Also ich stand damals auch vor der Wahl zwischen dem T420 und dem T520, aber auf grund der schlechteren Displayqulatität beim T420 habe ich mich dann für das 15" Gerät entschieden.
Wie bereits erwähnt, finde ich ein 15" Gerät für die Uni etwas unpraktisch, aus heutiger Sicht würde ich mir wohl ein X230/X240 kaufen oder mich für das aktuell erschienene T440s entscheiden.
Weiterhin muss ich in meinem Studiengang viel Konstruktive Zeichnungen anfertigen, bein denen es gut ist ein großes Display zu haben. (mitttlerweile ist es ein 23" Dell Ultrasharp + Dock ^^ )
Ich muss auch dazu sagen, dass mir die qualität des Displays sehr wichtig ist, da ist in meiner Freizeit fotografiere und auch gerne die Farben so sehen möchte, wie sie später dargestellt werden.
Beim Studiengang Flug- und Fahrzeuginformatik musst du sicher viel Programmiere, aber um die ein oder andere Rechnung kommst du auch nicht herrum (was jetzt nicht entscheident für die Wahl des Laptops ist)
Beim Programmieren ist es nicht schlecht, wenn man so viel quelltext wie möglich auf sehen kann, weswegen ich dir eher zu einem FHD Panel raten würde.
Letztendlich musst du für dich entscheiden, welche Faktoren dir für dein Studium wichtig sind und natürlich auch, wo deine finanzielle Obergrenze liegt.
Für maximale mobilität gibts wohl nichts besseren als ein Thinkpad der X-Serie, was natürlich die Displaygröße auf ca. 12" beschränkt
lg.
Edit:
Falls du dich für ein neues Gerät entscheidest, dann versuch eines zu nehmen ohne Betriebssystem, das wird meist kostenlos von den Unis zur verfügung gestellt und damit kannst du schon etwas geld sparen