Hm, keine Ahnung, seit wann es das gibt... sollte es aber auch damals in der DDR schon gegeben haben, die Steckdosen haben ja auch einen Schutzkontakt
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ich hab aber auch schon wo gewohnt, wo es zwar am Großteil der Steckdosen einen Schutzleiter gab, an manchen Steckdosen aber trotzdem einfach keiner angeschlossen war. Ein Elektriker hat mir dann an den entsprechenden Steckdosen zwar keine Erdung gelegt, aber wenigstens (was aber eigentlich nicht "gern gesehen" ist) den Neutralleiter mit dem Schutzkontakt verbunden. Besser als gar nichts
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
...Naja, solltest das Stromnetz eben nicht überlasten
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
ob sich daraus eine Gefahr ergeben könnte, weiß ich aber nicht, so gut kenne ich mich damit nicht aus...
Ich hab jetzt gerade mal bei mir geschaut - wenn ich mein MBP am Strom habe (ich verwende einen Eurostecker am Netzteil), habe ich auch einen leicht spürbaren Strom auf dem Gehäuse. Sobald ich meinen Monitor (mit Schukostecker) anschließe, ist der weg.
Ich hab mir so einen Tester vor ein paar Jahren auch mal angeschafft (vom Bauhaus), waren dort glaube ich 5€.
Der Schutzleiter hat ja auch eine Sicherheitsfunktion, angenommen, du hast ein Gerät aus Metall (z.B. Toaster mit Schuko-Stecker), an dessen Steckdose ist aber kein Schutzkontakt vorhanden - solange der Toaster in Ordnung ist, ist das natürlich kein Problem, aber wenn z.B. im Toaster ein stromführendes Kabel ans Gehäuse (von innen) kommt, hast du das nächste Mal, wenn du den Toaster anfasst, ein Problem (oder zumindest einen kräftigen Stromschlag).
Ich würde die 5€ investieren, und abgesehen davon, dass du damit die Ursache deines TFT-Flacker-Problems feststellen (oder die Erdung als Ursache ausschließen
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
) kannst, würde ich dir empfehlen, auch mal die anderen Steckdosen zu testen
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)