Problem: Digitalkamera lässt sich nicht sicher entfernen

enrico

Active member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
2.308
Hallo,
seit vorgestern habe ich ein eigenartiges Problem:
Wenn ich nach dem Übertragen von geschossenen Bildern meine Kamera über "Hardware sicher entfernen" und dann Beenden auskoppeln möchte, kommt immer die Meldung Das Gerät "Standardvolume" kann zurzeit nicht beendet werden. Wiederholen Sie den Vorgang später.
Ich hatte vorher nichts verstellt... soweit ich das jetzt nach bestem Wissen behaupten kann.
Was könnte denn da falsch laufen? ?(
 
Greifen Explorer, Bild- und Faxanzeige oder des Assistent für Scaner und Kameras noch auf das "Kamera-Laufwerk" zu?
Oft klappt es dann im 2. Versuch, wenn es am Explorer liegt.
 
Ne, da greift gar nichts mehr zu, und ich bin schon beim ungefähr 20. Versuch. ;) :(
 
Original von fartingweasel
beende mal den explorer starte ihn neu und probiers nochmal...
Joa... die Hau-Ruck-Methode funktioniert.... aber ich kann das doch nicht jedes Mal machen? :/
 
Hi,

Original von enrico
Ne, da greift gar nichts mehr zu, und ich bin schon beim ungefähr 20. Versuch. ;) :(
weißt du das genau, oder schaust du nur auf deinen Desktop und siehst kein laufendes Programm.;)
Was sagt denn die Prozessliste im Taskmanager. Schau sie dir einfach mal an bevor und nach dem du die Kamera verbunden hast. Gibt es da etwaige Differenzen? Welche Prozesse sind denn dann zusätzlich aktiv?


BuergerNB
 
Für solche Fälle nehme ich immer ein kostenloses Tool namens Unlocker her:

http://ccollomb.free.fr/unlocker/

Damit kann man mit der rechten Maustaste feststellen was für ein Prozess darauf zugreift und dann diesen "unlocken". Sehr zu empfehlen und gehört auf jeden Windows Rechner.
 
sehr verbreitetes Problem - irgendein Prozess hält dann noch die Hand auf etwas auf diesem Laufwerk (heisser Kandidat ist bei sowas der Explorer; meine bisherige Erfahrung zeigt dass dies ein Windowsproblem ist und keinen Sinn verfolgt)

Lösung:
http://ccollomb.free.fr/unlocker/

kleines Tool, dass sich im Kontextmenü einnistet und bei Bedarf die noch zugreifenden Prozesse anzeigen kann und die Handler dieser Prozesse beenden kann ohne den Prozess abschießen zu müssen

Edit(h): verdammt - beim Schreiben überholt worden :D
 
Original von buergernb
Hi,

Original von enrico
Ne, da greift gar nichts mehr zu, und ich bin schon beim ungefähr 20. Versuch. ;) :(
weißt du das genau, oder schaust du nur auf deinen Desktop und siehst kein laufendes Programm.;)
Ey, dat ist ja fast beleidigend... ;)
Bei den Prozessen gibt es keine Differenzen. Glaube ich. Habe jetzt keinen 1-zu-1 Vergleich gemacht.
Ich werde das nachher oder morgen noch einmal ausprobieren und dann auch Bescheid geben.
Mit dem Schließen des explorer.exe gehen ja auch die ganzen ThinkVantage-Programme hopps.
 
Oder mit diesem Programm von Microsoft auch. Einfach das Programm starten und dann unter suchen den Laufwerksbuchstaben der Kamera eingeben. Das Programm läuft ohne Installation.
Gerne blockieren Defragmentierungsprogramme das sichere Entfernen. War bei mir so. Standardmäßig ist z.B. bei Diskeeper aktiviert, das jedes neue Laufwerk automatisch defragmentiert wird. Das gilt auch für Laufwerke mit Wechselmedien.
 
Original von phil83
Oder mit diesem Programm von Microsoft auch. Einfach das Programm starten und dann unter suchen den Laufwerksbuchstaben der Kamera eingeben. Das Programm läuft ohne Installation.
Im Moment versuche ich das nachvzuvollziehen, aber es scheint nicht zu klappen. Wie genau meinst du das? :)
 
Also das Programm starten, dann unter "Find -> Find Handle or DLL..." (alternativ auch über Strg+F) den Dialog aufrufen und dort den Laufwerksbuchstaben der Kamera angeben. Also z.B. "F:" (ohne Anführungszeichen).

Sofern irgendeine Datei auf der Kamera/dem Wechselmedium noch aktiv ist und darauf zugegriffen wird, erscheint in der Suche dann die dafür verantwortliche Datei und der Prozess. zum Beispiel bei einem Bild IMG_123.jpg und als Prozess z.B. die explorer.exe.
 
Original von phil83
Also das Programm starten, dann unter "Find -> Find Handle or DLL..." (alternativ auch über Strg+F) den Dialog aufrufen und dort den Laufwerksbuchstaben der Kamera angeben. Also z.B. "F:" (ohne Anführungszeichen).

Sofern irgendeine Datei auf der Kamera/dem Wechselmedium noch aktiv ist und darauf zugegriffen wird, erscheint in der Suche dann die dafür verantwortliche Datei und der Prozess. zum Beispiel bei einem Bild IMG_123.jpg und als Prozess z.B. die explorer.exe.

Da erscheint mir Unlocker für diesen Zweck dann doch etwas einfacher in der Bedienung als der Prozessexplorer (was ein exzellenter Task Manager Ersatz ist und nicht von Microsoft selber entwickelt wurde, sondern die haben es nur gekauft).
 
Original von phil83
Also das Programm starten, dann unter "Find -> Find Handle or DLL..." (alternativ auch über Strg+F) den Dialog aufrufen und dort den Laufwerksbuchstaben der Kamera angeben. Also z.B. "F:" (ohne Anführungszeichen).
Also doch so... denn dann, falls du das auch mal so gemacht hast, wirst du auch gemerkt haben, dass dann alle Prozesse aufgelistet werden, die ein "f" oder "F" im Namen drin haben. Mir ist da der entscheidende Clou noch nicht klar.
Sollte vielleicht doch einmal das andere Dingen installieren. =)
 
Nein, man muss schon mindestens F: oder D: schreiben. Also nicht den Doppelpunkt vergessen.
 
Original von phil83
Nein, man muss schon mindestens F: oder D: schreiben. Also nicht den Doppelpunkt vergessen.
Da kam dann nix. Also nix. Mit F: (dem Laufwerkbuchstaben der Kamera, laut Arbeitsplatz) ergab die Suche eine 0.
 
Original von enrico
Hallo,
seit vorgestern habe ich ein eigenartiges Problem:
Wenn ich nach dem Übertragen von geschossenen Bildern meine Kamera über "Hardware sicher entfernen" und dann Beenden auskoppeln möchte, kommt immer die Meldung Das Gerät "Standardvolume" kann zurzeit nicht beendet werden. Wiederholen Sie den Vorgang später.
Ich hatte vorher nichts verstellt... soweit ich das jetzt nach bestem Wissen behaupten kann.
Was könnte denn da falsch laufen? ?(

Worüber ist die Camera an das TP angeschlossen ?

USB / Firewall oder PCMCIA-Kondome ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben