Problem mit flackerndem TFT

Aiphaton

Well-known member
Themenstarter
Registriert
25 Apr. 2009
Beiträge
3.308
Ich bin vor kurzem in ein Wohnheim ( :wacko: )gezogen und seitdem flackert mein TFT, wenn ich ihn an mein Thinkpad oder an meinen PC anschließe (via VGA). Allerdings nur, wenn ich diese mit einem Netzwerkkabel an das hauseigene Netzwerk anschließe oder meinen PC mit TV-Kabel an die TV-Buchse packe. Ohne diese Sachen ist alles super. Das ist aufgefallen unter XP, WinVista (Home Premium und Business^^) und Win7 (von daher fällt ein Software Problem doch raus oder?). Was kann das Problem sein?
 
Klingt doch eindeutig nach eine Erdschleife.

Würd mal drauf tippen das Du über die Antennenbuchse bzw. das Lan-Kabel eine Erdschleife schließt, über die irgendwo Störungen reinkommen. Antenne und LAN sind wer-weiß-wo geerdet, wenn du die bei deinen Geräten, die ja über das Stromnetz geerdet sind, verbindest, kann sowas durchaus passieren.
Für Antennen gibts da Filter für, die galvanisch trennen (Mantelstromfilter heißt das glaub ich).
Bastellösung: Schirm des Antennenkabel abklemmen.
Für das LAN Kabel hab ich keine Idee, außer WLAN als galv. Trennung.

MfG, Sebastian
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=702683#post702683]Allerdings sind die Bauteile (Kondensatoren) langsam am Ende ihrer gedachten Verwendungszeit und gehen recht oft kaputt, [/quote]
Bei denen geht meist der Schalter kaputt. Daher haben sie die Gerate damals staendig ausgetauscht. Den Schalter kann man aber mit einigen Loetpunkten ueberbruecken und die Geraete via Schaltleiste einschalten.
 
Ich hab schon ein paar mit Kondensatoren, die offensichtlich kaputt waren, entsorgt, und irgendwo glaube ich das auch schon mal gelesen zu haben...
... allerdings sagt mir dein Beitrag irgendwie, dass ich bereits zwei Stück mit vermutlich kaputtem Schalter (da waren nämlich die Kondensatoren in Ordnung, gingen aber nicht mehr an) entsorgt habe :D Argh...
 
[quote='-=SeB=-',index.php?page=Thread&postID=702696#post702696]Klingt doch eindeutig nach eine Erdschleife.


Für Antennen gibts da Filter für, die galvanisch trennen (Mantelstromfilter heißt das glaub ich).
Bastellösung: Schirm des Antennenkabel abklemmen.

[/quote]Was meinst du mit "abklemmen" ? (Technik: zwei linke Hände)
 
Antennenstecker (sofern möglich) aufschrauben und der Schirm (silbernes Geflecht) vom Stecker entfernen und wieder zusammenschrauben.

MfG, Sebastian
 
In der Bude scheint mir der Potentialausgleich nicht korrekt zu sein... da muß dann die Hausverwaltung eigentl. für Abhilfe sorgen.

Füttere 'mal die Suchmaschine deiner Wahl mit "Potentialausgleich Steckdose Antenne Netzwerk".

LAN.... statt WLAN könnte man auch auf Glas gehen und wieder zurück wandeln... WLAN ist billiger ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben