@sponch
War eher so gemeint, daß Du VOR dem Löschen der Festplatte auch die aktuellen Treiber von der IBM-Internetseite ziehst und dann den DRIVERS-Pfad mit auf die erstellte Windows-CD packst...
Ich hab mir so eine komplette DVD erstellt. Mit Windows-Setup, DRIVERS und einigen Programmen, die man so braucht...
... kannst die aktuellen Treiber aber auch erst später nach der Neuinstallation ziehen...
Auch hier gibts wieder verschiedene Wege:
Entweder Du ziehst alles manuell, oder Du ziehst erst den Software-Installer und startest ihn. Darüber kann man dann den Rest -auch selektiv- ziehen...
Nach der erfolgreichen Installation und Programmeinrichtung würde ich noch empfehlen, von der Systempartition ein Image (Systemsicherung) zu erstellen. Diese Imageprogramme erstellen eine 1:1 Kopie der betreffenden Partition. Ich verwende da Acronis TrueImage. Zum Zurückspielen einer Sicherung kann man von einer mit dem Programm selbsterstellten BootCD eine Windowsunabhängige Bedienoberfläche starten und von da aus die Sicherung zurückspielen. Unter Windows selber kann man ja keine Systemsicherung zurückspielen- Schließlich kann man keine Windowsdateien zurücksichern, die gerade aktiv sind...
Ein Vorteil: Virenattacken verlieren ihren Schrecken, wenn man nach einem Befall einfach die Systemsicherung zurückspielen kann. Dauert keine 15min, dann hat man wieder sein frisches Windows... Antivirenscanner können ja nicht jeden Befall heilen...
Ein weiterer Vorteil gegenüber dem IBM-Recovery mit der Wiederherstellung des Auslieferungszustandes: Man sichert mit dem Image von der betreffenden Partition auch sämtliche eigenen Einstellungen und installierten Programme.
Durch regelmäßige Images bei Veränderungen am System kann man seine Sicherung auch auf dem aktuellen Stand halten...
Vor dem Zurückspielen eines Image sollte man aber kurz Überlegen, ob man aus der Systempartition noch bis hierhin angefallene persönliche Dokumente sichern muß. Beim Zurückspielen des Image wird ja schließlich die Partition gelöscht und mit dem Image (Systemzustand bei der Sicherung) überschrieben...
Zum Schluß noch dieser Tip:
http://www.winhelpline.info/forum/w...e-pack-2-update-v12-04-2006-a.html#post556077
...Eine ständig aktualisierte Sammlung sämtlicher WindowsXPSP2-Updates...