Ram im T20, T21, T22

dobla

New member
Themenstarter
Registriert
12 Sep. 2005
Beiträge
2
Da immer wieder die Frage nach dem Ram aufkommt und immer noch das Gerücht im Umlauf ist, dass PC133 Ram in alten Notebooks nicht funktioniert habe ich diese Seite hier geschrieben:

http://mustekinfo.de/bx/

Vielleicht hilft es jemandem.
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Das wäre vor einigen Monaten eine Hilfe für mich gewesen, als ich auf 512MB aufgerüstet habe. Bin damals nicht durch die doch sehr unterschiedlichen Meinungen zu dem Thema durchgestiegen und habe letztendlich sicherheitshalber die etwas teureren PC100er gekauft.

m.E. könnte der Link gut irgendwo gepinnt werden - die Frage PC100/133 taucht ja gelegentlich auf, oder? Vielleicht im Rahmen eines HowTo/FAQ Threads? Die etwas pointierte Einleitung geht bei dem Gehalt schon i.O. ;)

Und völlig OT: So klein ist das Netz: Die Domain "mustekinfo.de" kam mir düster bekannt vor. Habe nach Deiner Anleitung bei meinem V560 vor ca. 2 Jahren das LW gewechselt. Das Ding läuft immer noch zuverlässig. Etwas verspätet: Thx!
 
Danke für das Lob.

Die Einleitung musste einfach sein, weil ich einfach zu oft falsches lese, ist aber nich böse gemeint, niemand ist allwissend und jeder der hier und in anderen Boards postet tut dies unentgeldlich und ist hoch anzurechnen, also auch allen anderen des Board ein Danke, denn sonst hätte ich nicht so schnell mein T20 problemlos aus 1Ghz gebracht.

PS: Die (virtuelle) Welt ist wirklich klein.
bye!
 
Hi Leutz,

mal 3 Fragen: Ich hab ein T20 und würd gern den RAM aufrüsten...

1. Ist dieser 16-Chip RAM nich derb teuer?
2. Müsste n 256er PC100 RAM auch so organisiert sein, wenn nicht, wäre er dann billiger als n 133er 16 Chip Riegel?
3. Ist es bei nem 128er Riegel egal wie er aufgebaut ist (bei 100 und 133) ?

Danke schonmal für die Hilfe :)
 
Moin,

zu 3. Hab einen 128MB Riegel mit 133MHz (8 Chips) auch dieser verursacht Fehler.
Mit PC100 RAM macht man nix falsch! Ist als 256MB Variante aber auch sau teuer!

Viel Glück weiterhin!

MfG Dietmar
 
Hi,

ich hoffe, ich bekomme auf diesen alten Eintrag noch ne Antwort... Passt aber zum Thema:

Habe grad auf meinem T20 das Bios-Update hinter mich gebracht (alles gut) und dann zwei RAM Baustein reingesteckt:

Zwei Kingston KVR133X64SC3L/256
(256MB PC133 Low-Profile SODIMM CL3)

T20 geht an, Lampen blinken, Bildschirm bleibt schwarz. Ich bin deiner Anleitung gefolgt, dobla, hoffe jetzt, ich hab nicht den falschen RAM erwischt...

Hilfe?!

Gruß
JulesB
 
Ja, falscher RAM! Es passen nur 256er mit 16 Chips (low density). Die können dann wohl auch PC133 statt PC100 sein, schon selbst erfolgreich probiert.
 
Ja, beispielsweise Kingston KTM-TP390X/256, oder RAM von IBM zertifiziert mit FRU 33L3070.
 
...die ja leider auch gleich doppelt so teuer sind...
Eine blöde Frage habe ich noch: Läuft so ein Baustein mit einem alten original 138MB Riegel gemeinsam oder müssen es immer zwei identische sein?

Danke nochmal!
 
Die laufen auch problemlos mit einem 128MB-Riegel, so dass du dann 384 MB insgesamt hättest.
 
*seufz* so traurig es ist - dieses Forum ist echt toll. Ich versuchs auf neue.
Hab Dank!
 
Ich hab ein T22 und würde es gern kostengünstigst "tunen", in dem Fall sehr gerne mit mehr Arbeitsspeicher...

Also wenn du den 256er noch übrig hast -> PN an mich :D dankee
 
hö meins? kann doch fast nicht sein^^

naja werds mal löschen und dir schreiben... falls du überhaupt mich gemeint hast xD
 
Ich wundere mich immer wieder, wieviele Mißverständnisse es in Hinblick auf RAM für die T20-T22 Reihe gibt.

Die Reine benötigt grundsätzlich PC100 RAM, Punkt. Alles, was als PC100 bezeichnet wird, funktioniert. Da es keine PC100 RAM-Module größer 256MB gibt, ist 256MB Schluß für ein Slot in dieser Thinkpad-Reihe, also max. 512 für die beiden Slots.

Dann gibt es manche PC133 RAM-Module, die auch in dieser Reihe funktionieren. Die Kapazität ist 256MB und hier und nur hier gilt es, daß man sog. low density Module braucht, die jeweils 8 RAM-Chips auf jede Seite, insgesamt 16 aufweisen. Das hat mit PC100 RAM nichts zu tun.

Ein T20-22 läuft nicht schneller mit PC133 RAM. Der Vorteil liegt nur darin, daß man die Module beim Umstieg auf ein T23 weiterhin benutzen kann. Das gilt nicht für PC100 RAM.

Alles andere, z.B. daß man "low density" Module bei PC100 RAM bräuchte, daß man auch größere (512MB) PC133-Module in den T20-22 benutzen könnte, daß der Rechner schneller mit PC133 RAM wäre, sind Märchen.
 
Dann soll sich bitte jemand melden, der 256 MB PC100-Riegel mit 8 Chips (4 auf jeder Seite) in seinem T20, A20 oder vergleichbaren laufen hat.
Mir wäre der geringe Preisvorteil der 8-Chip-Riegel das Risiko nicht wert, dass sie nachher doch nicht funktionieren...
 
Original von Robbyrobot
Ich wundere mich immer wieder, wieviele Mißverständnisse es in Hinblick auf RAM für die T20-T22 Reihe gibt.

Die Reine benötigt grundsätzlich PC100 RAM, Punkt. Alles, was als PC100 bezeichnet wird, funktioniert. Da es keine PC100 RAM-Module größer 256MB gibt, ist 256MB Schluß für ein Slot in dieser Thinkpad-Reihe, also max. 512 für die beiden Slots.

Dann gibt es manche PC133 RAM-Module, die auch in dieser Reihe funktionieren. Die Kapazität ist 256MB und hier und nur hier gilt es, daß man sog. low density Module braucht, die jeweils 8 RAM-Chips auf jede Seite, insgesamt 16 aufweisen. Das hat mit PC100 RAM nichts zu tun.

Ein T20-22 läuft nicht schneller mit PC133 RAM. Der Vorteil liegt nur darin, daß man die Module beim Umstieg auf ein T23 weiterhin benutzen kann. Das gilt nicht für PC100 RAM.

Alles andere, z.B. daß man "low density" Module bei PC100 RAM bräuchte, daß man auch größere (512MB) PC133-Module in den T20-22 benutzen könnte, daß der Rechner schneller mit PC133 RAM wäre, sind Märchen.

VÖLLIG RICHTIG UND EIN DICKES LOB FÜR EINE AUSSAGE, DIE GROSS UNTER DER RUBRIK T2* STEHEN SOLLTE

:P
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben