Windows Probleme in mehreren Bereichen

Windows Betriebssystem

TDE

New member
Themenstarter
Registriert
16 Okt. 2019
Beiträge
17
Hallo,

ich habe ein X1 Yoga 3rd Gen. Nachdem durch Probleme vor einigen Wochen Mainboard, Fingerprint-Reader und Touchpad getauscht wurden, lief das Gerät wieder stabil.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Ausnutzung der CPU oft sehr hoch ist, entsprechend auch die Wärmeentwicklung. Nachdem ich einige Tests gemacht habe und das Gerät weiter nutze, sind mir vor allem heute einige plötzlich auftretende Probleme aufgefallen:
Im Lenovo-Test:
- die Wiedergabe der Aufnahme durch den Microphontest ist von starken Störgeräuschen begleitet
Im Gebrauch:
- Schlieren und Fehler im der Grafikdarstellung z. B. im Windowsmenü (zeitweise)
- Unterbrechungen in der Internetverbindung (aber kein Ausfall sondern ständige Meldungen von Serverfehlern, aber auf vielen Internetseiten), Downloads brechen schnell ab
- plötzlichen Stocken von Videos (Online und Offline)
- kurze Probleme bei der Tonwiedergabe

Neustart mehrfach durchgeführt. Alles in allem sehr ungewöhnlich, da es sich ja nicht auf einzelne Komponenten bezieht. Weiß jemand, was dahinterstecken könnte? Diagnosetool hat sonst keine Fehler gefunden (bis auf das Mikro).

Danke schonmal.
 
Das würde ich dann so Deinem Händler mitteilen und das Gerät mit dem Hinweis reklamieren, die sollen doch bitte alle Komponenten incl. Netzteil ordentlich testen bzw. gegen ein anderes Model (da scheint irgendwie bei der X1 Yoga 3rd Gen. der Wurm d'rin). Was ich nicht logisch finde: dass Du das Theater auch mit anderen Netzteilen (passen die im Bezug auf Spannung und Stromstärke???) hast.
 
  • Like
Reaktionen: TDE
Das Ganze ist für mich nicht logisch. Leider hatte ich das Gerät vor etwa 8 Monaten gebraucht bei einem Händler über eBay gekauft. Da dürfte nichts mehr zu machen sein. Die Restgarantie von Lenovo ist inzw. nach mehreren Raparaturen (Mainboard, Fingerprint-Reader) dann auch abgelaufen, ebenso wie die 90 Tage auf die Reparatur. Ich denke, da bleibt mir nur noch eine Werkstatt auf eigene Kosten.
 
Wie sieht es aus, ist der Akku entnehmbar?
Dann würde ich mal 'Akku ab - Netzteil dran' testen.
Vielleicht hat der Akku einen weg und die Spannungen passen nicht mehr, wenn Akku und Netzteil aktiv sind...
 
Dachte ich auch und habe den Akku zumindest mal abgeklemmt. Leider war das auch nicht erfolgreich. Den RAM wollte ich auch mal testen, finde ihn aber nicht.
 
Ok, dann kann ich nur nochmal versuchen, das Touchpad und den Fingerprint-Sensor abzuklemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben