Probleme mit Verkäufer hier aus dem Forum (Akku T41)

TheMIC

Member
Themenstarter
Registriert
2 Apr. 2007
Beiträge
189
Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit einem Verkäufer hier aus dem Forum. Ich habe am 30.07.09 bei Diesem einen 9-Zellen-Akku für mein Thinkpad T41 gekauft, der angeblich neu sein soll und von Lenovo kurz davor als Austauschakku geliefert worden sein soll. 50 EUR inkl Versand war mir das Teil wert, da mein T41 noch sehr zuverlässig arbeitet. Nach ein paar Tagen kam der Akku dann auch, wie versprochen an. Das erste was mich etwas stutzig machte, war das IBM Logo auf dem Akku. Ich dachte eigentlich auf neuen Akkus ist mittlerweile ein Lenovo Logo. Nach dem ersten Aufladen musste ich feststellen das der Akku bereits 08/06 hergestellt wurde, also 3 Jahre irgendwo herum gelegen hat, ohne verwendet zu werden, wohlgemerkt. Ich bin der Meinung das man so einen Akku nicht mehr als neu bezeichnen kann, dass habe ich auch dem Verkäufer mitgeteilt, der sich mit Lenovo, zwecks Klärung, in Verbindung setzen wollte. Leider habe ich seitdem, nicht mehr von ihm gehört. Daher frage ich mal hier nach: Kann man so einen Akku als neu ansehen? Wie sollte ich mich weiter verhalten?

Gruß TheMIC
 
Ist ein zwei Jahre alter Akku NEU?
Der letzte "Neuer" Akku für mein T41p war zum Zeitpunkt der Anlieferung auch fast drei Jahre alt. Wohlgemerkt, er wurde direkt von IBM verschickt.
Akkus haben vor der Erstinbetriebnahme eine Lagerfähigkeit, die recht lang ist und kaum für Verluste sorgt.
Ich nutze meinen Akku, den ich jetzt schon eineinhalb Jahre besitze, sehr gerne, da er für knapp 4 Std Saft hat.

.
 
Poste doch mal die Daten aus dem Energiemanager Registerkarte "Akkuinformationen".
Wenn dort die Werte stimmen, kannst Du damit leben. Bedenke bitte auch, dass die T4*/R5* - Modelle seit längerem nicht mehr gebaut werden und somit Ersatz- und Verbrauchsteile in der Regel nur noch ab Lager verkauft, aber nicht mehr produziert werden.
Ist das Lager leer, gibt es keinen Nachschub mehr.

Das gilt übrigens auch für Ersatzteile von Autos.

.
 
Es gibt bei den akkus ein Produktiondatum und ein erstverwendungsdatum.
Was steht bei dir in der erstverwendung drin??
 
@mornsgrans
Daten aus dem Energiemanager kann ich dir nicht posten, da ich ausschließlich Linux verwende. Wenn du mir aber sagst was für Infos du genau brauchst kann ich diese bestimmt mit tp_smapi raus suchen.

@nbtec24
Erstverwendung ist das Datum, an dem ich den Akku zu ersten mal genutzt habe. Der Akku war auf jeden Fall unbenutzt.
 
Hi, mein 9Zell Akku weist folgende Daten auf:

Produktionsdatum 16.Juli 2007
Erstverwendung Jan. 2008
vorgesehene Kapazität 77,76 WH
Ladekapazität insgesamt 75,59
Zyklen 54

Insgesamt alles im grünen Bereich:)

Nobby
 
@Nobby: Immerhin ist deiner knapp 1 Jahr jünger und schon 1,5 Jahre länger in Betrieb.
 
Also Neu ist der nicht aber die Kapazität beträgt um die 97% das ist i.O.

Gruss Christian
 
@nbtec24 : Die Akkudaten sind von Nobby, nicht vom Threadersteller.
 
Wie Mornsgrans schon sagt, diese Akkus werden nicht mehr produziert, daher alle sind "Lagerware" - dur wirst z.B. keinen finden der innerhalb der letzten Monate produziert wurde :)

Wenn ich ein Geraet als "NEU" kaufe besagt das noch lange nichts ueber das Produktionsdatum - dies kann auch Monate oder ggf. Jahre in der vergangenheit liegen.
Interessant waere das Datum andem der Akku das erstemal in Betrieb genommen wurde. Ich hatte auch schon Akkus die Teilweise mehr als 2 Jahre alt waren aber noch nicht verwendet wurden - diese Liefen alle einwandfrei (nicht nur IBM/Lenovo, auch andere Hersteller).

Solange der Akku funktioniert und nicht schon vorher (vor Jahren) benutzt wurde (Ich spreche nicht vom evtl. vorhandenen Test vom Verkaeufers ), dann ist doch alles ok. :thumbup:

Gruesse
Skar
 
So habe jetzt mal bei mir im Geschäft geschaut und kann sagen es werden noch
Akkus produziert.
Ich habe hier jetzt einen NEUEN Akku für einen T43 verbaut mit folgenden daten

Herstellername: Panasonic
Prod.-Datum: 05.06.2009
Erstverwendung: 09.2009

Gruss Christian
 
Hat der Akku eine FRU-Nummer oder findet sich dort der Aufdruck "replaces FRU..."?


.
 
Komisch, mein x-31 Akku hat am 29.8.'03 das Licht der Welt erblickt, wurde am 11..'03 das erste mal benutzt, hat jetzt 247 Ladezyklen runter und trotzdem noch 39,77 Wh drauf.[Von ehemals 47.52]

Sei doch froh, das du einen -guten-IBM Akku erworben hast, wahrscheinlich mit Panasonik-Zellen ausgestattet, der Lenovo-Plunder von heute kann qualitativ wohl kaum mithalten, und wie erwähnt, bei korrekter Lagerung schadet einem Li-Ion drei Jahre Wartezeit nicht die Bohne..
Oder macht dein neu erworbener Akku nach 30 Minuten schlapp..?

Yonah
 
[quote='nbtec24',index.php?page=Thread&postID=652012#post652012]FRU P/N: 42T4606 [/quote]Gibt es noch eine andere Nummer die aehnlich aussieht? Es kommt mir komisch vor, dass ich weder auf der lenovo Seite noch ueber unseren freund Google auch nur einen kleinen Treffer finde! (1 treffer aber da lassen mich meine Fremtsprachenkenntnisse im Stich)

Gruesse
Skar
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=651323#post651323]Akkus haben vor der Erstinbetriebnahme eine Lagerfähigkeit, die recht lang ist und kaum für Verluste sorgt.[/quote]

Naja, alles ist relativ. Der Sanyo-Akku meines R52 lag gut 21 Monate eingeschweißt im Karton bevor er das erste Mal benutzt wurde. Die maximale Kapazität von 47 Wh hatte der niemals. Mittlerweile ist er nach 65 Zyklen auf 26 Wh runter, Zustand "schlecht". Kann passieren, hatte es nie anders erwartet. Schade ist es trotzdem.
 
Der Akku hält ganz ordentlich durch. Ich werde es wohl dabei belassen. Danke an alles die hier geantwortet haben.

Hier der Vollständigkeit halber die Daten des Akkus:

Cycle Count: 3
Design Capacity: 77750
Last Full Capacity: 77650
Manufacturer: Panasonic
Manufacture Date: 2006-08-08
First Use Date: 2009-08-11
Model: IBM-92P1069
 
[quote='TheMIC',index.php?page=Thread&postID=651317#post651317]Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit einem Verkäufer hier aus dem Forum. Ich habe am 30.09.09 bei Diesem einen 9-Zellen-Akku für mein Thinkpad T41 gekauft, der angeblich neu sein soll und von Lenovo kurz davor als Austauschakku geliefert worden sein soll. 50 EUR inkl Versand war mir das Teil wert, da mein T41 noch sehr zuverlässig arbeitet. Nach ein paar Tagen kam der Akku dann auch, wie versprochen an. Das erste was mich etwas stutzig machte, war das IBM Logo auf dem Akku. Ich dachte eigentlich auf neuen Akkus ist mittlerweile ein Lenovo Logo. Nach dem ersten Aufladen musste ich feststellen das der Akku bereits 08/06 hergestellt wurde, also 3 Jahre irgendwo herum gelegen hat, ohne verwendet zu werden, wohlgemerkt. Ich bin der Meinung das man so einen Akku nicht mehr als neu bezeichnen kann, dass habe ich auch dem Verkäufer mitgeteilt, der sich mit Lenovo, zwecks Klärung, in Verbindung setzen wollte. Leider habe ich seitdem, nicht mehr von ihm gehört. Daher frage ich mal hier nach: Kann man so einen Akku als neu ansehen? Wie sollte ich mich weiter verhalten?

Gruß TheMIC[/quote]Ich verstehe nur nicht wie du den akku in der Zukunft gekauft hast?! :rolleyes:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben