem hohen Preis leider auch nichts ^^).
 
[quote='horst45',index.php?page=Thread&postID=410259#post410259]hmm über Flexing hab ich schon viel gelesen... ist die Gefahr wirklich sooo groß?[/quote]

Klar vorallem bei den T40ern!!

Klar, X3* gehen auch sehr gut - wäre auch ca. in deinem Preisrahmen.
 
nuja, sogar herr scharbert kann nicht garantieren, dass das gerät "flexingfrei" auf dauer ist.
garantie hin oder her, ärgerlich ist es im falle des falles immer, besonders weild as gerät in der reperaturzeit nutzungstechnisch ausfällt
 
hmm ok dann werd ich mir das nochmal etwas überlegen...

Nur mal so nebenbei (will keinen neuen Threat aufmachen): Für das T40 gibts ja 6- und 9-Zell Akkus. Gucken die 9-Zell Akkus hinten raus oder wie is das?
 
hallo

also flexing ist nicht nur ein problem von den t4x serien. flexing gibt es auch von andere firmen apfel g3 books, siemens ..... wenn man das gerät normal behandelt, das heisst z.b. nicht offen mit einer hand von person zu person gibt oder freischwebend über einer tischkante damit arbeitet sollte man auch flexing verschont bleiben.

ich selber habe 2 t40, eins davon schleppe ich jeden tag mit mir rum und das nur lose im rucksack, also nicht wirklich sanft behandelt und habe kein anzeichen von flexing. :thumbsup:

edit: ja der 9 zell akku steht hinten raus. ich finde das persönlich nicht schön. mein 6 zell akuu hält über 3 stunden und das reicht mir.

mfg
 
[quote='horst45',index.php?page=Thread&postID=410271#post410271]Nur mal so nebenbei (will keinen neuen Threat aufmachen): Für das T40 gibts ja 6- und 9-Zell Akkus. Gucken die 9-Zell Akkus hinten raus oder wie is das?[/quote]jepp, so ca 2cm
 
Wenn es billig sein soll, dann kauf ein T41 oder T42. Die sind schon sicherer als die T40. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst kauf ein T43.

Ansonsten kann man auch mit dem T40 glücklich werden. Es ist halt leider von allen TPs das anfälligste.

Gruß, Jan.
 
Flexing wird überbewertet und X31 ist nicht seltener betroffen, es wird nur weniger drüber geschrieben.
Plane einfach zu den Anschaffungskosten nochmal 50€ "Reserve" für eventuelle Reparaturen ein (man sollte nie nur die reinen Anschaffungskosten bei einer Investition betrachten) und Du wirst freude an einem durchdachten Gerät haben.
 
[quote='da distreuya',index.php?page=Thread&postID=411417#post411417]Flexing wird überbewertet und X31 ist nicht seltener betroffen, es wird nur weniger drüber geschrieben.
[/quote]

Sollte man nicht meinen, dass bei einem x3x wesentlich kleinere Kräfte bei der gleichen Handhabung wirken (Größe, Gewicht) als wie bei einem t4x und somit die Felxinggefahr erheblich geringer ist?
 
WoW echt nen suoer Forum! Vielen Dank für die vielen, hilfreichen Antworten!

Nun bin ich etwas verwirrt...

Zuallererst wolte ich mich ja das T40 holen was bei Lapstore 249€ kostet: http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/617/kw/IBM_Thinkpad_T40_-_DVD-CDRW_-_WIFI
Nun hat hier jmd gesagt dass das T41 weniger anfällig ist, das würde mich nur 259€ kostet mit der gleichen AUstattung: http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1203/kw/IBM_Thinkpad_T41_-_DVD-CDRW

Gibts den zwischen T41 und T40 noch andere Unterschiede die ich auf den ersten Blick nicht erkennen kann?


Dann bin ich grade noch auf eine 14" Version des R50 gestoßen. Die kostet sogar nur 219€ - wo ist der Unterschies zwischen R- und T-Serie?
Wäre dieses Gerät zu empfehlen: http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1733/kw/IBM_Thinkpad_R50_-_14-


Zu welchem der 3 Geräte würdet ihr mir raten? T43 und höher sind mir zu teuer - ich habe nicht mehr als 300€ zur Verfügung. Die X-Serie mag ich auch nicht soo gerne da sie kein Touchpad haben.


LG horst

P.S. Evtl. kann das ja ein Mod verschieben - ist mittlerweile ja eher eine Kaufberatung...
 
Hi, nimm das TP von Paddelpatrick, da haste ne Garantie gegen Flexing.

Und am Preis und Ausstattung lässt sich bestimmt noch was paddeln.

Die R Modelle sind etwas klobiger,dicker und somit auch stabiler.

Ich pers. mag die nicht unbedingt, bin mehr für das zarte :)

Nobby
 
Hi,

erstmal danke Nobby ;) Ich denk auch, dass wir mit dem Preis noch ne Runde paddeln gehen können ! Sowohl beim R51 als auch beim T40p. Wenn du Interesse hast, dann schreib mir grad eine kleine PN, oder hier, ist mir recht egal wo.

ICQ : 215733377, schont PN Fächer.

Gruß
 
Moin,

hab mir grade bei lapstore ein T42 mit 1-Jahr Garantie bestellt.

Danke für die Beratung und das Angebot (du findest bestimmt noch einen Käufer :-) )
 
also ich denke dass die Sache mit dem Flexing bissl übertrieben wird - wenn man die Kiste einigermaßen pfleglich behandelt (und eben z.B. nicht aufgeklappt vorne an der Ecke hochhhebt) dann sollte das kein Problem sein.

Interessanterweise hat mein Vater bis er vor ca. 1 Jahr durch mich vom Flexing erfuhr sein T42 großteils an der vorderen rechten Ecke hochgehoben, und das auch aufgeklappt - Flexingprobleme gabs nie.

Grüße

Fabian
 
Da hat er Glück gehabt - oder Flexing ist im Anmarsch :D . Aber im Ernst: 10 % aller T40 - T42 sind von Flexing betroffen, schätze ich. Und pfleglich behandeln: Neu kriegt man die nicht mehr, nur noch aus Zweiter oder Dritter Hand, und wer weiß, wie die mit denen umgegangen sind...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben