Postbank England????

hapr80

New member
Themenstarter
Registriert
21 Jan. 2007
Beiträge
169
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Serviceangebot der Postbank von England?

Ein Käufer bei Ebay hat mir entgegen meiner im Angebot angegebenen Versandbedingungen folgendes geantwortet:

Der Käufer hat (angeblich) den Betrag auf das englische Postbankkonto überwiesen. Von der Bank gab es danach eine Email an mich mit vielen bunten Bildern. Sah schon offiziell aus. Ich soll nun der Bank eine Kopie des Paketscheins zusenden, als Nachweis für meinen Versand. Danach überweist mir die Bank sofort den Betrag auf mein Konto.
Alles um Betrug zu vermeiden.

Hört sich ja gut an.

Aber geht das überhaupt?
Habt Ihr davon schon gehört?

Langsam kommt mir das alles ziemlich faul vor....

mfg
 
Ich wuerde mal absolut garnichts versenden, wenn das Geld noch nicht da ist oder hast du diese Versandart so angegeben?

Gruss, Tim
 
1. Was hat das im Biete zu suchen????

2. Klar, und wenn du dann den Versandschein vorzeigst ist das Paket ja schon weg...
und dein Geld auch...

tüte
 
erst verschicken, wenn das Geld auf Deinem Konto ist - egal was für hübsche Bildchen von irgendwelchen Banken man Dir zusendet!

edit: PS: Na Tüte, mal wieder einen Mongolen gefrühstückt?
 
stelle doch mal einen Screenshot davon hier ein, da können wir uns das auch mal anschauen. :D
 
sorry, für die Falscheinstellung

...da soll mein Notebook rein...
Welches Forum wäre denn für so eine Frage besser geeignet?
 
als verkäufer bestimmst doch du welche überweisungsart fällig wird und nicht der käufer !

schreib den doch nochmal an und sag ihm , daß er sich an deine überweisungsart zu halten hat .
 
...die Bedingungen für den versand hast Du festgelegt. Mach Dir keinen Kopf, da brauchst Du dich nicht drauf einzulassen. Ich glaube auch nicht, dass das ok ist. Da sucht nur jemand einen Dummen! Hol Dir gleich bei eBay deine Provision zurück; wenn ich mich richtig erinnere gibt es dort speziell die Option die für diesen Fall passt!
 
Cool wieder nen neuen Trick gelernt :-)

Schon cool wie man auch inzwischen 1025 Arten reinfallen kann :-)
 
Hallo,
Vorsicht, das ist so eine Betrügermasche. Hatte es letztens auch, bloß nichts versenden. Statt der Postbank, gibt es auch die englische Commerzbank. *g*

Einfach an eBay melden, Provision erstattet bekommen und wieder einstellen. Ich würde mir jegliche Kommunikation mit dem Käufer sparen. Die Zeit ist dafür echt zu schade.

Grüße,
Johannes
 
...zudem würde ich davon absehen dem Käufer meine Bankverbindung zugänglich zu machen. Was könnte jemand mit krimineller Energie mit Deiner Mail- und Postadresse sowie der dazugehörigen Bankverbindung anfangen.

Aus diesem Grunde habe ich bei eBay meine Bankvérbindung auch nicht merh hinterlegt. Ich mache die Daten erst dann zugänglich, wenn ich von einem seriösen Käufer ausgehen kann. Ich hatte mal im Zusammenhang mit den Käufern aus Afrika gelesen, dass es oft nur um das Sammeln von Bakdaten geht.
 
Original von Volker1965
Aus diesem Grunde habe ich bei eBay meine Bankvérbindung auch nicht merh hinterlegt. Ich mache die Daten erst dann zugänglich, wenn ich von einem seriösen Käufer ausgehen kann. Ich hatte mal im Zusammenhang mit den Käufern aus Afrika gelesen, dass es oft nur um das Sammeln von Bakdaten geht.

Danke für den Hinweis. Dann werd ich meine Daten mal fux daraus löschen, bisher hatte immer alles gut geklappt, aber der Käufer kann ruhig mal per eMail nach den Bankdaten fragen, das kann nicht schaden.

Gruß
 
Früher war es die berüchtigte Nigeria-Connection bei Ebay, inzwischen haben sich das wohl paar (ein ? ) anscheinend deutscher Betrüger abgeschaut und zieht die Sache aus den UK ab.

Sicher man kann das nicht verallgemeinern, aber sobald Auktionen im deutschen Ebay über die UK bezahlt werden sollen kann man nur dringenst raten FINGER WECH
 
sieht jemand wo man das bei ebay rausnehmen kann, dass der käufer nach auktionsende automatisch die eigenen kontodaten einsehen kann? ich finds net...

--> unter Einstellungen / "Überweisung Plus" nennt sich das.
 
wenn du...

Schreib ihm doch, du hättest das Notebook schon verschickt :-)

und schick dem Typen doch ein Päckchen mit Tierdung zu :-)
damit hätte er sicher spaß
 
Schreib ihm doch, du hättest das Notebook schon verschickt :-) und schick dem Typen doch ein Päckchen mit Tierdung zu :-) damit hätte er sicher spaß

mindestens 4 Kilo und das per Nachnahme, gern auch hoch versichert :D
 
Es gibt zahlreiche wohlklingende "Treuhändler"-Dienste, die die 11 Byte für den Namen nicht wert sind.

Beliebt auch Paypal: Nach Versand wegen Nichtlieferung das Geld zurückholen.

Ach ja - demnächst kommt die Europa-Lastschrift. Viel Spass beim Check der Kontoauszüge, ob eine osteuropäische Lastschrift eingetrudelt ist. Dagegen helfen nur Konten bei DIBA oder Daimlerchrysler, bei denen keine Lastschrift möglich ist.

G.
 
Und?

Meinst du die behalten Geld ein und fordern dich auf einen Paketschein zu
schicken? ^^
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben