[Projekt] Lowcost Wohnzimmer-Thinkpad für Filme/Musik

mystiqer

New member
Themenstarter
Registriert
29 März 2007
Beiträge
854
Hallo,
hab mir heute mal ein Paar Gedanken über meine Surroundanlage gemacht und würde mich freuen, wenn wir zusammen nen Paar Anregung zu einem Projekt sammeln.

Ich möchte für meine Surround Anlage mit AV-Receiver ein Thinkpad auf die Beine Stellen, welches vorrangig Musik, aber optional auch Filme abspielen können sollte und per WLAN an andere Pc´s und Router angebunden werden kann. Es muss im eigentlichen Einsatz komplett per Fernbedienung bedienbar sein und sich möglichst ruhig verhalten.
Der Gesamtpreis incl. allem Zubehör und Thinkpad sollte sich im Bereich <100? verhalten.

Meine vorhandene Hardware:
-Teufel Concept P Surround System
-Pioneer VSX-416 AV-Receiver (Coaxial und Digital Eingänge)
-Philips 16:9 Fernseher

Fragen die ich mir stelle:
-Welches Thinkpad würde sich dafür eignen?
->Welche Ausstattung, wie viel Ram?
-Welche Fernbedienung würdet ihr empfehlen?
-Welches Betriebssystem? (Windows Media-Center?)
-Reicht die interne Soundkarte für gehobene Ansprüche?
->Welche Alternative?

Nochmal zusammengefasst was es können sollte:
+Komplettsteuerung(nicht Administration) per Fernbedienung
(also auch runterfahren, hochfahren und Alles andere)
+in hoher Qualität Musik abspielen
+insgesamt unter 100? kosten
+sich leise und unauffällig verhalten
+geringer Stromverbrauch
+möglichst schnelles starten(Suspend to Ram per Fernbedienung?)

Im Moment ist das Alles nur ein Hirngespinst von mir, würde mich aber sehr freuen wenn ein Paar Anregungen von euch kommen und eventuell nen Paar Leute mitmachen. =)

Vielen Dank,
Till
 
Der Gesamtpreis incl. allem Zubehör und Thinkpad sollte sich im Bereich <100? verhalten.

Schätze, mit 100.-? wirst Du kaum hinkommen... ;)

Meine erste Anregung:
Lege noch einmal 50-100.- Euro drauf und dann wird's vernünftig!


Grussfrequenzen

P.S. Ich hatte für genau diesen Zweck ein Thinkpad 570E im Einsatz.
Mittlerweile hat ein MacMini die Multimedia-Abteilung übernommen.
 
Hi,

Surround Sound mit dem Sound Chip im ThinkPad sollte auch nicht gehen. Hab von Surround Systemen nicht viel Ahnung, aber eine Stereo-Klinkenbuchse als Quelle sollte nicht reichen. Das heißt, du brauchst eine USB-Lösung oder vielleicht eine Docking Station mit einer PCI-Soundkarte. Das geht alles auf jeden Fall zusätzlich ins Geld und fordert mehr als insgesamt 200 ?, glaube ich.

BuergerNB
 
Hallo,

@Dreamcatcher
Danke erstmal für deine Antwort!
Wir wollen doch wohl aber nicht an den Rahmenbedingungen scheitern. :)
-Thinkpad 570e ->ca. 70? incl. Versand bei Ebay
-Fernbedienung -> neu ca. 20? incl. Versand bei Ebay

Würde mich (wirklich) interessieren was du mit dem Differenzbetrag zu 150? gemacht hast. War der Onboard Sound wirklich so schlecht und du hast in ne Creative Audigy 2 ZS PCMCIA investiert? War die Kabelage so teuer oder hab ich irgendwas Wichtiges vergessen?

Danke für deine Anregungen,
Till
 
Hallo,

@buergernb
Auch dir danke für deine Antwort, dafür hab ich ja Ahnung von Surround Anlagen :D
Also Surround Sound geht tatsächlich nciht mit dem Stereo Ausgang. Will ich aber auch gar nicht. Dank Dolby Pro Logic 2 mischt mir der AV-Receiver das Stereo Signal auf 5.1 in passabler Qualität auf. Da würd mir auch Surround nichts bringen, da 98% der Musik eh in Stereo abgemischt sind.

Nur bei Filmen hast du natürlich recht. Dafür hab ich dann aber den DVD-Player, das soll wenn nur eine sekundäre Funktion des thinkpads sein.

Trotzdem vielen Dank,
Till
 
Bezüglich des Thinkpads würd ich auch ein 570 nehmen. Die kannste mit Glück schon für knapp 50 Euro mit Versand im Forum bekommen. Für XP mit MP3, AVI usw reicht das auch !

Sound, ja, wenn du ne PCI Karte nehmen willst, würd ich was in Richtung T20 nehmen, weger dem Dock (=Ich hätte da eins zu vergeben ^^)

Gruß Patrick
 
Original von mystiqer
@Dreamcatcher
Danke erstmal für deine Antwort!
Wir wollen doch wohl aber nicht an den Rahmenbedingungen scheitern. :)
-Thinkpad 570e ->ca. 70? incl. Versand bei Ebay

Hi Till...

Also, wenn 570E in vernünftiger Ausstattung zu 70.-? auf den Ebay-Bäumen wachsen, würde ich jeden Tag eines kaufen... :D

Aber Spaß beiseite,
für 70.-? inkl. Versand, bekommt man wohl nur sehr selten ein schönes 570E mit ausreichend RAM, größerer Festplatte, optischem Laufwerk, WLAN usw.

Denke für diesen Preis, bekommst Du ein Basis-570E welches Du allerdings noch aufrüsten müsstest. Das kann ins Geld gehen.

Was kostet ein 256 MB Speicherriegel für die Kiste? ;)
WLAN, Festplatte, Ultrabase, Windows Media-Center?

Da kommt Euro auf Euro und schwups, hast Du die 100.-?-Grenze gesprengt...

Beste Grüße
Dreamcatcher
 
Hallo,

@Dreamcatcher + All
Und da tun sich ja auch schon die ersten diskussionswürdigen Punkte auf. Was haltet ihr für die Mindestausstattung(Mhz, Ram) für Windows XP Media Center Edition? Denkbar wäre ja auch ein 600, die werden ja sogar schon im forum für teilweise unter 60-70? verkauft. Oder hat das zu wenig Leistung? Reichen 200mb für WMCE?

Fragen über Fragen. :D

Machts gut,
Till
 
also vom laptop her...kannst ja mal warten bis asus sein billignotebook raus bringt. aber selbst das kostet ja glaub 200 euro?
wenn du in sachen sound anspruchsvoll bist, glaub ich auch nicht das du mit dem klinke anschluss hin kommst, damit kannst du nur ein 5.1 signal simulieren, so das aus allen boxen das gleiche signal kommt.

dann würd ich mich schon eher nach sowas umschauen...aber kostet halt alles geld

audigy2_zs_n_450_p1.jpg
 
Hallo,

@p4dox
Das Asus eee kostet höchstwarscheinlich sogar 299? und ist glaub ich für mich auf keinen Fall das Richtige...
Surround Sund ist wie gesagt für mich nicht wichtig, nur ein guter Stereo Sound. Rest macht alles der AV-Receiver.
Und ich finde z.B einen angeschlossenen Ipod schon sehr passabel. Ist denn das thinkpad so viel schlechter?(Erfahrungsberichte?)

Es ist doch grade das reizvolle an dem Projekt etwas unter 100? hinzubasteln. Wenn ich mehr ausgeben würde wollen, wüsste ich schon was ich kaufe. :D

Machts gut,
Till
 
Tja da sehe ich schon zwei Probleme.
den Preis und die Fernbedienung.
Allein einen brauchbaren Thinkpad bekommst du nicht für weniger als 100 EUR

Fragen die ich mir stelle:
-Welches Thinkpad würde sich dafür eignen?
Die Rechner die in Frage kommen wäre der TP 600x, der 570er oder der T2X nur kriegt man die nicht unter 100 EUR
->Welche Ausstattung, wie viel Ram?
mind. 450 MHz und 128 MB Ram bei Win 98SE ,256 MB bei XP.

-Welche Fernbedienung würdet ihr empfehlen?
Gibt es überhaupt eine mit der man einen TP steuern kann ?
Halte 9ich fürnicht machbar zumindest nicht mit anschalten und herunterfahren
-Welches Betriebssystem? (Windows Media-Center?)
Für media Center Brauchst du auch entsprechnde Harware ,es reicht XP home, bzw. 98SE oder 2000
-Reicht die interne Soundkarte für gehobene Ansprüche?
Bei einem externen Verstärker und Stereo schon bei Dolby Surround eher nicht.
[/quote]->Welche Alternative? [/quote]
ein kleiner Desktop mit entsprechner Garfikkarte und Soundkarte ,oder einen Barebone

Das grösste Problem sehe ich der Fernbedienung und dem Pries
unter 100 EUR halte ich für nicht machbar.
es sei denn du nimmst eine TP Motherboard und Unterschale Ohne Display
 
Hallo,

@McPixel
Also, ich kann mich nur nochmal wiederholen. Nen 570er gibts im schlechten Zustand, aber voll funktionsfähig für ca. 70?. Fernbedienungen mit Funkempfänger fürn PC gibts für 10-20?.
Und Stereo über den AV-Receiver ist wie gesagt absolut kein Problem.
Warum auch? 98% der Musik gibts doch eh nur in Stereo!

Danke,
Till
 
@Mystiger: der 570er be iLapstore hat aber nur 128 MB Ram , das ist baer fast zu wenig.
Was die Fernbedienung angeht so habe da wie schon geschriben keine Ahnung.
was Stereo angeht habe ich Dir ja nicht wiedersprochen aber war auch nicht von Dolby Surround die Rede ?
eine Frage: wenn Du eh schon ziemlich genau weißt was für Teile Du nimmst warum fragst du dann ?
 
Hallo,

@kubiterano
Danke für den Tip!

@McPixel
Dolby Surround heißt für mich nur das der Sound von allen Seiten kommt(Ist ja was anderes als Dolby Digital mit 5 getrennten Kanälen). Und das lüppt dank Pro Logic zwei auch mit nem Stereo Signal. =)

Und was für Teile geeignet sind, hat sich ja auch erst im Laufe dieses Threads rausgestellt. Es bleiben aber noch viele Fragen offen:
-Hat schon jemand sein Thinkpad per Klinke auf chinch Kabel an die Stereo Anlage angeschlossen und kann berichten wie der Sound ist?
-Hat einer eine definitive Aussage bezüglich CPU und Speicher Bedarf von Media Center Edition?
-Hat jemand schon verschiedene Fernbedienungen ausprobiert und kann berichten?
-Weiß einer ob man an die Rückseite des thinkpads Neodymmagneten kleben dürfte?
-Hat jemand ne ahnung ob sich das thinkpad per WMCE und kompatibler Fernbedienung in Hibernation fahren lässt? Wie schnell wacht es wieder auf und ist dann gleich wieder das Media Center geöffnet?

Vielen Dank,
Till
 
also die Media center edition ist nicht unebdingt notwedig es gibt bessere Alternativen einfach mal googeln.

was den Sound betrifft so kann ich das morgen ausprobieren.
Was RAM angeht so kommt das aufs OS an bei win 98 reichen 128 Mb aber bei XP würde ich schon auf 256 MB gehen.
was die CPU angeht so müssten ein PII mit 360 Mhz zumindest für Sound reichen bei DVDs könnte es ruckelig werden.
 
-Hat schon jemand sein Thinkpad per Klinke auf chinch Kabel an die Stereo Anlage angeschlossen und kann berichten wie der Sound ist?
Ich, mir und meinen Ohren gefällt es. Guck/höre Musikclips an, die ich per Wlan
von meinem Tower ziehe- bin, in Anbetracht der preiswerten Hardware TP600E,
bestens zufrieden.

Gruß Wolle
 
Interessantes Thema,

ich überlege auch seit geraumer Zeit mir einen Media PC hinzustellen, allerdings mit einem etwas anderem Setup. Die Kiste soll bei mir eigentlich auch nur Audio wiedergeben, Stereo ist dabei das Mass der Dinge.

Ich denke an einen PC (evtl irgendeine Mini Variante) kombiniert mit einem kleinen Touchscreen (wichtig) zur Bedienung.
 
Ich habe so etwas ähnliches mit einem T23er den ich billig bei Ebay ersteigert habe vor.
also als DVD und CD Player . kombiniert mit einer Magig Box auch als Video rekorder.
das einzige was mich ärgert ist das mein Dock den VGA anschluss verdeckt und ein solcher sich nicht am Dock befindet.


Ansonsten habe ich noch ein T20er Mobo mit unterteil, wo der Konverter für das Panel nicht funktioniert wohl aber der Vga ausgang , leider ist PC100 Ram ziemlich teuer,so das ich den T23er vorziehe.

Wenn aber jemand so Mobo für so einen Zweck haben haben möchte PN genügt.
@ Frederik wäre das nicht etwas für dich ?
 
Hi,

Sound:
also ich gucke regelmäßig Filme und der Sound geht per Klinke ans TV. Da ist kein Qualitätsverlust zu hören.
Die Filme kommen per WLAN von einer NDAS Festplatte, die Gescwindigkeit reicht also auf jeden Fall für Musik.

BS:
Schonmal an Linux gedacht? Ich halte das Projekt zu dem Preis nur unter Linux für wirklich realistisch.

@Mac:
Hat die Dock nicht VGA und DVI Ausgang? *grübel* Welche Dock hast Du?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben