R51e Wlan Problem

mde

New member
Registriert
15 Apr. 2009
Beiträge
5
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Wlan bei meinem R51e.
Ich kann keine Verbindung zu einem verschlüsselten Netzwerk aufbauen, egal ob WEP, WAP oder WAP2. Wenn ich mein Netzwerk nicht verschlüssele geht es.
An den Einstellungen kann es glaube ich nicht liegen, habe sie mit einem anderen Laptop (T41) getestet und es ging ohne Probleme.

In dem R51e ist eine Wlankarte Atheros AR5BMB-44 (11a/b/g Wireless LAN Mini PCI Adapter 2) eingebaut, läuft unter Windows XP Prof. SP3.

Habe schon verschiedene Treiber ausprobiert hat aber nichts gebracht, zurzeit habe ich als Treiber Atheros 7.6.1.160 07.10.2008 installiert.

Vielleicht weiß einer von euch eine Lösung?

Gruß

mde
 
hast du im router die wahl des wlan channels auf automatisch gestellt???
falls ja dann mal umstellen und einen festen kanal einstellen. die auto-wahl mact recht häufig probleme da einige wlan karten oder deren treiber damit nicht klarkommen.
 
Wie hast Du den Atheros-Treiber installiert? - Über die Hardwareerkennung und suchen des Treibers über die inf-Datei oder über C:\IBMTOOLS\DRIVERS\WLLANATH\Setup.exe bzw. C:\Drivers\Win\WLLANATH\Setup.exe ?

Installation über das Setup ist zwingend erforderlich!!


.
 
Hallo,

habe beide Sachen ausprobiert aber ohne erfolg.

Kannalwahl war auf automatische habe ich mal fest auf 11 eingestellt.
Hab die Treiber noch mal bei Lenovo runtergeladen und über C:\Drivers\Win\WLLANATH\Setup.exe installiert, vorher die alten deinstalliert.

Es wird immer probiert eine Netzwerkadresse zu beziehen, die Anzeige wechselt dann immer zwischen beziehen und Automatisch.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Danke

mde
 
Systemsteuerung-Verwaltung-Ereignisanzeige-System und Anwendung

Dort nachachauen, ob es Fehlermeldungen gibt, die ewas über den Grund des nicht-Verbindens beinhalten.
Gleiches im Log des Routers. Prüfe dort auch nach, ob vielleicht der MAC-Filter aktiviert und Deine WLan-Karte nicht eingetragen ist.
Gib Deiner WLan-Karte eine feste IP-Adresse und versuche noch einmal, zu verbinden (WLan mit Access Connections: IP-Adresse im AC-Profil eingeben)
Läuft der Dienst "DHCP-Client" (Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste)? Es muss laufen, wenn Du keine feste IP-Adresse vergeben hast.


.
 
Hi,

habe mal alles überprüft.

MAC-Filter ist ausgeschaltet.

Im Log des Routers kommt immer folgende Nachrichten.
wlan0: A wireless client is associated - MAC-Adresse meines NB
wlan0: A STA is rejected by 802.1x daemon - MAC-Adresse meines NB (keine Ahnung was das bedeutet)

In der Ereignisanzeige - System habe ich folgende Meldung:
Netzwerkadapter "11a/b/g Wireless LAN Mini PCI Adapter II" wurde mit dem Netzwerk
verbunden, und das System wurde über das Netzwerk im normalen Zustand gestartet.

Bei Ereignisanzeige - Anwendung hab ich nichts.

Der DHCP-Client ist gestartet, meine Kabelverbindung bekommt auch eine IP zugewiesen.

Wenn ich eine feste IP vergebe wir angezeigt das eine Verbindung hergestellt ist aber
ich bekomme keinen zugriff aus Netzwerk etc.
 
Router aus- und einschalten.

Stelle im Router einen WLan-Kanal < 12 ein - je kleiner, desto besser, aber achte auf benachbarte WLans.
Prüfe im Gerätemanager in den Eigenschaften der WLan-Karte, dass der Modus 802.11b/g eingestellt ist und auf dem Router ebenso.

Erweiterte Eigenschaften der WLan-Karte:
Auto-Transmit-Rate: enabled
Extended Channelmode: ausprobieren - bei enabled muss der WLan-Kanal auf dem Router < 12 sein (bei mir klappt es atm nur mit "enabled")
Wireless Mode Selection(bei a/b/g - WLan-Karten): Auto



.
 

Anhänge

  • P1040505.JPG
    P1040505.JPG
    561,7 KB · Aufrufe: 5
hab alles ausprobiert ohne Erfolg. Hab nicht den Extended Channelmode gefunden.

Kann es sein das die Karte defekt ist?

Ohne Verschlüsselung geht es ohne Probleme mit geht nichts.
 
Wenn es ohne Verschlüsselung funktioniert, dann ist die WLan-Karte in Ordnung.
Ändere mal den WLanschlüssel und verwende nur Zeichen a-z, A-Z und 0-9, keine Sonderzeichen.

.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben