O
otcho
Guest
Themenstarter
Hi !
Ich habe mein T500 über ein Studentenprogramm bezogen, mit 3-jähriger Laufzeit (bei gleichzeitiger Zuschussung meiner FH). Allerdings spiele ich schon länger mit dem Gedanken, dass T500 zu verkaufen und mir dann ein X300/X301 anzulegen (weils doch leichter ist). Die Frage ist : Darf man das ? Mir ist natürlich klar, dass das T500 erst nach Ende der Laufzeit wirklich mir gehört, aber solange ich die Raten weiterbezahle, dürfte es denen doch egal sein, was ich damit mache ? Die Garantie des ThinkPads ist ja nicht auf irgendeinen Namen festgeschrieben.
Hoffe ihr könnt mich da aufklären![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ich habe mein T500 über ein Studentenprogramm bezogen, mit 3-jähriger Laufzeit (bei gleichzeitiger Zuschussung meiner FH). Allerdings spiele ich schon länger mit dem Gedanken, dass T500 zu verkaufen und mir dann ein X300/X301 anzulegen (weils doch leichter ist). Die Frage ist : Darf man das ? Mir ist natürlich klar, dass das T500 erst nach Ende der Laufzeit wirklich mir gehört, aber solange ich die Raten weiterbezahle, dürfte es denen doch egal sein, was ich damit mache ? Die Garantie des ThinkPads ist ja nicht auf irgendeinen Namen festgeschrieben.
Hoffe ihr könnt mich da aufklären
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)