R61 Temperatur 93°C?

red_devi_l007

New member
Registriert
25 Jan. 2009
Beiträge
8
Hallo zusammen

Ich besitze ein Lenovo R61 Notebook, 2GB Ram, T7300, Vista

Nun habe ich mit Everest Temperatur gemessen und die Ergebnisse sind erschreckend. Wenn ich z.B. in Internet surfe und Musik höre ist die temperatur ca. 70°C, und mein Rekord war bis jetzt CPU 93°C obwohl mein CPU nicht 100% belastet war. Wie sieht es bei euch aus? Garantie habe ich immer noch, sollte ich das noch melden? Meine Tastatur ist auch relativ heiss, Lüfter lauft aber normall, er gibt keine komische Geräusche. Ich habe die neueste BIOS Updates heruntergeladen und installiert, Vista updates auch. Wieviel kann ein CPU aushlaten? Habe ich da noch recht auf Garantie obwohl alles lauft?

Gruss RD
 
Ich schieße mich der Ansicht von metacircle an. Mach mal einen gegentest und versuch es mit einem anderen Proggi bzw. müsstest du es eigentlich fühlen wenn 93°C vorherrschen würde. Der Lüfter wäre nonstop in der höchsten Stufe im Einsatz und das Notebook wäre schon ziemlich heiß (auch äusserlich).

LG
Bruce
 
[quote='Kingbruce',index.php?page=Thread&postID=518318#post518318]Ich schieße mich der Ansicht von metacircle an. Mach mal einen gegentest und versuch es mit einem anderen Proggi bzw. müsstest du es eigentlich fühlen wenn 93°C vorherrschen würde. Der Lüfter wäre nonstop in der höchsten Stufe im Einsatz und das Notebook wäre schon ziemlich heiß (auch äusserlich).

LG
Bruce[/quote]ja eben ich fühle es auch, meine tastatur ist zimmlich heiss.

Ich habe nur eine kurze frage, welche kostenlose Programme gibt es um die Temperatur zu messen?
Jetzt zeigt z.B. mein CPU 68
Ich werde es sofort herunterladen und mit everest werte vergleichen damit ich klarheit schaffe.

Gruss RD
 
[XP] Übersicht Lüftersteuerung unter Windows

Läuft auch unter Vista.
Everests Temperaturanganen traue ich auch nicht über den Weg, an einigen Rechnern zeigt es 37°C CPU-temp an, selbst, wenn der Lüfter inzwischen auf voller Leistung läuft. Ich vermute, dass Everest nicht mit dem Lenovo Powermanagementtreiber zurechtkommt, da die Temeraturangaben auf alten Thinkpads mit nicht installiertem Powermanagementtreibern die Werte richtig anzugeigen scheint.


.
 
red devil.

neben dem Tipp von mornsgrans (PFControl und Konsorten) schaue ich mir die temps zusätzliche mit MobileMeter an, weil es selber nicht in die Lüftersteuerung eingreift. Ich habe festgestellt, das alle Programme etwas unterschiedliche Temps anzeigen (Everest ist am unzuverlässigsten bei Thinkpads), aber wenn du sagen wir mal Fancontrol und MobileMeter vergleichst, kannst Du zumindest eine Tendenz annehmen, die ziemlich zuverlässig ist. MobileMeter ist auch freeware.

Was anderes: wie alt ist das Gerät, bzw. in welcher Umgebung wird es benutzt? Eine Verstaubung/Verschmutzung KANN solche Temps hervorrufen

patnican
 
Auf jeden Fall würde ich Lenovo kontaktieren. Meiner Meinung nach ist eine Hitze so wie Du sie beschreibst bei einem R61 doch absolut unnormal. Das von meinem Bruder braucht ewig, bis man sich die Hände dran aufwärmen kann. :D
 
Also bei meinem t43p kommen temperaturen bis 90°C auch schonmal vor.
Aber 93°C bei einem R-Thinkpad ist wohl doch ein bisschen viel. Ist dein Lüfter evtl. total verstaubt?
 
Also MobileMeter funktioniert offensichtlich auf Vista nicht

folgende messungen habe ich bei mir jetzt gemessen CPU 3%, RAM 56%:
Everest: 65°C
Think Pad Fancontrol: 68°C
SensorView: 64°C

Also die Unteschiede sind nicht so gross... Kann ich noch irgendwo in BIOS die Temperatur überprüfen?
Temperatur geht nur selten unter 60°C
Notebook ist 15 Monate alt, ist immer in meiner zimmer, also nicht zu viel staub und benutze es etwa 5h /Tag

Sollte ich Lenovo aurufen, ich habe 2J. Garantie. Oder ist dies normall?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruss RD
 
[quote='red_devi_l007',index.php?page=Thread&postID=518394#post518394]Sollte ich Lenovo aurufen, ich habe 2J. Garantie. Oder ist dies normall?[/quote][quote='OPM',index.php?page=Thread&postID=518373#post518373]Auf jeden Fall würde ich Lenovo kontaktieren. Meiner Meinung nach ist eine Hitze so wie Du sie beschreibst bei einem R61 doch absolut unnormal.[/quote]
 
[quote='hawkeye',index.php?page=Thread&postID=518391#post518391]Also bei meinem t43p kommen temperaturen bis 90°C auch schonmal vor.
Aber 93°C bei einem R-Thinkpad ist wohl doch ein bisschen viel. Ist dein Lüfter evtl. total verstaubt?[/quote]VOn aussen sieht es gut aus, nich besonders viel Staub. Habe es aber nie gereinigt. Mein Lüfter schaltet sich eigentlich nie aus, habe gelesen das es wegen neusten BIOS Update so ist, oder sollte er sich manchmal ausschalten. Bei mir ist das selten der Fall. Ich weiss nicht ob das hzur Garantie gehört? Ab wieviel °C schaltet sich PC automatisch aus? Habe Core2Duo T7300

Werde glaube ich morgen Lenovo anrufen. Die werden warschenlich vorschlaen das ich es vorbeibringe... ahhh... d.h. einige Tage ohne mein Notebook :(
 
Gute Maßnahme!
Auf Dauer werden diese Temperaturen Dein Notebook ansonsten über kurz oder lang zu einem 1a Flexingkandidaten machen.
Im normalem Betrieb (WIN + Office z.B.) darf eine CPU nicht so heiß werden. Wichtiger und empfindlicher ist zwar die GPU-Temperatur, aber wenn das eine schon nicht anständig läuft, kann es das andere auch nicht so richtig.

Ich habe zwar nur ein T41p, aber dank RM-Clock liegt die CPU-Temperatur derzeit bei gerade mal 39°C, die GPU "köchelt" mit 45°C vor sich hin.
Ab 60°C CPU Temperatur im Normalbetrieb wird es in meinen Augen kritisch!


.
 
Mein R61 erwärmt sich @2Ghz (CPU-Load ca. 50%, OS-Load 2%) auf 48°C (lüfter nicht hörbar).
Da liegst du ja um einiges drüber. Falls Garantie besteht würde ich ihn wohl einschicken.

LG
Bruce
 
Mein R61 hat T7100(1,8GHz) und Nvidia GPU. Ich habe zwischen 50 und 60 (0.6GHz Lüfter abgeschaltet).
Ich habe jetzt testweise mit 1.8GHz und 7 Stufe beim Lüfter gearbeitet -> Temp.:50
0.6GHz und 3 Stufe -> Temp.:47
0.6GHz unt 7 Stufe -> Temp. :41

Grüss fregl

P.S.: Ich benutze RmClock und TPFanControl,BS Windows VIsta .
 
Habe eine kleine Frage über Lenovo Energy Manager.
Was habt ihr eigentlich bei Systemeinstellungen --> Maximale CPU-Geschwindigkeit ausgewählt?
Bei mir ist das Höchste, er sollte ja aber automatisch merken wenn ich CPU nicht verwende runterschrauben.

Oder sollte ich "Angepasst" auswählen, aber dann habe ich nicht die 100% Leistung?

Gruss RD

PS

Was ich gemerkt habe ist das mein CPU immer auf 2.0 GHz gearbeitet hat, deswegen war er ev. auch so heiss geworden. Jetzt habe ich es auf Angepasst eingestellt, mal schauen wie es in nächsten Tagen mit Temperatur aussieht.

Was meint ihr wie ist es bei euch? Ist das die Ursache?
 
Ich verwende an meinem T41p "Angepasst" plus RM-Clock. So läuft mein Notebook mit 0,6 GHz und taktet automatisch hoch, wenn mehr CPU-Leistung beötigt wird.


.
 
Hallo!

Mein R60 mit C2D 1.86GHz läuft im Moment auf 52° bei normalem Office-Betrieb unter Vista.
 
Also

habe es bis jetzt mit SensorsView, CoreTemp, Everest, RMClock gemessen, everest hat geringe abweichungen, also die Temperatur war 93.
Ich habe auch prime95 heruntergeladen, aber will es jetzt doch nicht testen weil ich IBM angerufen habe.
Erstens, die Hottline Mitarbeiter haben keine Ahnung, er war offensichtlich ein Anfänger, alle 30s hat er gesagt: warten sie schnell muss techniker fragen...

Was ich herausgefunden habe ist das die Normale Temp. die ich habe (50-60) normall ist, was komisch ist, dieser Mitarbeiter sagte mir bereits nach 2min, Lüfter austauschen das ist das Problem, Lüfter funktioniert bei Ihnen nicht... als ob er gerade vor meinem Notebook sitzt. Dann habe ich eben erklärt das Lüfter lauft, obwohl er immer eingeschaltet ist, habe gefragt ob es ev. wegen Leitpasste sein könnte, villeicht ist die schlecht... auf jedem fall hatte er wieder keine Ahnung, naja nacher sagte er: gerät zuschicken und wir werden den Lüfter austauschen.

Jetzt wollte ich euch fragen, habe ich ev. auf falsche nummer für CH angerufen, kann mir nicht vorstellen das so ein Anfänger dort arbeitet. Habe auf: 0800 55 54 54 angerufen?

2. Frage... ich werde auf jedem Fall Gerät zur Reparatur schicken, wollte aber wissen ob ich zuerst villeicht mit staubsauger Lüfter reinigen sollte? Lüfter ist zwar einbisschen Laut aber er gibt keine komische Geräusche?

Gruss RD
 
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ein zweiter oder sogar ein dritter Anruf zum Ziel führt. Die erste Mitarbeiterin wollte von mir die S/N wissen und glaubte mir nicht, dass sie nicht mit L3 anfängt (ist ein altes ThinkPad). Nach dem auflegen sofort wieder angerufen und einen anderen Mitarbeiter dran gehabt, der mir dann weiterhelfen konnte. War zwar in Deutschland, sollet aber keinen Unterschied zu CH machen.


Gruß aus Trier
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben