Hallo,
bin schon eine ganze Weile auf der Suche nach einem Notebook fürs Studium. Benutzt werden soll es, um sämtliche Office-Arbeiten zu erledigen, Musik & Bilder zu archivieren und um ab und zu mal ne DVD anzuschauen - nix besonderes also. Spielen werd ich damit nicht.
Wichtiger als die absolute Leistung ist mir, dass ich für nicht mehr als 1300? ein robustes und ziemlich gut verarbeitetes NB für die nächsten fünf Jahre bekomme. Core Duo und 1024MB RAM wären aber dennoch nicht schlecht...
Bin dabei auf dieses Z61m gestoßen.
Was ist 1. von dem NB generell zu halten und 2. von den beiliegenden 512MB? Kann ich die problemlos selber einbauen? Und erlischt dabei nicht die Garantie? Und meint ihr, dass eine 1-jährige Garantie ausreichen würde, oder wären es die gut 200? extra für die Verlängerung wert? IBM soll doch die mit Abstand niedrigste Reklamationsrate unter allen Notebook-Marken haben...
Bitte helft mir, bin mittlerweile relativ ratlos!
Danke, Gruß
bin schon eine ganze Weile auf der Suche nach einem Notebook fürs Studium. Benutzt werden soll es, um sämtliche Office-Arbeiten zu erledigen, Musik & Bilder zu archivieren und um ab und zu mal ne DVD anzuschauen - nix besonderes also. Spielen werd ich damit nicht.
Wichtiger als die absolute Leistung ist mir, dass ich für nicht mehr als 1300? ein robustes und ziemlich gut verarbeitetes NB für die nächsten fünf Jahre bekomme. Core Duo und 1024MB RAM wären aber dennoch nicht schlecht...
Bin dabei auf dieses Z61m gestoßen.
Was ist 1. von dem NB generell zu halten und 2. von den beiliegenden 512MB? Kann ich die problemlos selber einbauen? Und erlischt dabei nicht die Garantie? Und meint ihr, dass eine 1-jährige Garantie ausreichen würde, oder wären es die gut 200? extra für die Verlängerung wert? IBM soll doch die mit Abstand niedrigste Reklamationsrate unter allen Notebook-Marken haben...
Bitte helft mir, bin mittlerweile relativ ratlos!
Danke, Gruß