Private Insolvenzbekanntmachungen

Deswegen schrieb ich ja "ab nächstem Jahr". ;)

Ich glaube kaum, dass sich jemand von den unpfändbaren Beträgen ein W700 zusammenspart. Soooviel steht ihm da auch wieder nicht zur Verfügung. ^^
Zudem ist es schon was anderes, wenn man sich in Inso befindet. Dann ist bereits alles an Luxus verwertet. Es steht auch kein Gerichtsvollzieher mehr vor der Tür, der Thinkpads sucht und pfändet. In der Inso darf weder ein Gläubiger irgendwelche Pfändungen durchführen, noch darf der Schuldner irgendwelche Zahlungen an die Gläubiger leisten. Und was er von dem unpfändbaren Einkommen kauft ist seine Sache, solange es innerhalb des Freibetrages ist und er es auch brav bezahlt. "Wohlverhalten" heisst ja nicht, dass er dies und jenes nicht besitzen bzw. anschaffen darf. Er hat nur brav alles zu zahlen und keine Schulden mehr zu machen. Ein Thinkpad auf Ratenzahlung wäre kritisch, ein von Freibeträgen angespartes und "bar" bezahltes nicht.

Aber die Leutz haben es schon schwer genug, und sicher weder das Geld für ein neues Notebook, noch zum großen ansparen dafür übrig. Da sollte man doch eher überlegen, denen erst Recht sein gebrauchtes Thinkpad zu verkaufen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben