powerbook g4

jasch

Member
Themenstarter
Registriert
9 Feb. 2007
Beiträge
447
nabend...wollt mal fragen,ob og. powerbook g4 noch aktuell ist bzw. es sich lohnen würde solch eines zu erwerben?

lg jasch
 
Nicht mehr wirklich.
Um günstig in osx reinzuschnppern evtl, aber sonst geht ja nicht mal mehr Lion auf der ppc Plattform.
Leistung ist auch nicht mehr zeitgemäß.
 
nabend...wollt mal fragen,ob og. powerbook g4 noch aktuell ist bzw. es sich lohnen würde solch eines zu erwerben?

lg jasch

Ganz klare Antwort: nein

Wenn das Notebook möglichst transportabel sein soll -bei guter Leistung und sehr gutem Display (1440x900)- ist das neue Macbook Air 13" kaum zu toppen (ist nicht umsonst bereits wieder vergriffen...).
 
nabend...wollt mal fragen,ob og. powerbook g4 noch aktuell ist bzw. es sich lohnen würde solch eines zu erwerben?

lg jasch

Ich würde es nicht kaufen.
Sehr sehr viele Programme laufen da nicht mehr drauf da alter G4 Prozessor.
Die meisten neuen Programme brauchen einen Intel.

Snow Leopard geht dadrauf auch nicht mehr, von Lion ganz zu schweigen.
Was geht eigentlich max. auf dem PPC? Leopard? 10.5.x?

Lass es lieber....
 
G4 kann man für neuere Sachen komplett vergessen und sogar die erste Intel-Generation (Core Duo) wird von Lion nicht mehr unterstützt.
Insofern sind nur Core2Duo aufwärts empfehlenswert (aber das ist dann eine andere Preisklasse).
 
Bei den Preisen, die teilweise für die Powerbooks noch verlangt werden, ein ganz klares nein.

Wenn das Notebook möglichst transportabel sein soll -bei guter Leistung und sehr gutem Display (1440x900)- ist das neue Macbook Air 13" kaum zu toppen (ist nicht umsonst bereits wieder vergriffen...).
Kann ich nur zustimmen. Aber vergriffen? Apple-Website meint lieferbar innerhalb 24h...
 
2 Wochen hat's bei mir von Bestellung bis Lieferung auch gedauert. Nur hatte ich ja die Extra-Wurst mit DVI- und LAN-Adapter. Die werden bei Apple scheint's direkt in der Fabrik in den Karton des MBA gepackt...
 
Kann ich nur zustimmen. Aber vergriffen? Apple-Website meint lieferbar innerhalb 24h...

Ich rede auch nicht von den des Apple-Online-Store-Mondpreisen (bestellt da tatsächlich jemand?), das 13" MBA mit der 256er SSD ist bei den günstigeren Online-Händlern gerade nicht lieferbar.
 
nabend...wollt mal fragen,ob og. powerbook g4 noch aktuell ist bzw. es sich lohnen würde solch eines zu erwerben?

lg jasch

Nein es ist nicht mehr aktuell.
Nein es lohnt sich nicht mehr wirklich.

Nebenbei erwähnt:

Nur noch für Ältere Programme, oder den Täglichen Papierkram und Inet.
Betriebssystem macht nur noch Tiger wirklich spass drauf.

Kurze Frage kurze Antwort.

Grüsse Tobi
 
Hey,

also für mich - ist ein Powerbook durchaus noch interessant. Sicherlich ist es nicht mehr up-to-date und den Preis der dafür verlangt wird auch nicht mehr Wert - aber das ist sicherlich auch alles ansichtssache. Mich interessiert die RISC-Technologie - speziell hier der PPC und mit einem schönen Debian würde das ganze auch noch ordentlich Rund laufen. MacOS kann man sicherlich vergessen. Nicht zuletzt sind solche Prozessoren, die als RISC konzipiert sind unsere Zukunft (ARM).
Ich würde hier also sagen, für Nostalgiker und Bastler sind die Geräte sicherlich noch Top - sonst würde ja auch keiner T23 oder älter kaufen ;)

Gruß
Rotfuchs
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein es ist nicht mehr aktuell.
Nein es lohnt sich nicht mehr wirklich.

Nebenbei erwähnt:

Nur noch für Ältere Programme, oder den Täglichen Papierkram und Inet.
Betriebssystem macht nur noch Tiger wirklich spass drauf.

Kurze Frage kurze Antwort.

Grüsse Tobi


moin...

vielen dank für eure meinungen...hab ich mir fast gedacht...aber preislich sind sie einfach interessant,neuere books sind mir leider zu teuer...dann bleib ich bei meinem s10e hackintosh mit sl 10.6 (kalvin klein sei dank)...lg jasch
 
Nicht zuletzt sind solche Prozessoren, die als RISC konzipiert sind unsere Zukunft (ARM).
Bin ja immer erstaunt, wieviel Vertrauen manche doch in ihre Glaskugel stecken und mit einer derartigen Überzeugung ihre Prognosen von sich geben zu können ;).

ARM zeichnet sich doch vor allem durchs Stromsparen aus, bietet aber verglichen zu "richtigen" Prozessoren auch wenig Leistung. Wenn die dann mal leistungstechnisch aufgeschlossen haben, wird's wohl mit dem Stromsparen auch nicht mehr so berauschend aussehen :).

Aber ganz unabhängig davon würde ich als Anwender keinen Rechner kaufen, nur weil ich den Prozessor interessant finde.
 
moin...

vielen dank für eure meinungen...hab ich mir fast gedacht...aber preislich sind sie einfach interessant,neuere books sind mir leider zu teuer...dann bleib ich bei meinem s10e hackintosh mit sl 10.6 (kalvin klein sei dank)...lg jasch


Mir wärs auch recht wenn mein Leopard 10.5.6 auf meinem T40p Laufen würde bekomme es zwar 1a installiert aber danach geht nichts mehr :(
 
Hallo,

da muss ich noch etwas sagen. Ich habe noch ein PowerBook 15 Zoll aus der letzten Generation, die haben für Office, Internet, Foto und Musik noch genügend Power. Sie können mit 2GB Ram ausgebaut werden und eine relativ neue, große HDD passt da auch rein. W-Lan und Bluetooth sind da Standard und vorausgesetzt das PowerBook ist gepflegt und gut in Schuss, sind Tastatur, Display und Gehäuse absolut spitze. OS 10.5 Leopard finde ich auch noch recht aktuell und es läuft perfekt darauf. Ich möchte hier keinen Streit provozieren, aber ein T23 sieht dagegen alt aus. Klar ist, dass man damit nicht in die Zukunft investiert und aktuelle Software nicht mehr dafür programmiert wird, aber das muss jeder selbst entscheiden. Wenn PowerBook, dann nur die letzten Generationen, Software schon dabei und günstig im Preis.

Grüße

Tom
 
Das einzige wirklich Problem welches das Powerbook hätte, ist doch die Tatsache das im Falle OSX die aktuellste Version verlangt wird, wenn man sichere Software haben möchte, oder? Ansonsten gibt es die ja mit genug Leistung.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben