Recovery CDs bestellen bevor Garantie abläuft!

andy

Administrator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2004
Beiträge
3.386
Leider liefert IBM mit den ThinkPads keine Recovery CDs für das Betriebssystem mit aus.

Man kann die CDs unter folgender Telefon-Nummer bei IBM kostenlos bestellen: 01805 25 35 58

Das kostenlos gilt leider nur innerhalb der Garantiezeit - danach verlangt IBM 50 EUR !!
 
Und gibt es die Recovery CDs nur für die neueren Modlle die ohne diese CDs ausgeliefert wurden? Habe ein X31 aus England, meint ihr da ist es möglich das Recovery CD-Set auf deutsch zu erhalten?
 
die recovery cds werden seriennummern-abhängig ausgegeben, daher wirst du sie wohl nur auf englisch bekommen :?: :!:
 
Meine 7 Recorvery CDs sind heute eingetrudelt! :D

Hat knapp 1 Woche gedauert. Mit dabei eine kurze Anleitung.
 
Hallo Forum,

ich hatte am 26.08.2005 ein IBM R51 erworben. Eigentlich ein tolles Gerät bis auf die Tatsache das mein Gerät

1. 1 Pixelfehler (eigentlich nicht so schlimm)
2. Flecken bzw. graue Bereiche rechts und links unten in den Ecken
3. einen ständig laufenden Lüfter

hat. Daher hatte ich mich entschlossen das Gerät schweren Herzens wieder einzupacken und von meinem Widerrufsrecht gebrauch zu machen.
Ein Problem gibt es jedoch bei der ganzen Angelegenheit: Wie wir alle Wissen ist die Standardinstallation ziemlicher Murks, daher hatte ich ein frisches Windows XP aufgesetzt. Allerdings lief die Installation nicht so ab wie ich es mir erhofft hatte. Im Installer die C Partition formatiert, die Recoverypartition nicht angerührt. Nach dem ersten Booten hatte ich zwei „Windows XP Professional starten“ und einen „DOS starten“ Eintrag im Bootmenü. Von den drei Einträgen funktioniert nur der erste „Windows XP Professional starten“ Eintrag, die restlichen Einträge funktionierten nicht. In Windows selbst war meine neue Installation auf der Partition D, die Recoverypartition war nun sichtbar als Partition C. :shock:

„OK, probieren wir doch mal die blaue Recovery Taste beim Booten aus um das R51 wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen, schließlich will ich das Notebook ja zurückgeben“ war mein erster Gedanke. Den Rechner also neu gestartet und hoffnungsvoll auf den blauen Knopf gedrückt.......NIX. Na Toll.
So, ich will das Notebook wieder zurückschicken, hab allerdings ein Problem mit der Software auf der Platte. Der Händler meint dazu:“Sollten die Veränderung die sie vorgenommen haben einen grosser arbeitsaufwand verursachen wird ihnen das in Rechnung gestellt beziehungsweise abgezogen ,da eine Veränderung des System eine Verschlechterung bedeutet.“
Da ich nicht sonderlich scharf drauf bin weniger Geld zurückzubekommen wie ich gezahlt hatte, bestellte ich gleich per Standardkontaktformular wie von MacGyver beschrieben die besagten Recovery CDs, um den Originalzustand widerherzustellen. Das Problem dabei ist, daß ich bisher keine Rückmeldung seitens IBM bekommen habe das ich die CDs geschickt bekomme. Ich fürchte nun das die CDs erst (wenn überhaupt) eintreffen wenn die zwei Wochen Rückgabefrist abgelaufen ist. Daher nun meine Bitte: Kann irgendwer der vom R51 die Recovery CDs besitzt mir eine ISO der CD(s) anfertigen und mir zukommen lassen? Wär echt Klasse. Danke!
 
Original von murmeltier

Wie wir alle Wissen ist die Standardinstallation ziemlicher Murks

Wissen "tun" das zunächst einmal nur die, welche daran glauben möchten.

Zur Hauptsache:

1. Wenn ich nicht weiß, ob ich ein Gerät zurückgebe, manipuliere ich nicht großartig daran herum.

2. Wenn ich weiß, dass ich ein Gerät zurücksenden möchte, mache ich keinen Service Call auf das Geräteexemplar auf.

Wie stellst Du Dir das jetzt vor; dass sich jemand Stunden lang hinsetzt, Kopien macht, versendet? Offenbar möchtest Du den Aufwand Deines Händlers auf ein Forenmitglied abwälzen. Zuletzt noch als jemand, dessen Nachrichten-Zähler auf "1" steht.

Mal unter uns, das war eine selten ungeschickte Aktion.

Gruß,
herbie
 
Wissen "tun" das zunächst einmal nur die, welche daran glauben möchten.

Ja, ich glaube daran. Soviele 'nicht wirklich benötigten Tools' sind mir selten (nie?) bei einer werkseitigen Installation auf einem Notebook untergekommen. Die Bootzeiten sprechen für sich. Ein frisches Windows XP bootet mindestens gleich doppelt so schnell. Zudem, es gab hier Tips im Forum die besagen das die Lüfterproblematik durch eine Neuinstallation in den Griff zu bekommen sei.

Wenn ich nicht weiß, ob ich ein Gerät zurückgebe, manipuliere ich nicht großartig daran herum.

Richtig. Der Punkt an dem ich bemerkte das ich das Gerät zurückgebe war genau dort erreicht als alle Tips aus dem Forum nicht griffen den andauernd laufenden Lüfter in den Griff zu bekommen und dort war schon mein eigenes XP installiert.

Wenn ich weiß, dass ich ein Gerät zurücksenden möchte, mache ich keinen Service Call auf das Geräteexemplar auf.

Unverständlich. Verstehe ich nicht.

Wie stellst Du Dir das jetzt vor; dass sich jemand Stunden lang hinsetzt, Kopien macht, versendet?

Stundenlang? Eine ISO von der CD ist in 5 Minuten gemacht, das Image kann auf (m)einen FTP-Server geladen werden.

Offenbar möchtest Du den Aufwand Deines Händlers auf ein Forenmitglied abwälzen

Der Aufwand scheint mitunter sehr gering zu sein wenn eine Recovery CD zur Verfügung steht. Ich möchte den Aufwand nicht auf ein Forenmitgleid abwälzen, ich bitte nur hilfbereite Leute mir zu helfen.

Zuletzt noch als jemand, dessen Nachrichten-Zähler auf "1" steht.

Und, das bedeutet was? Bin ich jetzt 'minder privilegiert'? Muß ich es mir erst verdienen geholfen zu bekommen? Unterstellst du mir irgendwas? :roll:

Mal unter uns, das war eine selten ungeschickte Aktion.

Mag sein. Auch mal unter uns...., dein Beitrag war vollkommen überflüssig. Wenn du mir nicht helfen willst/kannst dann ist es ok.
Hoffentlich denken nicht alle Mitgleider dieses Forums so wie du ;)
 
Hallo,
herbie: "...mache ich keinen Service Call auf das Geräteexemplar auf."
murmeltier: "Unverständlich. Verstehe ich nicht."

Er meint damit, dass wenn du das Notebook eh zurückschickst, weshalb du dann bei IBM mit dieser SerienNr noch die Recovery CDs zuschicken lässt.

herbie: "Wie stellst Du Dir das jetzt vor; dass sich jemand Stunden lang hinsetzt, Kopien macht, versendet?"
murmeltier: "Stundenlang? Eine ISO von der CD ist in 5 Minuten gemacht, das Image kann auf (m)einen FTP-Server geladen werden."

Vorheriger Post von MacGyver:
"Meine 7 Recorvery CDs sind heute eingetrudelt!..."

So und jetzt vertragt euch wieder.

@murmeltier:
Übrigens, wenn du einfach Access IBM installiert hättest, hätte auch die Taste funktioniert. Kannst ja das nächste mal vorher fragen :)

Gruß
Günni
 
Nochmal zum Ursprungsthema:

Ich habe mir auch die CD's bestellt, da meine Recovery-Partition nicht mehr lesbar war (stürzte mit Bluescreen ab). Der Mensch an der Hotline war SEHR freundlich und kompetent. Nach 3 Tagen hatte ich meine CD's. Er hat mir noch empfohlen, die Platte mit dem Drive-Fitness-Test zu formatieren, den gibts bei Hitachi (http://www.hitachigst.com/warranty/jsp/arma22h.jsp).
Und noch ein Hinweis: Die CD's erstellen nur die Recovery-Partition, die eigentliche Wiederherstellung muß man dann anschließend aus dieser Partition heraus ausführen.

Grüße, Gunnar
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben