Reinigung T41

Mike8

New member
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2004
Beiträge
285
Hi!

Wie reinigt ihr eigtentlich Deckel, Tastatur und Handballenauflage von Euren TP's?

Gibt es z.B. ein besonderes Reinigungsmittel, was Ihr empfehlen könnt?

Mit Wasser und Microfasertücher sind die Erfolge mE eher mäßig.

Vielen Dank!

Mike8
 
Hab ich grad nicht zu Hause.

Naja, geh ich mal rumfuseln, schlimmer kanns nicht werden.

[edit] Aaah, nachdem ich es zum 5ten mal "komplett" mit Wasser gesäubert habe, ist das Display endlich wieder sauber. Hatte schon Angst ich werd mit so einem Display leben müssen ;)

Fazit: Das Roggezeugs ist mehr als rausgeschmissenes Geld, nicht nur dass es nix bringt, man hat danach ein verschmiertes Display. Gleich mal zurück schicken.
 
also bei mir schmiert das rogge zeugs nich.. direkt nach dem wischen sieht man es etwas, allerdings nach ein paar minuten trocknen sind die streifen weg
aber gut, jeder muss seine eigenen erfahrungen machen ;)

was mir allerdings aufgefallen ist, man muss das tuch schon gut anfeuchten, sonst verschmiert es nur.. also es sollte schon etwas schäumen beim wischen, dann geht auch der hartnäckigste schmutz weg.. natürlich den bildschirm nich in dem mittel baden lassen ;)
 
Moin,

ich habe mal den alten Fred wieder ausgegraben, weil mein TP gereinigt werden muesste.
Weiss jemand, aus welchem Material die Display-Scheibe besteht?
Wenn ich mit dem Fingernagel dagegen tippe, hoert es sich an wie Kunststoff?
Oder ist es doch Glas?

Vielen Dank und viele Gruesse
Wolle
 
Sind mehrere Kunststoff-Folien. Glas wäre hier zu steif --> würde bei Verwindung brechen.
 
bei der t serie mit gummibezug nutze ich zum aufwerten ein mikrofasertuch und babyöl. sieht danach aus wie neu und ist nicht glänzend wie viele vermuten, sondern immer noch schön matt
 
Hallo,
Original von keyman

Sind mehrere Kunststoff-Folien. Glas wäre hier zu steif --> würde bei Verwindung brechen.
vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
Dann werde ich vorsichtshalber auf den Backofen-Reiniger verzichten. :wink:

Viele Gruesse
Wolle
 
Backovenreiniger, oh mein Gott :D

Brillputztücher sind da Gold wert ;-)

Babyöl möchte ich auf meinen aber sicherlich auch nicht drauftun. Ich werds einfach mal in Zukunft mit nem feuchten Lappen versuche.
 
Ich kann Penaten Soft Wash für die Oberseite nur empfehlen, für das Display Isopropylalkohol.

Backofenreiniger wäre mal interessant, es müsste sich mal wer opfern und Fotos machen ;-)
 
????
Was spricht eigentlich gegen die Empfehlungen von IBM? Warum wird wegen diesem Thema soviel rumgedoktert?

Gruß,
BOB
 
Moin, Moin!

Meinen TP Deckel reinige ich dann und wann mit den Zauberschwämmen von Meister Propper o.ä. Herstellern. Das Ergebnis ist perfekt :shock: - definitiv keine Fingerspuren mehr und das Teil sieht aus wie neu.
Man muss die Schwämme nass machen. danach richtig gut auswringen und gleichmäßig von rechts nach links (oder umgekehrt) über den Deckel ziehen. Zuletzt mit einem fusselfreien Tuch trockenreiben - fertig. :wink: Das Ergebnis ist echt verblüffent.
Das Display reinige ich mit einem Microfasertuch, das ich leicht mit einem guten Glasreiniger benetze. Klappt auch prima.
Tastatur wird mit einem Staubsauger (niedrige Stufe) und einem speziellen Naturborstenaufsatz gereinigt - ansonsten ab und zu mal ähnlich wie das Display.
Mein Rechner sieht aus, wie neu aus dem Laden - ist echt nicht übertrieben.

lg hfda
 
ich reinige mein TP garnicht. ist schließlich ein gebrauchsgegenstand. 8)

so long
pumpkin
 
...keine Chemie. Nur die Microfasertücher von Aldi. Zuerst die Tücher gut auskochen und dann leicht "nebelfeucht" verwenden. "Das Feine" für innen und "das Grobe" für aussen. Tastatur bei Bedarf mit gut verdünnten verdünnten medizischen Alkohol. Sieht immer perfekt aus, alles andere ist mir zu riskant!!!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben