Lenovo Linux Diagnostics - Bootable CD is a diagnostic tool that can be booted itself and tests hardware devices in Lenovo ThinkPad, ThinkCentre, ThinkStation, ThinkServer and IdeaPad.
Ich habe nun folgendes Problem dabei:
Linux-Live-CDs booten bei meinem ThinkPad E560 offenbar nur, wenn ich im BIOS 1) Secure-Boot deaktiviere sowie zusätzlich 2) von UEFI only auf Legacy only umstelle.
- Wo finde ich in den BIOS-Einstellungen die Möglichkeit (siehe Zitat oben), auf AHCI umzustellen?
- Läuft mein Gerät sonst im RAID-Modus?
Hintergrund:
Ich musste bereits feststellen, dass auf meinem Gerät weder Darik's Boot And Nuke (DBAN) für das Überschreiben von Festplatten noch die Kaspersky Rescue Disk funktionierten. Beides sind offenbar Linux-Live-CDs. Zwar booteten beide nach den Umstellungen im BIOS (siehe oben), ich sah den Eröffnungsbildschirm der Programme und konnte noch ein- oder zweimal eine Auswahl erfolgreich treffen, aber als ich die eigentlichen Funktionen auslösen wollte, wurde der Bildschirm jeweils schwarz und der Rechner reagierte nicht mehr, er war wie tot. Es blieb nur noch die Möglichkeit des Ausschaltens durch längeres Drücken der Power-Taste.
Lenovo Linux Diagnostics habe ich zwar noch nicht auf CD gebrannt, allerdings gehe ich aufgrund der Angaben in der ReadMe sowie meiner bisherigen Erfahrungen mit Linux-Live-CDs davon aus, dass es auch diesmal nicht funktionieren würde, weil der AHCI-Modus im BIOS nicht aktiviert ist. Dort konnte ich jedoch keine Möglichkeit finden, diesen Modus zu aktivieren. Kann jemand weiterhelfen?
Bei Recherchen im Internet habe ich zudem gelesen, dass Linux mitunter Thinkpads beschädigen kann. Stimmt das wirklich?
Hängt die Tatsache, dass sich mein ThinkPad E560 und Linux nicht miteinander vertragen, u. U. mit dem folgenden Phänomen zusammen, das in einem relativ aktuellen Beitrag auf golem.de beschrieben wurde?
"Fehlende Treiber: Intel verhindert Linux-Installation auf Lenovo-Laptops" http://www.golem.de/news/fehlende-t...tallation-auf-lenovo-laptops-1609-123393.html
Besten Dank bereits im Voraus für Hilfestellungen + Erläuterungen, mit meinem Latein bin ich am Ende.
Kiwie
ReadMe Lenovo schrieb:LIMITATIONS AND CONSIDERATIONS
==============================
Limitations:
*SATA Controller Mode needs to be set to AHCI in system BIOS if the system doesn't use UEFI BIOS
Ich habe nun folgendes Problem dabei:
Linux-Live-CDs booten bei meinem ThinkPad E560 offenbar nur, wenn ich im BIOS 1) Secure-Boot deaktiviere sowie zusätzlich 2) von UEFI only auf Legacy only umstelle.
- Wo finde ich in den BIOS-Einstellungen die Möglichkeit (siehe Zitat oben), auf AHCI umzustellen?
- Läuft mein Gerät sonst im RAID-Modus?
Hintergrund:
Ich musste bereits feststellen, dass auf meinem Gerät weder Darik's Boot And Nuke (DBAN) für das Überschreiben von Festplatten noch die Kaspersky Rescue Disk funktionierten. Beides sind offenbar Linux-Live-CDs. Zwar booteten beide nach den Umstellungen im BIOS (siehe oben), ich sah den Eröffnungsbildschirm der Programme und konnte noch ein- oder zweimal eine Auswahl erfolgreich treffen, aber als ich die eigentlichen Funktionen auslösen wollte, wurde der Bildschirm jeweils schwarz und der Rechner reagierte nicht mehr, er war wie tot. Es blieb nur noch die Möglichkeit des Ausschaltens durch längeres Drücken der Power-Taste.
Lenovo Linux Diagnostics habe ich zwar noch nicht auf CD gebrannt, allerdings gehe ich aufgrund der Angaben in der ReadMe sowie meiner bisherigen Erfahrungen mit Linux-Live-CDs davon aus, dass es auch diesmal nicht funktionieren würde, weil der AHCI-Modus im BIOS nicht aktiviert ist. Dort konnte ich jedoch keine Möglichkeit finden, diesen Modus zu aktivieren. Kann jemand weiterhelfen?
Bei Recherchen im Internet habe ich zudem gelesen, dass Linux mitunter Thinkpads beschädigen kann. Stimmt das wirklich?
Hängt die Tatsache, dass sich mein ThinkPad E560 und Linux nicht miteinander vertragen, u. U. mit dem folgenden Phänomen zusammen, das in einem relativ aktuellen Beitrag auf golem.de beschrieben wurde?
"Fehlende Treiber: Intel verhindert Linux-Installation auf Lenovo-Laptops" http://www.golem.de/news/fehlende-t...tallation-auf-lenovo-laptops-1609-123393.html
Besten Dank bereits im Voraus für Hilfestellungen + Erläuterungen, mit meinem Latein bin ich am Ende.
Kiwie
Zuletzt bearbeitet: