R500 - piepen und Ruhemodus

retryer

Member
Registriert
20 Feb. 2009
Beiträge
75
Hallo,

mein R500 mit Vista Business lief jetzt zwei Tage vor sich hin, plötzlich hat er einmal gepiept und sich wohl runtergefahren (dieses Mond-Symbol hat geblinkt). Wenn ich auf den Ein- / Ausschalter drücke, fährt er erst wieder hoch (Windows wird fortgesetzt....Anmeldebildschirm...) aber dann, wenn man nichts macht, fährt er sich gleich wieder runter. Wohl in den Ruhemodus. Der PC läuft am Netz, Akku ist keiner drin. Stromausfall war keiner.

Jetzt meine Fragen:
- Was bedeutet dieses (einmalige, kurze, laute und hohe) piepen?
- Wenn das Mond-Symbol blinkt, heißt dass dann, dass der Laptop in den Ruhemodus runterfährt?
- Falls ihr auch ein R500 mit Vista Business und 4 GB Arbeitsspeicher habt: Wie lange dauert bei Euch das runterfahren / hochfahren in den Ruhemodus?

Viele Grüße

retryer
 
Wenn das Mond Symbol blinkt fährt er sich in den Ruhemodus, das er sich bei zu langem warten im Loginbildschirm bzw keiner Reaktion des Nutzers automatisch in den Ruhemodus fährt ist wohl gewollt. Mein R61 macht das auch nach ca 5-10 Minuten auch wenn Akku und Netzteil dran sind.
 
man kann aber alles einstellen, sowohl bei windows als auch beim energiemanager

ich würde dir mal sagen: akku rein, netzteil dran und dann diese einstellungen bearbeiten. gerade bei netzteil betrieb habe ich gewollt, dass nach fünf minuten das display ausgeschaltet wird mehr nicht und das reicht!

alternativ erst im abegesichertem modus hochfahren und dem tp gelegenheit geben, dass er sich neu "konfiguriert"/stabilisiert!
 
Hallo,

danke für Eure Antworten! Hmmm...an die Energieeinstellungen hatte ich auch gedacht. Nur ist es so eingestellt, dass er nach 20 Minuten den Bildschirm abschalten, aber sich *nie* herunterfahren soll.

Dass er sich bei zu langem Warten am Login wieder ausschaltet hatte ich noch nicht beobachtet, aber das könnte natürlich sein. Oder das Problem, weshalb er sich beim ersten Mal heruntergefahren hat, gab es danach immer noch (Temperatur o. ä.?).

Komisch ist halt, dass er sich überhaupt heruntergefahren hat. Wie kann das sein? Ist das irgend ein Temperatursensor o. ä. drin der das auslöst? Der Laptop muss doch im Prinzip auch ein Jahr durchlaufen können.

Danke für Tipps!

retryer
 
Hallo,

grad eben ist es wieder passiert - einfach ein paar Tage laufen lassen, ohne jede Last (nur ein Notepad war offen), plötzlich piept es und der Rechner fährt sich runter (laut Energieeinstellungen dürfte er das nicht tun).

Grad eben beim Anschalten kam dann der Vista-Anmeldebildschirm, ca. nach 5 Sekunden wird der Bildschirm dunkel (er blendet sich langsam aus), dann dauerte es vielleicht noch eine Minute, in welcher der Bildschirm dunkel blieb und die Festplatte arbeitete, dann piepste es wieder, das Mondsymbol blinkte und der Rechner fuhr sich wieder herunter.

Kennt das jemand? Oder hat jemand irgend ne Idee, was daran schuld sein könnte?

PS: Im Bios sind folgende "Beep and Alarm"-Einstellungen konfiguriert: Keyboard Beep, Low Battery Alarm (Akku ist aber gar nicht drin) und Power Control Beep (der dann vermutlich tatsächlich gepiept hat). Unter dem BIOS-Punkt Power konnte ich nichts verdächtiges entdecken.
 
Anders herum gefragt - gibt es denn Leute, die einen R500 mehrere Tage ohne Pause durchlaufen lassen können?
 
mh hab zwar nur n R400, habe das problem aber noch nich beobachtet. hatte ne zeit lang probleme mit dem alten energy manager od. ner älteren bios version (bin nich mehr sicher, glaube es war EM) wo er ähnliche probleme gezeigt hat. nach update und einstellen der profile under der profilübergreifenden einstellungen war dann alles iO.

zudem eröffnet sich mir nicht warum das TP mehrere tage am stück laufen sollte? ab in ruhezustand und gut ist? (außer du meintest dies natürlich, da habe ich selbst nach 1-2 wochen kein problem)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben