RAM Ausbau w520 auf 32 GB

vopebe

New member
Themenstarter
Registriert
5 Sep. 2012
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich möchte meinen w520 auf 32 GB Speicher ausbauen. Geht das überhaupt? Wenn ja, welchen Speicher
MUSS ich dann nehmen? Ich meine 12800er oder 10600er?

Ihr seht, ich kenn' mich da leider gar nicht aus :facepalm: und hoffe auf Euren Input. :rolleyes:

Vielen Dank für Eure Mühe und Gruss
Volker
 
Hi,

ich kann dir nur empfehlen, 4*8GB (gleiche) Riegel zu nehmen.

Jetzt ist noch die Frage, was für einen Prozessor du hast, denn nur i7 unterstützen auch 32GB, aber ich denke wer so viel RAM braucht, hat auch einen dem entsprechenden Prozessor. ;)
 
Nochmals hallo,

eine andere Bezeichnung ist wohl SODIMM 8GB DDR3 1333 oder SODIMM 8GB DDR3 1600.

Gruss
Volker
 
Hi technicfreak,

danke für Deine superschnelle Antwort. Ich muss ehrlich sagen, dass ich den 1600er Speicher schon eingebaut habe. Den erkennt das System aber nicht :love:
Sollte es dann wohl die 1333er Variante sein?

Gruss
Volker
 
Ist egal, du kannst auch 2133er RAM einbauen, die CPU nutzt dann aber nur 1333 bzw. 1600 wenn du ein altes BIOS hast.
 
Leider kann ich dir mit dem Speicher direkt nicht weitrhelfen :/.
(:facepalm:Muss mich mal mit dem Thema befassen:facepalm:)
 
Hallo zusammen,

ich hab's rausgefunden. Ein 1600er Riegel ist leider defekt und deswegen geht's nicht. Muss ihn wohl beim Freundlichen
umtauschen. Danke für Eure Antworten.

Gruss
Volker
 
Kleine Frage nachgeschoben... ich habe in meinem W520 nur 4GB - da habe ich ganz klar an der falschen Stelle gespart. Ich hätte gerne 16-32GB. Da ich nicht allzu viel Erfahrung mit Notebookbasteleien habe: gibt es irgendwo eine gute, idiotensichere Anleitung, mit der ich das selbst machen kann? Ich würde es ungern einsenden, denn ich brauche es.
 
Gib bei Lenovo > Support deine Maschine in der Direktsuche ein. Links ist die Spalte mit Handbüchern und Userguides. Dort lädst du dir das HMM runter. Da drin ist alles anschaulich beschrieben und bebildert.
 
Danke, laptopheaven und MarcusAgrippa. Aber ich muß gestehen, daß ich genausogut ein Buch in Kisuaheli lesen könnte - was ist ein HMM, ein FRU? Meinen die Himbeer-Mango-Marmelade? :facepalm:

Das kann für die doch nicht so schwer sein zu beschreiben, welchen Deckel man aufschraubt, wie man die alten Speicherbausteine abzieht, welche reinpassen und wie man sie einbaut. Stattdessen 170 Seiten und Querverweise ohne Ende... und nicht mal eine Erklärung für HMM und FRU. Ich lerne gerne und schnell, aber wenn ein Hersteller einem das so unnötig schwer macht verlängert er das Leiden...

Ohgott, wieso immer ich? :pinch:
 
HMM = Hardware Maintenance Manual

Was FRU heißt weiß ich selber nicht.:D

Es gibt nur einen Deckel den man mit einer Schraube öffnen kann. Auf diese Schraube zeigt ein Icon auf dem ein RAM Riegel abgebildet ist. Das heißt man muss diese Schraube entfernen um an den RAM ranzukommen.

Wenn man die Tastatur entfernen will muss man die Schrauben lösen auf die ein Abbild einer Tastatur zeigt. So einfach ist das.;)

Ich sage dass weil man bei manchen ThinkPads die Tastatur entfernen muss um an den RAM zu kommen.

EDIT:

800px-W530_bottom.jpg


Da wo die ganzen Rillen drinnen sind, das wird wohl die RAM Klappe sein. Im Bild ist ein W530 zu sehen, aber die sollten sich ja recht ähnlich sein.

Bild aus dem ThinkWiki.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der link von Himmelslaptop oben führt dich, wenn du dein Thinkpad anklickst, direkt aufs HMM. Den Rest entdeckst du dann schon selber :) Übrigens: nicht Mango, sondern Mirabelle, Nuance!
 
Noch besser, danke.

Zusatzfrage: welche Bausteine nehme ich am besten, um auf 16 oder 32 zu kommen? Da müßten ja 4 Steckplätze sein. Ich erinnere mich, daß bei den meisten Geräten alle gleich sein müssen oder man 2+2 jeweils gleiche braucht. Falls das so ist wären:
2 weitere à 4Gb gut für (2x4GB neu =8)+(2x2GB=4GB)=12GB oder
2 weitere à 8GB gut für (2x4GB neu = 8)+(2x4GB neu =8GB)=16GB oder
2 neue à 8GB gut für (2x8GB neu = 16)+(2x2GB=4GB)=20GB oder
4 neue à 8GB = 32GB.

Richtich oder dämlich? :confused:
 
Wenn, dann gleich richtig: 4 x 8GB

Wenn Du nur nachrüsten und Deinen schon verbauten Speicher willst, dann 2 x 8GB zusätzlich nehmen.
 
Habe in meinem W520 ebenfalls 4 x 8 GB RAM eingebaut (also insgesamt 32 GB RAM). Mit dem neusten BIOS (Version 1.38 & 1.39) werden die Speicherriegel auf 1'333 MHz herunter getaktet, egal ob du auch 1'600 MHz-Riegel verbaut hast etc. Deshalb habe ich mich für Kingston Value RAM mit einer Geschwindigkeit von 1'333 MHz entschieden. Funktioniert perfekt :).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben