Probleme mit externen Bildschirmen über VGA

eciman

New member
Registriert
26 Dez. 2008
Beiträge
14
Hallo,

mein R400 macht beim Anschluss externer Monitore über VGA Ärger. Es treten verschiedene Symptome auf:
  1. Wenn ich im Menu des intel Grafiktreibers Einstellungen für die Bildschirme vornehme (z.B. Cloning statt erweitertem Desktop) stürzt mein System immer mit Bluescreen ab. Die Bluescreen-Meldung empfiehlt mir unter anderem einen neuen Grafiktreiber oder eine neue Grafikkarte.
  2. Beim Anschluss eines alten 21" Röhrenmonitors wird dieser ständig wiederholend erkannt und danach wieder abgemeldet. Das Bild wird also für einige Augenblicke kurz dargestellt, Windows gibt den "Hardware erkannt" Sound aus und danach wird der Bildschirm wieder vom System getrennt, mit dem entsprechenden "Hardware entfernt" Sound - das passiert in Endlosschleife. Alles passiert so schnell, dass ich keine Einstellungen vornehmen kann.
  3. Beim Anschluss eines Loewe Concept L Flachbildschirms gibt dieser nur ein magenta-blau-farbenes Bild aus. Betreibe ich das System mit zugeklapptem Deckel, also deaktivierten Thinkpad-Display, stimmt die Farbwiedergabe aber und das Bild sieht super aus. Das Problem ist, dass ich mit zugeklapptem Deckel nicht am TP arbeiten kann. Wenn ich per Grafikoptionen versuche, das TP-Display abzuschalten kommt entweder ein Bluescreen (intel Monitor-Menu) oder es tut sich gar nichts (Windows-Monitormenu).
Ich kann 100% ausschließen, dass es am Kabel oder an den Geräten liegt, denn diese funktionieren mit anderen Notebooks einwandfrei. Der neueste Grafiktreiber vom Februar 2009 ist installiert, die Bios-Display-Einstellungen habe ich auch durchprobiert.

Weiß jemand Rat?

Grüße
eciman
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben