- Registriert
- 25 Nov. 2011
- Beiträge
- 506
Hi zusammen,
Folgendes Problem:
Ich schaffe es nicht mit dem Networkmanager (unter KDE 4.7 , opensuse 12.1) eine (funktionierende) Verbindung zu unserem Uni Netz herzustellen.
Zum Uni-Netz:
Hierbei handelt es sich um ein verstecktes, unverschlüsseltes WLAN, welches dann zum Surfen eine Cisco-VPN verbindung benötigt.
Folgendes Problem:
Ich gebe die SSID vom Netzwerk im Knetworkmanager ein, dieser Sucht eine weile und verbindet sich dann ordnungsgemäß.
Allerdings: an meinem x200 blinkt die Anzeige für die Netzwerkverbindung dann dauerhaft, und zwar nicht so wie wenn Daten übertragen werden, dafür ist es viel zu Regelmäßig, bzw. es werden auch keine Daten übertragen.
Dann verbinde ich mich noch zum VPN Server, da wird die Verbindung auch ohne zu murren aufgebaut, allerdings kann ich damit (trotz korrektem Proxy) nicht Surfen
.
Die VPN einstellungen sind korrekt, da ich wenn ich zuhause bin und über mein eigenes WLAN ins Netzt gehe, und mich dann mit dem Uni-VPN Verbinde, ich dann via Proxy ohne Probleme surfen kann...
Ich habe schon versucht die Firewall unter openSUSE auszuschalten (die bereitet ja manchmal Probleme) aber daran liegt es nicht ...
Hat jemand ne Idee, oder ein ähnliches Problem schon gehabt ? Im Netz finde ich leider nichts disbezüglich, und auch mir kommt das ganze sehr sehr seltsam vor (eine "funktionierende" Verbindung die nicht funktioniert) ...
für Hilfe wie immer Dankbar
mfg
Der_Haase
Folgendes Problem:
Ich schaffe es nicht mit dem Networkmanager (unter KDE 4.7 , opensuse 12.1) eine (funktionierende) Verbindung zu unserem Uni Netz herzustellen.
Zum Uni-Netz:
Hierbei handelt es sich um ein verstecktes, unverschlüsseltes WLAN, welches dann zum Surfen eine Cisco-VPN verbindung benötigt.
Folgendes Problem:
Ich gebe die SSID vom Netzwerk im Knetworkmanager ein, dieser Sucht eine weile und verbindet sich dann ordnungsgemäß.
Allerdings: an meinem x200 blinkt die Anzeige für die Netzwerkverbindung dann dauerhaft, und zwar nicht so wie wenn Daten übertragen werden, dafür ist es viel zu Regelmäßig, bzw. es werden auch keine Daten übertragen.
Dann verbinde ich mich noch zum VPN Server, da wird die Verbindung auch ohne zu murren aufgebaut, allerdings kann ich damit (trotz korrektem Proxy) nicht Surfen

Die VPN einstellungen sind korrekt, da ich wenn ich zuhause bin und über mein eigenes WLAN ins Netzt gehe, und mich dann mit dem Uni-VPN Verbinde, ich dann via Proxy ohne Probleme surfen kann...
Ich habe schon versucht die Firewall unter openSUSE auszuschalten (die bereitet ja manchmal Probleme) aber daran liegt es nicht ...
Hat jemand ne Idee, oder ein ähnliches Problem schon gehabt ? Im Netz finde ich leider nichts disbezüglich, und auch mir kommt das ganze sehr sehr seltsam vor (eine "funktionierende" Verbindung die nicht funktioniert) ...
für Hilfe wie immer Dankbar

mfg
Der_Haase
Zuletzt bearbeitet: