R32/T30 - Eure Meinung dazu? Nachrüsten einer ISDN-Karte?

DirkHo

New member
Registriert
25 März 2007
Beiträge
67
Hi,

ich will mir ein 2. Thinkpad als Server zulegen (fürs Heimnetz); bißchen W2k3 mit Domain-Controller, Fileserver, Intranet, AsteriskW32.
Alles mehr Spielerei - über Sinn und Unsinn eines solchen Servers im Heimnetzwerk also bitte keine Diskussion.

Nun meine Frage(n):

1. Was haltet ihr grundsätzlich von dem Laptop? Empfehlenswert (Verarbeitung, Lautstärke, etc.)? Habt ihr negative Erfahrungen damit (in Sachen Verarbeitung, etc.)?

2. Ich will da eine ISDN-Karte nachrüsten. Allerdings eine eingebaute (Modem bräuchte ich z.B. eh nicht, falls es kein ISDN-Modem ist. Konnte auf ThinkWiki.org nichts finden...

Danke und Grüße,

Dirk
 
T30 - Eure Meinung dazu? Nachrüsten einer ISDN-Karte?

Hi,

ich will mir ein 2. Thinkpad als Server zulegen (fürs Heimnetz); bißchen W2k3 mit Domain-Controller, Fileserver, Intranet, AsteriskW32.
Alles mehr Spielerei - über Sinn und Unsinn eines solchen Servers im Heimnetzwerk also bitte keine Diskussion.

Nun meine Frage(n):

1. Was haltet ihr grundsätzlich von dem Laptop? Empfehlenswert (Verarbeitung, Lautstärke, etc.)? Habt ihr negative Erfahrungen damit (in Sachen Verarbeitung, etc.)?

2. Ich will da eine ISDN-Karte nachrüsten. Allerdings eine eingebaute (Modem bräuchte ich z.B. eh nicht, falls es kein ISDN-Modem ist. Konnte auf ThinkWiki.org nichts finden...

Danke und Grüße,

Dirk

PS: Sorry, daß ich die Fragen gleichzeitig in mehrere Foren stelle - hab aber mehrere zur Auswahl...
 
RE: R32 - Eure Meinung dazu? Nachrüsten einer ISDN-Karte?

hallo,

ich weiss nicht ob es für dich eine alternative wäre, aber warum holst du dir nicht einfach eine billige pcmcia isdn karte bei ebay?

ich hab für meine cisco 250 schlappe 10 euro bezahlt, die tut für fernwartungszwecke wo's nur isdn einwahl gibt tadellos
 
Hi lordpeng,

danke für die Antwort!

Hab schon in einem anderen Thread (zu einer anderen ThinkPad-Baureihe) gesagt bekommen, daß es nur als PCMCIA-Lösung ginge.

Die Karte bräuchte ich nicht Fernwartung, sondern weil ich das Laptop an eine ISDN-Anlage anschließen will - wie gesagt, will darauf u.a. einen Asterisk-Server (Software-Telefonanlage) laufen lassen.

Danke und Grüße,

Dirk
 
ich habe für den zweck ein compaq nc4000, das hat gigabit-lan, usb2 (gut für ein paar externe festplatten) und einen pentium m, verbraucht also wohl weniger strom als ein T30. leiser ist es nicht und dass die tastatur etc. nicht viel taugt ist ja für einen server egal...

Falls es (sehr) leise sein soll, ist ein T30 nicht unbedingt 1. Wahl.
 
Steck eine PCMCIA-Karte ein (AVM, Fritz 2.0) oder eine Fritz USB-Karte.

Aktive ISDN-Karten, z.b. für Fax-Server, gibt es AFAIK nur als Einsteckkarten für den PCI-Bus.

G.
 
B1 gibt es als PCMCIA - dies ist also nicht richtig...
 
AFAIK = as far as I know (soweit ich es weiss). Ich lerne gerne dazu, danke für den freundlichen Hinweis.

G.
 
zu asterisk oder ähnlichen PBX systemen kann ich nix sagen, aber ich glaube nicht, dass es ein problem darstellen sollte - falls es doch nicht geht, is mit einer pcmcia isdn karte von ebay, wenigstens ned viel geld in den sand gesetzt

btw. 'interne' isdn karten für notebooks wirst du nicht finden, sowas gibts bestenfalls als proprietäre lösung und auch das is eher zweifelhaft, ich habe jedenfalls noch nie ein notebook gesehen, welches eine integrierte isdn karte gehabt hätte
 
Hi,

danke für die vielen Antworten! Ist auf jeden Fall sehr aufschlußreich!

Auch der Tipp mit der Geräuschentwicklung. Allzu laut sollte er nämlich nicht sein...

Danke und Grüße,

Dirk
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben