R400 R400 fährt alle 5 Minuten in den Ruhemodus

tpuserin

New member
Registriert
11 Apr. 2010
Beiträge
60
Liebe Community,

ohne dass ich etwas verändert hätte, fährt das TP ständig in den Ruhemodus. Eingestellt war bisher, dass es dorthin fährt, wenn ich den Bildschirm zuklappe. Das habe ich jetzt aus dem Powermanager rausgenommen, hat aber nichts geholfen.

Jetzt fiel mir auf, dass die vierte Leuchtanzeige von rechts (Batterie mit Pfeil?) leicht blinkt. Ich weiß wirklich nicht, ob das schon vorher war.

Hoffentlich könnt ihr mir einen Rat geben. Während dieser Zeilen musste ich auch einmal neu aktivieren.

Danke und viele Grüße

tpuserin

ach so.. das passiert sowohl im Akku- als auch im Netzbetrieb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Baue mal den Akku aus und teste, ob es im reinen Netzbetrieb immer noch funktioniert.
Ist PFControl/TPFanControl installiert, deinstalliere es probeweise.

Tritt das Problem immer nur auf, wenn Du Internet-Verbindung hast, hast Du einen Trojaner auf dem Rechner.
 
schade, hat beides nichts gebracht. Die Programme finde ich auch nicht am Rechner. Wenn, dann habe ich das vor Urzeiten installiert. Wenn ich das bei der Windows-Suche (Win 7) eingebe, müsste ich doch eigentlich ein Ergebnis bekommen?

Ich hatte auch kurzzeitig die Funkverbindungen ganz ausgeschaltet, Ruhezustand aktivierte sich trotzdem. Ich glaube, es sind sogar nur drei Minuten. Ja, sind es. Ich konnte die Antwort nicht einmal fertig schreiben.

Danke für deine Hilfe. Fällt dir noch was ein? Ist das Hard- oder Software? Ich habe gestern nur eine Freigabe zur PS3 geschaltet. Daran kann es doch wohl nicht liegen? Gestern trat es auf jeden Fall noch nicht auf.
 
Dann führe die Systemwiederherstellung auf den Stand von vor Auftreten des Problems aus:
Systemsteuerung - Systemwiederherstellung

Hat es geklappt, führe dennoch einen Virencheck durch:
http://www.trendmicro.de/produkte/kostenlose-tools-und-services/

Mit Hijackthis (auch auf der Seite) kannst Du die Prozesse furchforsten:
- do scan and save into logfile
- Ergebnis aus dem Editor kopieren, in das Auswertefeld bei www.hijackthis.de einfügen und "Auswerten"
- anhand der Ergebnisliste kannst Du erkennen, wenn Schadsoftware aktiv ist bzw. deren Startbefehle
- die entsprechenden Einträge im Hijackthis-Programmfenster markieren und "Fix"
 
Prima. Seit der Systemwiederherstellung ist er nicht mehr in den Ruhemodus gegangen.

Bei der Auswertung kam 3 x "eventuell schädlich" raus. Dies sind alles Lenovo oder Norton Dateien, deshalb schließe ich die mal aus.

Vielen, vielen Dank, ich hoffe, es tritt jetzt nicht mehr auf.

Lieben Gruß

Pat.
 
Und der Virenscan (Trendmicro)?

Dann achte mal darauf, ob nach dem nächsten Windows Update das Problem wieder auftritt.
 
housecall hat auch nichts ergeben. Updates installiere ich manuell. Schon komisch alles ...
 
Womöglich!!! Eben fiel mir ein, dass gestern meine kleine Tochter online (Spieleaffe) kleine Spiele gespielt hat. Womöglich hat sie auf etwas gedrückt. Ich meine auch, dass war nicht mit dem Firefox, bei dem ich einen Werbeblocker installiert habe.

Zum Glück geht es jetzt wieder :eek:
 
Mist .. nach dem ich nun den Akku wieder eingebaut habe und versucht habe, das TP anzudocken, trat der Fehler wieder auf. Akku wieder ausgebaut - nun funktioniert es wieder. Komisch, dass das heute Mittag keine Abhilfe schaffte. :confused:

Also liegt es doch am Akku?
 
Hast du vielleicht noch einen Tipp, wo ich einen Akku am besten nachkaufen kann?
 
Hallo ihr lieben Helfer,

es liegt leider doch nicht am Akku. Mittlerweile kann ich sagen. Dass, wenn ich einmal im Ruhezustand war - egal ob im Akku- oder Netzbetrieb - der Rechner danach jedesmal aufs Neue in den Ruhemodus fährt. Jetzt habe ich beispielsweise neu gestartet (im Akkubetrieb) und habe keinerlei Probleme.

Was kann das denn dann sein? Von so einem Phänomen habe ich leider noch nie gehört.

Danke schonmal an euch - fürs Lesen, Mitgrübeln und vllt. Antworten

tpuserin
 
Das ist natürlich blöd und schade, dass Du für diese Erfahrung Geld investieren musstest:(

Dir war nicht "zufällig" vor längerer Zeit Kaffee oder eine andere Flüssigkeit über die Tastatur gelaufen?
 
oh zum Glück hatte ich die letzten Tage keine Zeit und habe somit noch keinen neuen Akku bestellt.

Es ist nichts passiert. Also hört es sich eher nach Hardware an? Dann muss ich mal schauen, ob ich eventuell noch Garantie habe. Wegen einem Software-Problem holt man ja keinen Techniker.

Lieben Gruß
 
Hast du vielleicht öfter die Tastenkombination für den Ruhezustand gedrückt?
Ich hatte teilweise ein ähnliches Problem beim T23. Nach dem Drücken von Fn+F12 ging es nicht sofort in den Ruhezustand. In meiner Ungeduld habe ich noch ein paar mal die Tastenkombination gedrückt bis es sich endlich dazu bequemt hatte, in den Ruhezustand zu gehen. Nach dem Hochfahren ging es sofort oder nach einer kurzen Weile wieder in den Ruhezustand. Dieses Spielchen wiederholte sich so oft, wie ich vorher Fn+F12 gedrückt hatte.
 
Mal ne ganz andere Idee. Geh mal auf Start/Run. Und in das tipp bitte einmal sfc /scannow und drueck ok oder enter. Warte bis Windows fertig ist und dann teste nochmal. Wenn es immernoch passiert. Starte den Rechner neu und druecke F8 beim Hochfahren. Waehle abgesicherten Modus und dann arbeite mal ein wenig mit dem System wie sonst auch. Wenn der Rechner nicht in den Ruhezustand faehrt, muss es an einem Treiber liegen.

Was hast du denn so ueber die letzten Tage gemacht? Was installiert, bist du die einzige usering an dem Geraet? Alles kann moeglich sein. Und zu dem was Mornsgans gesagt hat. Checke Dein System nochmal auf Viren ueer die Symantec Internet Seite. Wenn sich ein Virus eingeschloichen hat, dann kann er die Norton Datein auch manipuliett haben. Und bei dem Verdacht auf Trojaner, Viren etc. bitte unbedingt auf ein anderes System wechseln und alle Passwoerter aendern. Sicher ist sicher.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben