Original von CaptainCrunch
Mich würde brennend interessieren, wie du zu dieser Meinung kommst. Hast du Xen bereits produktiv genutzt? In welcher Größenordnung?XEN ist derzeit noch eher zu belaecheln, hat aber Potential.
Xen habe ich bisher noch nicht produktiv genutzt weil es gegenueber VMWare, insbesondere dem VMware ESX Server, mehrere entscheidende Nachteile hat:
- kein zentrales Management ala Virtual Center
- kein VMotion
- Paravirtualisierung vs. Virtualisierung
- afaik kein so ausgefeiltes Resource Management
- benoetigt angepasste Guest-OSs oder VT-CPUs
Ich sehe aber durchaus das die ersten beiden Punkte ueber die Zeit geloest werden, der vierte wahrscheinlich auch. Der letzte wird sich ueber die normale Evolution loesen (in endlicher Zeit werden kaum noch CPUs ohne VT im Einsatz sein).
Der dritte Punkt ist und bleibt eine Glaubensfrage. Der Verlust der Hardwareunabhaengigkeit ist fuer mich schon schwerwiegend.
Das ganze beruht auf Erfahrungen mit Virtualisierungstechniken auf x86 CPUs seit ca. 5-6 Jahren und Planung/Implementierung/Support solcher Loesungen in kleinen und großen Installationen.
Edit: Drueben bei VMware im Forum laeuft auch grad ein Thread ueber das Thema: http://www.vmware.com/community/thread.jspa?threadID=49971