Stitch626
New member
- Registriert
- 31 März 2014
- Beiträge
- 28
Hallo, ich suche eine Lösung für mein kleines NB-Problem, das sich wie folgt gestaltet:
Ich habe letzten Winter ein R32 für einen sehr kleinen Preis bekommen, welches zwar auch kleine Mängel hat (2 fehlende Tasten, HDD+Abdeckung, sowie Netzteil fehlend), aber immerhin anläuft, aber da ich es momentan nicht nutze, lag es erstmal mehr oder weniger in einer Ecke, da es ein Problem mit dem DVD-LW aufweist...
Specs:
Intel P4 / 1,6 Ghz
Ram: 1 GB
HDD - je nachdem, geplant ist eine mit 60 GB von Toshiba
Laufwerk: uff, da hab ich die freie Wahl...
Nun zum eigentlichen Problem an dem ganzen...
Es erkennt kein DVD-LW (typ ist wechselbar...)
Ich vermute es hat eine Macke am MB, da es auch das Bios läd, bis zu dem Punkt, wo es eigentlich die Laufwerke anzeigen sollte - denn da hängt es gute 20-40 Sek - und danach kommt meine Platte, "Mouse initialized", und es bootet fröhlich weiter,
so als sei nichts...
Also Festplatte ist UNPROBLEMATISCH (Ubuntu 13.x, Server Edition bootet als wäre alles in ordnung...), es hängt definitiv nur am DVD-LW!
Unter Ubuntu wird mir das LW auch nach neu-einsetzen nicht angezeigt (in /dev, Ubuntu Server ist ohne Gui)
Ich dachte zuerst es würde am Bios liegen, jedoch brachte ein Update nichts, lediglich wird es nachher, wenn ichs dann versuche, irgend eine Wlan-Karte akzeptieren, wodurch ich das Bios ausschließen würde..
Usb-Laufwerke werden akzeptiert, aber das ist ja nicht das höchste der Gefühle^^
Am internen LW liegts nicht, ich habe ein A21P hier, in dem läuft das LW aus dem R32 (das LW aus dem A21 akzeptiert das R32 ebenso wenig, nur, um mal solche useless Kommentare vorweg zu blocken...)
Einfache Lösungen wie Bios-Reset sind wenig erwünscht, da ich diese schon versucht habe, ich denke hier ist jemand gefragt, der mehr Erfahrung mit HW-Schäden hat, als iwelche SW/User Fehler..
Ich vermute ein Wackelkontakt ist auszuschließen, ich vermute eher was in Richtung Chipsatz, wobei HDD und LW normalerweise den selben Controller nutzen, aber wundern würde es mich trotzdem nicht.
Ich hoffe meine Anfrage ist ausreichend, nicht provokativ formuliert, und ebenso hoffe ich auf mindestens eine Antwort.
Mfg.
Ich habe letzten Winter ein R32 für einen sehr kleinen Preis bekommen, welches zwar auch kleine Mängel hat (2 fehlende Tasten, HDD+Abdeckung, sowie Netzteil fehlend), aber immerhin anläuft, aber da ich es momentan nicht nutze, lag es erstmal mehr oder weniger in einer Ecke, da es ein Problem mit dem DVD-LW aufweist...
Specs:
Intel P4 / 1,6 Ghz
Ram: 1 GB
HDD - je nachdem, geplant ist eine mit 60 GB von Toshiba
Laufwerk: uff, da hab ich die freie Wahl...
Nun zum eigentlichen Problem an dem ganzen...
Es erkennt kein DVD-LW (typ ist wechselbar...)
Ich vermute es hat eine Macke am MB, da es auch das Bios läd, bis zu dem Punkt, wo es eigentlich die Laufwerke anzeigen sollte - denn da hängt es gute 20-40 Sek - und danach kommt meine Platte, "Mouse initialized", und es bootet fröhlich weiter,
so als sei nichts...
Also Festplatte ist UNPROBLEMATISCH (Ubuntu 13.x, Server Edition bootet als wäre alles in ordnung...), es hängt definitiv nur am DVD-LW!
Unter Ubuntu wird mir das LW auch nach neu-einsetzen nicht angezeigt (in /dev, Ubuntu Server ist ohne Gui)
Ich dachte zuerst es würde am Bios liegen, jedoch brachte ein Update nichts, lediglich wird es nachher, wenn ichs dann versuche, irgend eine Wlan-Karte akzeptieren, wodurch ich das Bios ausschließen würde..
Usb-Laufwerke werden akzeptiert, aber das ist ja nicht das höchste der Gefühle^^
Am internen LW liegts nicht, ich habe ein A21P hier, in dem läuft das LW aus dem R32 (das LW aus dem A21 akzeptiert das R32 ebenso wenig, nur, um mal solche useless Kommentare vorweg zu blocken...)
Einfache Lösungen wie Bios-Reset sind wenig erwünscht, da ich diese schon versucht habe, ich denke hier ist jemand gefragt, der mehr Erfahrung mit HW-Schäden hat, als iwelche SW/User Fehler..
Ich vermute ein Wackelkontakt ist auszuschließen, ich vermute eher was in Richtung Chipsatz, wobei HDD und LW normalerweise den selben Controller nutzen, aber wundern würde es mich trotzdem nicht.
Ich hoffe meine Anfrage ist ausreichend, nicht provokativ formuliert, und ebenso hoffe ich auf mindestens eine Antwort.
Mfg.