Qualitätsunterschiede RAM-Hersteller

kloetenpaule

New member
Themenstarter
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
61
Tach allerseits!

Da 512MB doch ein bisschen dürftig sind, möchte ich gerne aufrüsten auf 2GB. Mehr wird vom T60 ja nicht adressiert, oder?

Auf der Suche nach gutem und günstigem RAM ist mir aufgefallen, dass es gewaltige preisliche Unterschiede gibt.

So gibt es bereits 1GB gibt es so von 78 Euro bis ca. 200 Euro!

Welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen und sind teurere RAMs auch wirklich besser?

Für 78 Euro:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IANEUF

Für 109 Euro:
http://www.cyberport.de/item/2/1/0/0/item.html?BESTNR=2608-102

Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?

Grüße Paule
 
Ich hoffe mal, dass die Daten alle korrekt sind, oder?

Ansonsten kann man zu 160 Euro für 2 x 1GB RAM nichts sagen. ;-)
 
1. jo ist normal, ist immer die hälfte
2. kanste nie richtig flott machen, soviel ram brauch man nur für große anwendungen wie zb photoshop
3. kanst du nicht deaktivieren, läuft (hab vohin meine gesehen) nen parallel thread dazu.
4. wenn du wieder welche los werden willst, melde dich, brauche auch noch :P :D

Ich hab beim kaufen nicht aufgepasst, hab nun 2x265MB drin, und somit beide schächte voll, wollte aber 512 um dann was dazuzupacken :(

//edit man die anderen sind schneller, ich schreibe zuviel :D
 
@mayday: Wie kann Dual Channel mit 1,5GB funktionieren? Ist ja komisch, dass wir unterschiedliche Werte haben. Warum hast du bei "Bank Cycle Time" nur 5 und ich 20 clocks? Bei allen anderen Werten "übertrumpfe ich dich sonst.

@crakos: Bei meinem nun übrigen RAM-Riegel handelt es sich um folgenden: http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=I9NE4F&showTechData=true#tecData

Melde dich mal per PN...


Nun möchte ich mal die beiden Riegel von MDT mittel MemTest checken. Jedoch kommt beim Starten des Tools diese Meldung: "Your version of Windows limits the amount of contiguous RAM a single program can allocate. You will need to run two copies of MemTest, and tell each to test 734 MB of RAM."
Ist das normal oder kann ich bei Win etwas umstellen, so dass auch ein Programm alleine den GANZEN Speicher in Anspruch nehmen darf?
So wie ich das verstehe, soll ich 2 Instanzen des Tools parallel laufen lassen, oder?
 
Keine Ahnung, ich verstehs auch nicht. Andererseits muss Dual Channel wirklich aktiv sein. In den Everest Benchmarks liegt mein System stets unter den Top 10, meistens sogar unter den Top 5.

Und warum die Bank Cycle Time bei mir so günstig ausfällt kann ich auch nicht sagen, sind alles Defaultwerte ohne einen Eingriff meinerseits.
 
MemTest in Win???
Was machst du da? ^^
Unter http://www.memtest.org/
kanst du den Memtest herunterladen auch bei der ct gibet den, ist aber glaube ich ne an dere versin, ka auf der hp von denen gibet mehrere versionen.
Führe Memtest auf ner diskete oder usb stick aus und lass es da laufen, nicht in win :)

Mein Punkt 4 bezog sich auf die neuen Speicher, und war quasi ironisch gemeint :)
Wenn dann kaufe ich mir gleich mehr Speicher, (gehen bei mir überhaupt 2 Gig rein?)
Bin halt auf deine Erfahrungen gespannt, wenn du nur gute machst, wag ich es vielleicht. Wenn dann auch dieses Jahr, (Mehrwertsteuer)
 
Hi,

ich habe heute auch auf 2GB MDT 667 umgerüstet. Leider war ein Baustein schon von Werk ab defekt, Bluescreen am laufenden Band. Um den fehlerhaften Baustein zu erwischen habe ich dann beide einzeln mit Memtest86+ getestet.
Geht super einfach: ISO runterladen hier!
Danach Iso auf CD und neu booten, der test fängt dann automatisch an.

Nachdem ich dann wusste welcher Reigel nen hau hat bin ich dann wieder zu Alternate gekurvt und hab das Teil denen in die Hand gedrückt. Die haben das Ding nichtmal getestet und mir nen neuen gegeben. Eingebaut, läuft...
Allerding bestätigt dies meine Ansicht das die Ware beim Kunden reift. Angeblich (laut Service Typ) werden nur 10 % der Ware geprüft. Wer also auf so eine Aktion keine Lust hat sollte Markenram kaufen, da war bis jetzt noch keiner defekt und ich habe schon einige GB verbaut. Wer aber die Zeit hat (Student) der sollte die MDT Pappe nehmen, zumal der Speicher nen gutes timing hat.
Mittlerweile laden die Programme nicht mehr, sie poppen einfach nur auf. Win Xp, VMWare mit Win 2003 Server , Visual Studio 2005 und trotzdem nicht mal annähernd am Limit, sehr schöne Sache das. Wer das nicht macht, kommt sicherlich auf mit 1GB super aus.

Gruss,

Johannes
 
@hessenmob

Ja, ich bin Student...

Bei dir poppt also alles?!? Ich habe das Problem, dass von den 2GB gerade mal ca. 600MB verwendet werden. Wie bringst du denn WinXP dazu, den Cache so voll zu laden?
 
Moin!

Zurück zum eigentlichen Theman! Würde, wie die meisten hier kein NoName nutzen.
Bin bisher mit Infineon und Kingston immer sehr gut gefahren.

Gruß,
BOB
 
In meinen Desktop Rechner habe ich bis jetzt nur Markenspeicher verwendet und bin (teu teu teu) noch nie auf die Fresse geflogen.
Habe mir jetzt vor paar wochen erst 2 gig corsair geholt.(2x1Gig)
Aber beim Notebook kosten die soooo viel. würd gerne 2 gig drin haben :(
 
Hm, irgendwas mach ich falsch :) ich kriege die 1GB in meinem T43 nicht voll, ausser ich starte so 2-3 VMs
 
nein. liegt meinst an der exe :)
bzw hatte das bei der explorer.exe war aber ein anderes prg welche die expl.exe beeinflust hat
 
Ich dachte nur, weil da "Speicher" stand.
Meine RAMs habe ich bereits mal über Nacht mit MemTest getestet. Allerdings habe ich das ganze mit einer exe-Datei direkt in Windows gemacht. Ich habe gehört, dass man sich besser eine CD brennt und dann von dieser bootet. Jedoch habe ich mein TP nicht dazu gebracht von CD zu booten, obwohl ich das im Bios verändert hatte...
 
Hallo,

am einfachsten ist es sich die SuSE boot CD zu brennen, dann von der aus starten und Memtest auswählen! Am einfachsten startet man von einer anderen Quelle, wenn man während des "Startbildschirms" von IBM die F12 oder F10 Taste drückt, dann kommt eine Liste mit den Laufwerken, von welchen gebootet werden kann!
 
@midas

Wo kann man sich die SuSE boot CD besorgen? Ist bei diesem Betriebssystem (Linux) Memtest schon dabei?
 
Ich habe auch 2GB MDT Ram bei mir verbaut und keine Probleme damit. Auch ein Bekannter von mir hat 2GB davon und keine Probleme. Ich kann ihn also nur empfehlen!
 
Ich habe gehört, dass man sich besser eine CD brennt und dann von dieser bootet.
Richtig, glaub ich habs erst gestern geschrieben :)

Brauchst keine Suse CD, nim hier von der memtest homepage die iso und bren se ;)
hier
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben