R6x R60 und SSD ?

Moin !

Hat hier jemand konkrete Erfahrungen mit einer SSD in einem R60 sammeln können?

Nein, aber mit meinem T60p (siehe Signatur):

Booten bis Desktop : 22 bis 25 Sekunden
Herunterfahren: 3-5 Sekunden
Datenübertragung SSD intern auf SSD im UltraBay: bis knapp 120 MB/s
Daten übers GB-LAN aufs NAS : bis 105 MB/s
Datenübertragung auf USB 3: bis ~100MB/s je nach USB-HDD


LG Jü
 
"Datenübertragung" ist nicht gerade der angedachte Verwendungszweck meines R60.

... und ob der nun in der halben Zeit rauf und runter fährt ...

Worin genau äußert sich den ansonsten der "Performance Schubs"?
 
Programme starten z.B sofort, Dateien werden schneller kopiert, Installation von Software und/oder Updates geht viel schneller.

Beide T60 haben 3GB und eine 64GB Sandisk SSD, einer hat Win7 Ultimate installiert, der andere Linux Mint 13.
 
Ich bin sehr zufrieden mit meiner SSD im R60. Dadurch hat sich die Lebensdauer des R60 deutlich verlängert, weil es nun wieder effizient nutzbar ist und für mich eine Neuanschaffung dadurch herauszögert.
Wie in diesem Thead schon vorher gesagt starten Programme deutlich schneller. Bemerkenswert war das für mich vor allem beim CAD-Programm CATIA, das vorher mehrere Minuten zum starten brauchte und nun in wenigen Sekunden bereitsteht.
Ich kann also eine Einbauempfehlung geben - wenn auch die SSD sicherlich nicht ausgereitzt wird und das R60 weiterhin limitierend wirkt.

Crucial m4 im R60:
Capture.PNG
 
Am deutlichsten merkt man es beim Starten und Herunterfahren. Natürlich sind sie nicht die wichtigsten Punkte bei der Nutzung aber "Mist, jetzt habe ich den Rechner schon heruntergefahren und vergessen dies oder das noch zu erledigen. Also, morgen." gibt es nicht mehr. Da wird noch einmal kurz eingeschaltet auch wenn man schon seine Jacke angezogen hat und auf dem Sprung ist.

Für Administratoren ist es ein zweischneidiges Schwert. :) Wartungsarbeiten wie Installation, Aktualisierung, Virenscans, Daten hin- und herschieben etc. dauern nur einen Bruchteil der Zeit. :)

Für einen reinen Anwender... Es kann schwierig sein einen Geschwindigkeitsgewinn zu erkennen wenn man den Rechner morgens einschaltet, Kaffee holt, den ganzen Tag Text mit Word tippt, in der Mittagspause mal die neuesten Gerüchte bei der Bundesliga checkt und abends auf Auschalten klickt. In so einem Fall bleibt nur weniger Lärm und Energiesparen als vermittelbarer Vorteil.
 
habe mittlerweile in allen meinen TPs SSDs drin, finde es gerade bei den stark gesunkenen Preisen auch für brauchbare Größen ein wirkliche super Tuningmöglichkeit.
 
Moin,

eine Samsung 840 EVO rennt im R60. Super geil, das starten (WIN7 und XUBUNT14.04) schnell und vor allem LibreOffice fast sofort da. Auch bei mir, hat sich auf jeden Fall gelohnt.

mfg

Michael
 
Mit aktueller Firmware ist die M4 im R60 sogar nochmal schneller geworden. (Oder es liegt am höheren freien Speicherplatz....)

Capture.PNG
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben