Problem mit Ebaykäufer

agentandi

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
1.192
Hallo :) Jetzt hat es auch mich getroffen :(

Ich habe eine Mainboard+CPU+Ram kombi bei Ebay versteigert. Nun hat mich als erstes gewundert, das der Käufer aus Italien kommt. Erstmal nichts weiter gedacht, da ich schon Ausländische Käufer mit Deutscher Adresse hatte. Nun nach ein paar Tagen hat er per Paypal überwiesen und habe schon 3 Nachrichten von ihm in meinem Postfach die so aussehen:

Der Artikel wurde für die mit PayPal bezahlt.
Meine Lieferadresse ist:

******
******
******
Italien


durch den Betrieb.


so ich habe ihm schon mehrmals geschrieben das er mir doch eine Deutsche Adresse nennen soll. In meiner Ebay beschreibung steht natürlich unter Versand : Deutschland.
Was kann ich da jetzt machen, Geld habe ich ja schon bekommen. möchte es auch ungern zurücküberweisen.
 
Du hast 3 Möglichkeiten:
1. Du bittest ihn um Nachzahlung der Auslandsversandkosten.
2. Du machst den Kauf rückgängig.
3. Du schenkst ihm den Versandaufschlag. (Wie viel wäre es denn?)
 
also rund 15€ wollte ich dem Käufer nicht schenken.Mal gucken ob er mir endlich eine richtige Antwort schickt wie er sich das denn nun vorstellt.
 
Dran gedacht auf Englisch zu schreiben? Die deutsche Nachricht könnte ein Muster sein und er kann einfach nicht mehr Deutsch. ;)
 
[quote='agentandi',index.php?page=Thread&postID=835248#post835248]also rund 15€ wollte ich dem Käufer nicht schenken.[/quote]

OK, das muss wirklich nicht sein. :pinch:

In meiner Ebay beschreibung steht natürlich unter Versand : Deutschland.

Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil 8o
 
[quote='Samy-t42',index.php?page=Thread&postID=835252#post835252]
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil 8o[/quote]
nicht alle italiener können deutsch ;)
 
Dann sollten Sie nicht mitbieten
whistling.png
 
[quote='bountykiller',index.php?page=Thread&postID=835254#post835254]Dann sollten Sie nicht mitbieten.[/quote]
mitbieten dürfen alle, die nicht ausgeschlossen sind.
 
Ähnliches ist mir auch vor einer Woche passiert. Zwei Tage vor Auktionsende registriert sich ein Nutzer aus Spanien bei Ebay und ersteigert dann auch noch diesen Artikel(DDR PC).
Weder habe ich Auslandsversand noch was anderes als Überweisung angeboten.
Ich habe nun den unterlegenen Bieter ein Angebot unterbreitet und werde alle zukünft. E-mails seinerseits, sofern welche kommen, ignorieren.

PS: Das ist auch eine gute Variante an Adressdaten samt Kontodaten zu kommen, wenn man wie ich Überweisung Plus nutzt.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=835255#post835255][quote='bountykiller',index.php?page=Thread&postID=835254#post835254]Dann sollten Sie nicht mitbieten.[/quote]
mitbieten dürfen alle, die nicht ausgeschlossen sind.[/quote]
Hat auch den Vorteil, dass sie dubiose Versandbedingungen schlechter verstehen und sich leichter einschüchtern lassen, weil sie nicht so gut deutsch können :rolleyes: Aber back to topic...
 
[quote='agentandi',index.php?page=Thread&postID=835240#post835240]Geld habe ich ja schon bekommen. möchte es auch ungern zurücküberweisen. [/quote]

Wenn Du nicht nach Italien versenden möchtest wirst Du das aber tun müssen.
 
ja Englisch habe ich auch geschreiben. Mit dem Kauf meines Artikels ist er doch meine Bedingungen eingegangen. Hat er nicht Theoretisch pech gehabt, wenn er mir keine Deutsche Adresse übermittelt?
 
Hat er meiner Meinung nach definitiv. Mal den Ebay-Support deswegen kontaktiert?
 
Ich verwende für Ebay ein Girokonto, das keine Lastschrift erlaubt. Drauf überweisen geht aber prima. Da beissen sie sich die Zähne aus :D

G.
 
[quote='agentandi',index.php?page=Thread&postID=835291#post835291]Hat er nicht Theoretisch pech gehabt, wenn er mir keine Deutsche Adresse übermittelt? [/quote]

Nein. Du wirst das Geld nicht ohne Gegenleistung behalten können.
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=835313#post835313]Nein. Du wirst das Geld nicht ohne Gegenleistung behalten können.[/quote]Das das Geld zurück muss ist wohl logisch. :P
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=835366#post835366]Das das Geld zurück muss ist wohl logisch. :P[/quote]

Da wäre ich mich mir bei dem in diesem Forum vorherrschenden absonderlichen Rechtsempfinden nicht so sicher.
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=835371#post835371][quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=835366#post835366]Das das Geld zurück muss ist wohl logisch. [/quote]
Da wäre ich mich mir bei dem in diesem Forum vorherrschenden absonderlichen Rechtsempfinden nicht so sicher.[/quote]Äh... also das Geld muss sicherlich nicht zurück. Wäre ja noch schöner... Käufer holt Sache nicht aber oder nennt keine Versandadresse im Inland... mist, alles wieder rückabwickeln. So kann man sich Kaufverträgen auch entziehen... :pinch:

Ist ganz einfach. Ihr habt einen Kaufvertrag. Er möchte die Ware. Du hast schon das Geld. Also muss er tätig werden.

Ich würde ihn nochmals auffordern, eine deutsche Versandadresse anzugeben. Wenn er das nicht macht, befindet er sich im Annahmeverzug. Mehr kannst und brauchst du nicht machen!

Selbst wenn dann die Ware bei dir untergeht, bist du fein raus.

Hier noch die einschlägigen Vorschriften:

§ 293 BGB
Annahmeverzug
Der Gläubiger kommt in Verzug, wenn er die ihm angebotene Leistung nicht annimmt.


§ 295 BGB
Wörtliches Angebot
Ein wörtliches Angebot des Schuldners genügt, wenn der Gläubiger ihm erklärt hat, dass er die Leistung nicht annehmen werde, oder wenn zur Bewirkung der Leistung eine Handlung des Gläubigers erforderlich ist (= Adresse angeben), insbesondere wenn der Gläubiger die geschuldete Sache abzuholen hat. Dem Angebot der Leistung steht die Aufforderung an den Gläubiger gleich, die erforderliche Handlung vorzunehmen.

§ 300 BGB
Wirkungen des Gläubigerverzugs
(1) Der Schuldner hat während des Verzugs des Gläubigers nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten.
(2) Wird eine nur der Gattung nach bestimmte Sache geschuldet, so geht die Gefahr mit dem Zeitpunkt auf den Gläubiger über, in welchem er dadurch in Verzug kommt, dass er die angebotene Sache nicht annimmt.
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=835392#post835392][quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=835371#post835371][quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=835366#post835366]Das das Geld zurück muss ist wohl logisch. [/quote]
Da wäre ich mich mir bei dem in diesem Forum vorherrschenden absonderlichen Rechtsempfinden nicht so sicher.[/quote]Äh... also das Geld muss sicherlich nicht zurück.[/quote]
du denkst es ist ok, wenn er das geld einfach behält? hätte nicht gedacht, daß sich solche leute hier im forum rumtreiben. schäm dich!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben