Problem mit "Bekanntem"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Hallo.

habe nun ein sehr heikles Problem mit einem ehemaligen Bekannten von meinen Eltern.

Zur Vorgeschichte:

Früher waren meine Alten relativ gut mit dem befreundet..

Meine Mutter hat ihm dann so nen alten PC von mir mitgegeben, ohne mich zu fragen und er hat gemeint er würde den ""abkaufen".

Erstmal natürlich meine Mutter angemault, was sie eigentlich denkt wer sie is usw. meine Sachen zu verkaufen...

Nun kommts aber besser..

Mein PC steht nun seit nem guten Jahr bei diesem Vollhonk und ich habe noch keinen Cent gesehen.. Meine Eltern sind nun auch nicht mehr gut auf ihn zu sprechen, da er uns gewissermaßen "betrogen" hatte..

Längere Geschichte..

Gut, nun hab ich da mal angerufen und den PC samt Windoof Lizenz, die meine Mutter mitbag -.- herholen lassen..

Was stelle ich fest?

Mainboard, Grafikkarte, Ram und Prozessor fehlen. eig. alles außer die Festplatte.

Dann bekam ich von meinen Eltern noch zu hören:

Ja das Mainboard war kaputt, er hat es mit nem anderen auch noch versucht aber es hant anscheinend nicht geklappt.

1. Warum hat dieser dumme **** dann die GPU rausgenommen und BEHALTEN?

Wieso ist das Mainboard nicht wieder eingebaut worden?

Was soll die Scheiße eigentlich?

---

Werde jetzt noch auf meine Mum warten, mal mit ihr reden und dann diesen tollen "Freund" mal anrufen und mit bestimmter Stimme die restlichen Komponenten herordern, ansonsten wird mir das fehlende Zeug bezahlt! Und zwar mit dem Wert von früher..

Was würdet ihr tun?

ps: Der Mann ist 55.
Manche lernen nie dazu, so scheints mir :D
 
Viel Glück. Wenn du kein Übergabeprotokoll hast, dann war es das. Evtl. behauptet er sogar, es wäre ihm geschenkt worden. Betrachte es als Lehrgeld und lass dir die Differenz von deiner Mutter auszahlen.

G.
 
keine chance. erwarte nicht viel bei deinem vorhaben.
es liegt nichts schriftliches vor,damit hat Goonie vollkommen recht.
wenn er einen guten tag hat und dir nen 20er für gibt,dann würde ich es sofort
annehmen.

viel erfolg

lg
 
Vollkommen meine Meinung.

Der erster Ansprechpartner für Dich ist Deine Mutter. =) Klingt jetzt komisch, ist aber so.

Ich hatte vor Jahren mal ähnliches, dabei ging es um ein paar Völkl Renntiger aus meiner Wettkampfzeit, die von meinen Eltern über mich hinweg veräußert wurden.
Damals bekam ich als Ausgleich in Sedrun den ersten Satz ELAN-Carver (die erste Testserie nach den Prototypen in der Schweiz, das war vor 13 Jahren) und ich war zufrieden damit. Die fahre ich im Übrigen heute noch. :D

Also, besprich Dich mal mit der Obrigkeit und im Ernstfall habt Ihr eben alle was gelernt.

LG Stephan
 
Sorry, aber beim dem Satz "Vollhonk" musste ich schon ein wenig schmunzeln...
Wer bitte lässt sich 1 JAHR hinhalten und erwartet immer noch eine Bezahlung???

Außerdem ist so ein Thema schwierig, da es nur einseitig geschildert wird.

Pauschal schließe ich mich der Meinung von goonie an: Lehrgeld!

Gruß,
BOB
 
Vorneweg IANAL! Also das man was Schriftliches braucht ist afaik nicht richtig. Auch mündliche Abmachungen sind erchtskräftig, man muss sie nur nachweisen können. Wenn das Gerät allerdings schon so lange Zeit bei dem "Bekannten" steht kannst Du davon ausgehen, dass Du keinen Blumentopf in der Sache gewinnen kannst.
Von mir auch der Rat wende Dich an Deine Mutter. Wobei es wie geschrieben etwas seltsam kommen könnte wenn Du da jetzt nen Aufstand reisst nachdem Du ein Jahr lang ganz gut ohne den Rechner ausgekommen bist ;)
 
Hi..

erstmal Danke für die Tipps :D

also es ist erst so ein 3/4 Jahr her und irgendwie hatte ich das halb vergessen..

Außerdem hatte ich selbst nichts mit dem am Hut und meine Eltern hatten irgendwie nicht wirklich Interesse daran, da was zu ändern, also an der Systematik mit dem Pc.

Naja außerdem ist dieser Typ immer mal wieder einfach für ein 1/4 - 1/2 Jahr in Österreich, bei seiner Freundin..

Naja.. ich weiß halt nicht, was ich davon halten soll, wenn ein ~ 55 Jähriger sowas mit nem 15 Jährigen! abzieht? Ehre.. oder so? :D

Naja, denke mal der ist nicht zuhause, im Moment, aber werde immer mal wieder anrufen... mal schauen was er sagt..

Immerhin hat er mit meiner Mutter damals ausgemacht "Er schaue sich das mal an.."

Naja, andernfalls habe ich auch ein paar Mittel ihn zur Vernunft zu bringen, die fruchten sollten.. Will ich aber hier nicht öffentlich nennen :D

Mal schauen was er sagt, nacher..

Aber irgendwie schon ein armes Schwein, oder? :D


-- ps:

Achja mit seiner Tochter und seinen 2 (!! ) Ex Frauen hat er keinen Kontakt mehr, da sie ihn ja alle abzocken wollen.

Auch 2 Nachbarschaftskriege hat er zu verzeichnen :D

wollte ich euch nicht vorenthalten.. xD

ps2:

also auch, wenn es natürlich hier nur aus meiner Sicht geschildert wurde, ist es ziemlich objektiv, meiner Meinung nach..

Ich hab wie gesagt mit der Sache eigentlich nichts am Hut, außer, dass ich die DUMMHEIT meiner Alten ausbaden muss, wie so oft..

Wo ist mein Skateboard? Bei Bekannten.. verschenkt.. ( natürlich ohne mich zu fragen.. nicht mal hinterher )

Sind halt extrem gutgläubig und abzockbar.. deshalb auch kein wunder, dass andauernd Leute anrufen, die uns was günstig verkaufen wollen usw ( Handyverträge usw. ).. spricht sich warscheinlich rum^^
 
...hatte zwar nur eine 1-semestrige einführung ins privatrecht, aber trotzdem:

wenn er von "abkaufen" geredet hat, dann muss er dies auch gegen überlassung das notebooks tun. wenn er es nicht tut, dann ist das verpflichtungsgeschäft nicht erfüllt und der kaufvertrag unwirksam. d.h. also, dass wenn er das teil auseinanderbaut, muss er dir den schaden ersetzen.

nur muss man das mit dem "abkaufen" beweisen.

ne andere alternative wäre, dass du deine mutter zum schadenersatz verpflichtest. sie ist war dein vormund und gesetzlicher vertreter, kann aber trotzdem nicht einfach deinen besitz verschenken.

aber hier werden sicherlich einige volljuristen rumlaufen, die auch mal ihren senf dazu tun können.

p.s. das einzige problem ist, dass du fast 1 jahr nix gemacht hast...
 
Naja, also vom Verklagen meiner Mum sehe ich mal noch ab.. :D

Mal schauen was passiert^^
 
es gibt neues..

er lügt und weigert sich zu bezahlen..

ich sag nur Vergeltung...^^

kann geclosed werden..

lg
 
Original von hellvean
...hatte zwar nur eine 1-semestrige einführung ins privatrecht, aber trotzdem:

wenn er von "abkaufen" geredet hat, dann muss er dies auch gegen überlassung das notebooks tun. wenn er es nicht tut, dann ist das verpflichtungsgeschäft nicht erfüllt und der kaufvertrag unwirksam. d.h. also, dass wenn er das teil auseinanderbaut, muss er dir den schaden ersetzen.

Na ja, der Kaufvertrag (Verpflichtungsgeschäft) wird nicht dadurch unwirksam, dass der andere nicht erfüllt. Wäre ja noch schöner, dann könnte ich ja sagen: OK, ich hab das zwar bei dir gekauft, aber bezahle nicht. Dann habe ich das Verpflichtungsgeschäft nicht erfüllt und brauche nicht zahlen, weil der Kaufvertrag unwirksam ist?

Nee, aber ich glaube mit juristischen Abhandlungen, wer nun was von wem verlangen könnte, kann man hier auch keinen mehr hinter dem Ofer hervorlocken... auch mit Beweislastregeln nicht.

Ich würde meinen Eltern einfach sagen, dass es ja wohl nicht angehen kann, dass sie hinter meinem Rücken irgendwelche Sachen vom mir an Dritte herausgeben oder "verkaufen". Und mir von denen das Ganze ersetzen lassen. Die sollten sich dann mit Mr.x auseinandersetzen oder es lassen.

Grüße,
Cunni
 
Original von soundofsilence
Vorneweg IANAL! Also das man was Schriftliches braucht ist afaik nicht richtig. Auch mündliche Abmachungen sind erchtskräftig, man muss sie nur nachweisen können.

ja,man muss sie nachweisen können. vll hat ja jemand einen voicerecorder zufällig dabei gehabt oder eine webcam lief im hintergrund heimlich mit :)

schau doch mal nach, ob du solche beweise hast :)

ok,nun hat es sich ja erledigt und er will nicht zahlen.

aber eine lösung gibt es dennoch:

damenstrumpfhose übern kopp und mit paar freunden nen besuch erstatten.
vll kann man das ja beim käffchen klären :D


scherz

vlg
 
mal im Ernst: hast Du etwas anderes erwartet?

Ist halt immer schwierig, nach mehreren Monaten noch eine mündliche Abmachung durchzusetzen...
 
Original von Dreamwalker
Meine Mutter hat ihm dann so nen alten PC von mir mitgegeben, ohne mich zu fragen und er hat gemeint er würde den ""abkaufen".

Dann würde ich mir mal meine Mutter vorknöpfen...

Oder hätte sie nichts dagegen, wenn Du jemanden ihre Küche zur Verfügung stellst ? ?(
 
hmm,

ich würde sagen, dass strafrechtlich hier eine Unterschlagung nach dem StGB vorliegen könnte, da er ja Teile (Board, CPU etc.) einbehalten hat.
Zivilrechtlich solte dies über das BGB geregelt werden können.

Gruß
 
Natürlich werde ich mir das Geld von denen holen, bin ja nicht dumm. :D

Nur ist schwer zu sagen, was der Pc damals wert war..

Intel Pentium 3, 1,8gig
256mb ram
80gb hdd
geforce 3 ti

das mainboard ist defekt.


Das sind die Sachen, die ich durch diese Sache "verloren" habe..

Was denkt ihr ist das Zeug vor nem 3/4 Jahr wert gewesen?

Hmm.. also mich wunderts ein bisschen, dass euch das Verhalten dieses A**.. nicht wundert/ihr nichts darüber geschrieben habt^^

so long..
 
Original von knielhub
hmm,

ich würde sagen, dass strafrechtlich hier eine Unterschlagung nach dem StGB vorliegen könnte, da er ja Teile (Board, CPU etc.) einbehalten hat.
Zivilrechtlich solte dies über das BGB geregelt werden können.

Gruß

Naja, werde mir da keine so große Mühe machen.. Ein heftiger Tritt in die Genitalgegend wird auch eine sehr belehrende Wirkung haben.. :D
 
Ist das nicht alles nen bissel viel Aufstand und Aufwand für einen schon damals quasi wertlosen Rechner?!?
 
Der Junge ist 15, hier geht es um etwas anderes :D

Frau Dr. Sommer rät ihm, sich mal mit seiner Mutter zusammen zu setzen ?(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben