Probleme mit Ubuntu und einem X220

Ivxy

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2013
Beiträge
33
Hallo zusammen,

ich habe zurzeit Ubuntu um es zu testen, aber irgendwie ist dieses instabil (gefühlt), habe alle Aktualisierungen durchgeführt welche mir vorgeschlagen worden sind.

Sofern jemand vielleicht Lösungsansätze zu meinen Ubuntu Problemen hat, wäre ich sehr dankbar.
Als erstes was mir aufgefallen ist, das Ubuntu Pro Anwendung nur Thread benutzt, welches dazuführt das dieser solange nicht Antwortet bis er zuendegeladen hat.
Auch schließen sich gelegentlich einige Anwendung ohne einen erkennbaren Grund, zwar lassen sich diese dann wieder öffnen, aber es nervt.
Ein weiteres Problem, was relativ seltener auftritt, ist das bei angeschlossenem Externen Monitor (24 Zoll über DP) noch einiger Zeit (unregelmäßig und auch sofern ich nichts tue) das System sehr lahm wird. Dabei ist auf dem externen Monitor oben am Bildschirmrand ein schwarzer Balken welcher sich nach leicht nach unten bewegt und dann wieder nach oben, auch ist dann in der oberen rechten eckt ein kleines schwarzes Dreieck welches teilweise von dem schwarzen Balken überdeckt wird. Das öffnen der Konsole in dem Zustand über Strg+Alt+T dauert ~30sec und die einzige Möglichkeit ist ein sudo reboot + Kennwort.
Was seltener auftritt ist, das beim Anmelden kein Startbildschirm kommt sondern nur ein schwarzer Monitor und ein weißer Strich, nach dem ich mein Kennwort eingegeben habe, öffnet Ubuntu beim Profil ganz normal.
Auch kann ich keine Programme über den Startprogramme öffnen lassen, da diese nicht übernommen werden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wenn nicht versuche ich sonst Mint, OpenSuse, Fedora oder Debian...

MFG
Ivxy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Angabe der Ubuntu-Version ist auf alle Fälle hilfreich.

Ansonsten läuft hier ein Kubuntu 12.04 ohne Probleme.

Grüße, pepun.
 
Hi Ivxy,

da muß irgend was bei der Installation schief gelaufen sein - auf nem X220 läuft nämlich eigentlich jedes Linux.

Bei mir aktuell Kubuntu 13.04, hab aber noch ne Spiel-HDD, da hab ich diverse andere Distris ausprobiert und nie gab es Probleme.

Was ist den bei dir für ne Graka verbaut?
 
Ich hätte jetzt am ehesten auf eine Saucy-Installation getippt. Auf meinem Testknecht sieht das momentan auch noch so aus.

VG

Smoerrebroed
 
Hallo zusammen, ich habe zurzeit Ubuntu um es zu testen, aber irgendwie ist dieses instabil (gefühlt), habe alle Aktualisierungen durchgeführt welche mir vorgeschlagen worden sind.
Ich würde mal eine stabiliere Distribution probieren. Entweder ein Ubuntu mit Long-Term-Support, oder ein Debian. Hier auf meinem x230 läuft ein Debian wheezy ganz ohne irgendwelche Probleme. Will sagen, alles geht. Ok- Fingerprint-Sensor habe ich mangels Bedarf nie ausprobiert...
 
auch ich kann fast nix Negatives sagen...ich hatte anfänglich mit Mint gestartet, dann aber die Oberfläche umgestellt auf Ubuntu. Installiert ist die LTS, angezeigt beim Start wird mir Ubuntu 13.
es kommt ab und an vor, das mal was hängt oder das die Oberfläche leer ist, aber das ist sehr selten.
 
öhm...:confused:
die oberfläche auf ubuntu umstellen, geht nicht, da ubuntu eine distribution und keine oberfläche ist. ubuntu verwendet beim login iirc "ubuntu" als name der oberfläche statt des korrekten "unity" (warum nur?:facepalm:). laut deiner signatur benutzt du mint mit gnome-shell, was wiederum etwas anderes ist. welche oberfläche hängt denn nun bei dir, unity oder gnome-shell?

mint 13 ist eine lts-version auf basis von ubuntu 12.04 lts, doch "ubuntu 13" klingt eher nach ubuntu 13.04, was wiederum keine lts-version ist. anders gesagt, ich blick bei deinem beitrag nicht ganz durch. ;)
 
yatpu, ich auch nicht. beim An-bzw. Abmelden steht da halt Ubuntu 13, installiert hatte ich seinerzeit jedoch Mint 13, was ja die LTS-version ist. Als Oberfläche hatte ich dann mal xfce getestet, aber wieder entfernt. du hast aber Recht, ich habe Gnome als shell laufen, nicht Unity. allerdings ist da auch noch was von Ubuntu zu sehen, wenn ich das Auswahlmenü beim Anmelden ansehe... jedenfalls funktioniert alles, wie ich es will, daher werde ich da erstmal nix ändern.
 
nu is der groschen gefallen! :D
das "ubuntu 13" steht auf dem login-bildschirm (links unten in der ecke?) und der schriftzug "ubuntu" ist dabei in das lightdm-theme fest einkodiert während "13" die ausgelesene version der distri ist. so kommt diese ominöse kombination zustande.
 
beim Abmelden ziemlich in der Mitte, beim login muss ich mal schauen. Und 13 ist die Mint-version, so stehts in der Systeminfo...manno, wat kompliziert
 
@V-B, yatpu: ich sehe nicht den Zusammenhang dieses "hysterisch" gewachsenen Systems mit der Problematik des TE. Vielleicht sollten wir erst mal wieder ihn zu Wort kommen lassen?!
 
Also ich habe zurzeit Ubuntu 13.04 auf meine gesplitteten SSD, habe noch Windows auf der HDD.
Werde dann woll Ubuntu neu Installieren, oder vielleicht auch andere distribution durch testen...
Aber danke für die Hilfe ^^
Wenn noch was sein sollte melde ich ;)
 
Nicht so schnell. Probier mal Ubuntu 12.04 und zwar nicht mit den neuesten Installationsmedien 12.04.3, sondern mit 12.04.1. Der Unterschied liegt u.a. im Kernel.
 
@Frieder: Danke für den Hinweis, hatte mich über deine Frage schon gewundert. Displaymod sollte für Linux nicht das Problem sein, aber bei einer eGPU bin ich raus hier ... ;)
 
@Frieder: Danke für den Hinweis, hatte mich über deine Frage schon gewundert.

ernsthaft?

Mein erster Gedanke war eigentlich, Hybrid + externe Graka = diverse Treiber vertragen sich nicht. Allerdings fehlen dazu auch Infos, also alles reines "Bauchgefühl" ;)

Ich kenn mich mit der Thematik überhaupt nicht aus, wollte nur anstossen, dass vielleicht mal von jemandem in der Richtung geforscht wird.

Ausgangspunkt meiner Kommentare in diesem Thread ist ja, dass ich mir ein "normales" X220 mit Hardwareproblemen unter egal welchem Linux einfach nicht vorstellen kann (13.04 läuft genau so geschmeidig wie 12.04 - 13.10 übrigens auch :) ) - also bleibt doch nur die Graka als Verursacher übrig :rolleyes:

schönen Abend noch

Greetz

Frieder
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben