Probleme mit supervisor Passwort

raz0r

New member
Themenstarter
Registriert
2 Juli 2007
Beiträge
121
Hallo,

wer von euch kann das SauperVisor Passwort von einem T40 zurücksetzen? Meine Freundin hat es leider vergessen und ich wollte Windows neu installieren. Ohne das Passwort kann man leider nicht das CD LW auswählen.
Soweit ich weiss, muss dazu dieser SecureChip ausgelötet und gegen einen neuen ausgetauscht werden?
Wer macht sowas zu nem vernünftigen Preis?

Gruß
 
RE: [S:] jemanden, der an einem TP T40 das SuperVisor Passwort zurücksetzen kann

Hi,

wenn ich dir einen Rat geben darf, würde ich dir vorschlagen, einen Kaufbeleg oder ähnliches hier zu posten. Einen Rat bekommst du sicherlich nur, wenn sderjenoige sich sicher ist, dass das ThinkPad auch wirklich dir gehört.

Gruß vom Flou
 
Da kann ich nur sagen, ausgelötet werden muss da nix.

lapstore mit 80,00€ biste dabei, der kurs ist ohne gewähr und nen eigentums nachweis mitbringen, sonst machen die nix.

ansonsten mal in der bucht gucken, da werden öfters solche dienste angeboten, auch schon für recht kleines geld.

Nobby
 
das ist ja mal ne heisse anfrage :D
hast du einen kaufnachweis/besitznachweis kann ich es dir erledigen.löten muss man da nichts.

andy
 
hy,

vll. kann man das ja dann selber machen?
Da hier ja sehr viele nette Leute rumlaufen, wäre ich über jeden Ratschlag hier oder via PM dankbar. Ein bisschen Ahnung habe ich ja auch. Komme aus der IT Branche ...

Gruß
 
Also, das finde ich dann aber mal etwas dreist. Ich habe gesehen, was Du geschrieben hattest, bevor Du Deinen Beitrag editiert hast und jetzt möchtest Du Tips haben, wie Du es selbst machen kannst, weil Dich alle darauf hinweisen, dass Du einen Eigentumsnachweis brauchst? Gewagt.

hajowito
 
Ja klar kannste das bestimmt selber machen, aber warum sollte ich dir jetzt einen Rat geben, wenn ich fürchten muss einem Dieb die Daten eines Opfers zugänglich zu machen?

Gruß vom Flou

EDIT: Hajo war schneller. MOD Vorteil :D
 
Original von raz0r
hy,

vll. kann man das ja dann selber machen?
Da hier ja sehr viele nette Leute rumlaufen, wäre ich über jeden Ratschlag hier oder via PM dankbar. Ein bisschen Ahnung habe ich ja auch. Komme aus der IT Branche ...

Gruß

Klar kannste das selber machen, und da du aus der IT Branche kommst, müsstest du doch genug Kollegen kennen, die sowas können.

Ich dachte immer sowas lernt man in der IT Branche.

Einfach mal Googlen, Anleitungen findest du zu Hauf, hoffentlich auch die Richtige.

Ich finde solche Anfragen immer wieder lustisch.

Nobby
 
Hallo? Gehts noch?
Wird man gleich als Dieb abgestempelt. Das Problem ist folgendes:
Das Gerät wurde auf ebay ersteigert. Leider hatte der Verkäufer nicht mehr die Original Rechnung. War meiner Freundin aber egal, da sowieso keine Garantie mehr drauf gewesen wäre.
Klar klingt das jetzt vll. ein bisschen doof, aber das ist nun die Wahrheit!

Gruß
 
Original von raz0r
Hallo? Gehts noch?
Wird man gleich als Dieb abgestempelt.

Also wer hier nicht misstrauisch wird....
Was würdet du denn sagen, wenn ich hier fragen würde, wie man die Haustür eines Einfamilien Hauses ohne Einbruchsspuren zu hinterlassen knackt?
Würdest du mir raten dieses oder jedes Werkzeug zu nehem, oder würdest du dir erst einmal Gedanken machen, was ich überhaupt vor habe?
Mach dir mal Gedanken darüber.

Gruß vom Flou
 
Yep genau, und wer sagt dir das der Typ dir keine Helerware angedreht hat?

Also hier wird dir so keiner Helfen, das ist genau die vorgehensweise
wie man geklaute TPs (sage nicht das du wissentlich geklaute TPs benutzt)
wieder lauffähig macht.

Also wende dich lieber an Lenovo, wenn das Teil echt ist, hast du ja nichts
zu befürchten.

btw. bei eBay bieten Sie einen Service für sowas an, also lets google.
 
Dann druck die Ersteigerung aus, und lass von lapstore zurücksetzen.

Wo ist nun noch das Problem??

Nobby
 
Original von Nobby
Dann druck die Ersteigerung aus [...]

und poste sie hier. Irgendeinen Nachweis wirst du doch haben.
Ich will dir ja nicht unterstellen das Ding geklaut zu haben, aber man sollte immer mit Vorsicht an solche Sachen rangehen. Hier im Forum treten solche Fälle zum Glück nicht so oft auf, aber dein Verhalten ist wirklich merkwürdig.

PS.: Ich kann dir eh nicht helfen ;)

Gruß vom Flou
 
Original von raz0r
sorry,

aber das kann ich dann wohl noch immer mit dem Anbieter klären? Also bitte keinen "Müll" posten, sondern nur Nützliches zum Thema.

Danke

Gruß

also das mit den eigentumsnachweis hat imo mit dem Thema zu tun
wäre für mich als Anbieter (wenn ich denn einer wäre;) die primäre Frage.
Insofern finde ich die entsprechenden Antworten schon "topic".

Das (mit)gekaufte Passwort ist zwar glaubhafter als ein vergessenes,
als 2. Wahl aber lange nicht so wie von Anfang an
Wirst du sicher selbst objektiv eingestehen.
btw meine Frage nach passphrase hätte das ganze eh imo auffliegen lassen.

Ein zumindest korrekt nachvollziehbarer Eigentumsnachweis
sollte doch eigentlich kein Prob sein wenn der VK nichts zu befürchten hat,
ausser dass Du ihm die soko Laptop auf den Hals schickst weil er diesen nicht liefern kann.

MfG tom_k
 
So,

hier ist der Link zur Auktion!
Klick
Aber ein bisschen vertrauen muss wohl sein, könnte ja schliesslich jeden Link reinstellen. Aber egal, habe bereits einige Zuschriften per PM ;)
Somit kann der Thread von mir aus geschlossen werden.

Gruß
 
Original von raz0r
... Das Problem ist folgendes:
Das Gerät wurde auf ebay ersteigert. Leider hatte der Verkäufer nicht mehr die Original Rechnung. ...

Gähhhn... ;)
Die Geschichte ist auch immer die gleiche..... (Forensuche)

...und ich glaube Dir sogar.
Aber warum verkaufen so viele Leute billig bei eBay Notebooks?
Und warum ist da so oft ein Passwort gesetzt?
Und warum wissen es die Vorbesitzer so oft nicht mehr?
Aber warum zum Geier meinst Du haben die Verkäufer eines so hochwertigen und ehemals teuren Geräts meistens keine Rechnung mehr?


Ich gebe Dir mal einen echten Rat zur Lösung des Problems:

Ganz simpel, keine Expertentricks nötig... :rolleyes:

Das Gerät ist nicht in vollem Umfang benutzbar, und geht zurück an den Vekäufer.
 
Hy,

das Probelm ist, dass da meine Freundin rumgefummelt hat. Habe ich ja oben bereits erwähnt. Von wegen Verkäufer hat es vergessen etc.
Meine Freundin sichert prinzipiell, sofern möglich, alles am Rechner ab.
Ist ja auch sinnvoll!
Aber manchmal, auch das ist menschlich, vergisst man nun mal bei der Vielzahl an unterschiedlichen Passwörtern das ein oder andere.


Gruß
 
der verkäufer kann dir bestimmt auch weiterhelfen.........sieht ja nach einer typischen bastelstube bei ihm aus :P
 
Naja du scheinst ja jetzt zu wissen was wir dir mitteilen wollen und du wirst ja auch sicherlich dein Passwort von deinem PN-Anbieter zurückgesetzt bekommen.
Das ist ja nicht persönlich gemeint, aber wenn ich hier immer Sachen wie "mein Kumpel sucht...", "neuse TP für meine Frau", dann frage ich mich meistens warum die Leute nicht zu dem stehen was sie wollen. Trauen sie sich nicht den anderen mitzuteilen, dass sie die Kohle für ein T61p haben?
Kann ja sein, dass du die Wahrheit sagst, aber die Geschichte hört sich wie eine typische GEschichte an, wie die vor jeder Angst hat.
Ich hoffe ich habe deine Suchanfrage nicht zerredet und wünsche dir viel Glück.

Gruß, Flou
 
So verschoben in den Smalltalk und Threadtitel angepasst.
(Der bleibt auch so !)

Das ganze riecht mir zu sehr nach "Schummel"
Wende dich an den Verkäufer, der soll es klären, wir unterstützen
hier keine "Passwort" Hackerein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben