Recovery Partition weg?

sponch

New member
Themenstarter
Registriert
17 Feb. 2006
Beiträge
112
Hallo zusammen,

möchte mein T43 wieder in den Auslieferungszustand setzen habe allerdings das Problem, dass ich nicht weiss , wie ich an die Recoverydaten komme. Beim Booten und gedrückter Access IBM Taste komm ich nur noch ins Bios..kann es sein, dass die Recoverypartition irgendwie gelöscht wurnde?? Was mach ich denn jetzt?
 
Servus,


hast Du Recovery-CDs erstellt? Wenn nein, dann tu dies: Dann kannst Du mit den CDs sowohl die Partition als auch das Windows wiederherstellen.

Gruß,
mANoLo
 
Start \ Programme\ Access IBM oder wie auch immer diese IBM-Tools momentan heißen. Da gibts ein Programm zu Erstellung der Wiederherstellungs-CDs.

Zu Deinem eigentlichem Problem:
Hab diese Sicherungspartition fürs Recovery als erstes mal gelöscht und Windows sauber von Hand neuinstalliert. Die meisten IBM-Tools müllen ja nur unnötig das System zu... Deswegen hab ich das noch nicht selber benutzt-- Aber,
hast Du die ACCESS IBM Taste mal bei laufendem Windows gedrückt? Kommst Du nicht eher so ans Ziel?

Falls Du jetzt auch auf die Idee kommst, Windows lieber von Hand zu installieren:
Vor dem Löschen der Festplatte samt Recovery-Partition sollte man allerdings erstmal den Setuppfad des originalen Windows auf der Festplatte sichern ! Hab mir selbst eine bootbare Setup-CD erstellt. Anleitungen gibts hier im Forum. ->Suchfunktion.
 
So, ahbe das eben mal mit der Recovery CD versucht. Wählte den Punkt Wiederherstellungsdatenträger zum Herstellen des Auslieferungszustandes gewählt. CD gewählt - Programmfenster schliesst sich und es wurde kein Datenträger erstellt...hatte neulich Rescue & Recovery deinstalliert. Kann es sein, dass es deshalb/ oder weil die Recovery Partition feht nicht funktioniert?

PS: Kann ich auch die Recovery CD von einem R52 für mein T43 benutzen?
 
Hab das Proggi nicht installiert, aber da gibts normalerweise ne Option, die sinngemäß heißt "CD/DVD zur Wiederherstellung erstellen", dann werden erstmal Daten extrahiert (dauerte bei meinem R50e ewig), danach legst Du eine CD nach der anderen ein - das wars!

Wenn selbst das nicht funktioniert, hat Deine Partition wirklich einen Schuss, dann gibts nur noch 2 Möglickeiten:
1. Die Recovery-CDs bei IBM telefonisch anfordern (sofern Garantie vorhanden)
2. Sich die CDs von jmd. brennen lassen - normalerweise können die CDs nur für angegebene Typen verwendet werden, ansonsten funktioniert die Prozedur nicht einwandfrei!


Gruß,

mANoLo
 
Es funzt leider nicht..welche Rufnummer rufe ich denn bei IBM an?? Habe vorhin eine mit 073... gewählt da war irgendwas von Kreditkarte bereithalten... habe das NB erst seit 2 Monaten--Garantie ist also vorhanden
 
danke trixter..heute leider nicht besetzt... Muss ich wohl bis DIenstag warten..man kann sich die Recovery CDs wohl nicht als Image runterladen, oder?
 
Das ist die richtige Nr., nur gibt es versch. Optionen, die Du auswählen musst, bevor Du mit einem richtigen Menschen verbunden wirst.
Ich glaube, das war die Abteilung "technisches Problem" oder so ähnlich.

Ansonsten poste mal die komplette Nr., dann ruf ich an und sag Dir, wo Du hinmusst. Wenn ich es höre, fällts mir wieder ein... 8)

Gruß,

mANoLo
 
ìch befürchte, dass ich bei der Partitionierung die Recoverypartition zerschossen habe...
 
07032-1549201 Problem war dass die sagten, dass dieser support nur 30tage nach Kauf kostenlos sei...und ich solle meine Kreditkarte bereithalten
 
Original von trixter

Support -- 01805 - 235074

Also, ich habs mit der normalen 07er Festnetznr. erledigt, die bekam ich auch vom eMail-Support in der Antwort, da ich die CDs erst per Mail bestellen wollte, was aber nicht geht.

Ganz davon abgesehen kostet die 01805er meines Wissens 12ct/Min. (oder noch mehr), wenn Du in der Warteschleife hängst, was meist der Fall ist, macht das schon einen Unterschied zur normalen Festnetznr.


Gruß,

mANoLo
 
Ups, da war jmd. in der Zwischenzeit aktiv :)

Aaalso:

Du musst zweimal die "2" auswählen: Think-Produkte und dann Hardware-Support!
Diese 30 Tage-Unterstützung ist nur für die Leute da, die Hilfe für ihr neues TP benötigen, um das Gerät "zum Laufen zu bringen" - wie es die Dame sagt.
Das brauchst Du nicht! Dein Fall fällt unter Hardwaresupport. (ich habe es zuerst unter der "3" bei "nichttechnische Anfragen" versucht, da ich ja nur die CDs ordern wollte, wurde aber zweimal zum Hardware-Bereich verbunden.

Und lass Dich ja nicht abwimmeln! Ich hatte zweimal einen neunmalklugen Fuzzi dran, der mir ständig weismachen wollte, dass ich bei der CD-Erstellung was falsch mache. Pfeif drauf - später nochmal anrufen 8) Irgendwann hatte ich dann einen vernünfigen Mitarbeiter dran, da sagte ich einfach, dass sich die Recovery-CDs nicht erstellen lassen und dass ich deswegen um Zusendung bitte - fertig!


Gruß,

mANoLo
 
okay danke...werds also am Dienstag nochmal versuchen. wobei ich gerade wirklichj überlege, die Kiste komplett platt zu machen und neu zu installieren... allerdings habe ich nur eine XP Propf. Update CD von meinem "normalen" Rechner.. ob das mit der auch funzt?
 
ja geht auch allerdings mit einer Vollversion oder OEM (mit ner Update weiß ich nicht)...musst dannn halt nur die ganzen treiber von IBM runterlasen!
 
Also wenn Du den Rechner zuerst platt machst, gehts mit ner Update-CD auf keinen Fall, da ja ein älteres Win vorhanden sein muss, z.B. Win 2000.

Ich hatte das Gleiche vor, bei mir funktionierte der Key, der unter dem TP klebt, weder mit XP Pro "Voll"-Version noch mit einer OEM-CD!

Das Beste wird sein, Du liest Dir folgenden Beitrag durch und erstellst Dir aus Deiner installierten XP eine neutrale XP-CD (mit der funktioniert der Key dann):
http://thinkpad-forum.de/ftopic4582.html

Pass auf, ich schicke Dir gleich eine PN zu dem Windows-Thema, hier wirds sonst langsam zu OT... 8)


Gruß,

mANoLo
 
Original von Boxster

ja geht auch...musst dannn halt nur die ganzen treiber von IBM runterlasen!

Kommt darauf an: Wenn Du korrekterweise den Key, der an Deinem TP angebracht, zur Installation verwenden willst, musst Du sehr großes Glück haben, um an eine OEM-CD zu geraten, mit der der Key nicht als "ungültig" abgewiesen wird - zumindest ist das bei den neuesten TPs so.

Zwar darf man in Deutschland schon seit einiger Zeit OEM-Versionen von der Hardware legal trennen, doch M$ ist auch nicht blöd und stellt spezielle Recovery-Keys her,


Gruß,

mANoLo
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben