Politik/Wirtschafts Fragen

J.Sparrow

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Aug. 2007
Beiträge
2.945
Hallo!

Folgendes, wir haben n Zettel mit 60 Politik Fragen bekommen von dem ich 12 nicht benatworten kann(ja die google seite wurde benutzt, nach ner Zeit blickt man nicht mehr durch). Vllt weiss jemand die eine oder andere Frage.

1.Wie heißt das Wahlverfahren, nach dem bei den Bundestagswahlen die für die Parteien abgegeben Stimmen in Mandate gerechnet werden?
2.Laut Artikel 38 Grundgesetz werden die Abgeordneten in allgemeiner,unmittelbarer,freier,gleicher und geheimer Wahl gewählt.Was bedeutet das?
3. Was sind Überhangsmandate?
4.Wie viele Direktkandidaten werden in den Bundestag gewählt?
5.Wie viele Abgeordnete werden mindestens benötigt, um eine Bundesfraktion bilden zu können?
6.Nach welchem Wahlsystem erfolgt die Sitzverteilung im deutschen Bundestag und welche Stimme zählt dabei?
7.Von wem werden die Richter im Bundesverfassungsgericht gewählt?
8.Aus wie vielen Richtern besteht ein Senat des Bundesverfassungsgericht?
9.Ordnen Sie bitte zu
Direkte Demokratie
Repräsentive Demokratie
Plebiszitäres System
Bundestag
Bundesrat
Bundesregierung
10. Wer stellt zu Bundestags,Landestags und kommunalwahlen die kandidaten auf?
11.Was versteht man unter Gewaltenteilung?
12.Ordnen Sie bitte zu
Regierung
Koalition
Opposition
Fraktion

THX
 
Die meisten dieser Fragen beantwortet dir die Wikipedia.
Selbst ist der Mann!
 
Aber wirklich, das kann man mit ein wenig Arbeit schon selbst heraus finden. Oder sitzt du gerade in einer Prüfung ? :-)
 
[quote='Roady07',index.php?page=Thread&postID=670056#post670056]Aber wirklich, das kann man mit ein wenig Arbeit schon selbst heraus finden. Oder sitzt du gerade in einer Prüfung ? :-)[/quote]

Wenn ich ja sag gehts schneller?lol xD..nein keine Prüfung.....ich sollte mal lieber ne stunde oder länger pause machen,blick da nicht mehr durch....egal...xD
 
Zu 1: Die bisher verwendete Methode „Hare/Niemeyer“ wurde bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag und zum Europaparlament 2009 durch die Methode „Sainte-Laguë/Schepers“ abgelöst.
Zu 2: In Artikel 38 des Grundgesetzes sind die fünf Wahlgrundsätze festgelegt: allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Dies bedeutet, dass jeder Deutsche, der das Wahlalter von 18 Jahren erreicht hat, wählen darf - egal welches Geschlecht, welche Religionszugehörigkeit, welches Einkommen, welche politische Überzeugung oder welchen Beruf er hat. Die Abgeordneten werden direkt ohne Wahlmänner gewählt. Der Wähler darf bei seiner Stimmenabgabe nicht unter Druck gesetzt werden und er muss seine Stimme geheim abgeben. Außerdem zählt jede Stimme gleich viel.

Den Rest überlasse ich anderen...
Gruss, maculae
 
Ich war schon bei Frage 9 als ich mir dachte, dass ich mich doch genau darüber immer aufrege! Mit den Möglichkeiten heutzutage diese Fragen gerade nach einer Bundestagswahl nicht beantworten zu können ist schon recht traurig. Für jedes Spiel nen Crack oder nen Cheat herausfinden geht, aber die Frage beantworten geht nicht, oder wie?

EDIT: Okay, das war dann doch nicht ganz fair, immerhin hast Du 4/5el der Fragen beantwortet.
 
So kann man es auch machen...

Hausaufgaben von anderen machen lassen... "Clever" wäre was anderes... wenn man es selber wüsste oder es rausgooglen könnte... so ist es einfach Faulheit und sich auf andere verlassen...
 
ich weiss ja nicht inwieweit Computerkurse an schulen heute schon Standard sind im Vergliech zu meiner Schulzeit( da war das noch mau), aber sowas wie das kleine 1x1 der Google Suchoperatoren sollte man mittlerweile mal anfangen zu lehren genauso wie das ABC von der 1 Klasse an. Mir fallen teilweise die Augen raus, wenn ich seh, wie sich selbst Studenten noch in google auf primitivste Weise auf Wissensuche begeben. Teilweise scheint es echt Faulheit zu sein mehr als zwei Suchwörter zu nutzen :rolleyes: Irgendwann platzt das Internet, weil es voller Threads ist, die auf diese Problematik zurückzuführen sind :) Etwas OT, aber dem OP ging wohl auch nicht wirklich darum was ein Überhangsmandat ist???
 
Wir sind doch hier kein Hausaufgaben-Forum. :wacko: :rolleyes:

Wenn du Probleme hast, dann red' mit deinem Lehrer und sag' ihm, dass du es nicht verstanden hast. Oder setzt dich mit deinen Mitschülern zusammen und besprecht die Aufgaben zusammen und helft euch gegenseitig. Das bringt weitaus mehr, als irgendwen deine Aufgaben machen zu lassen (weil du selber zu faul bist).

(Wir könnten ja auch so fies sein, dir irgendwelchen Scheiß zu erzählen, den du dann glaubst und ungeprüft übernimmst. :P :D )
 
Steht wahrscheinlich alles in deinem Schulbuch und im Internet, aber ich bin ja nicht so:
ad 3)
Een overhangmandaat (Engels: 'Overhang seat' – Duits: 'Überhangmandat') is een zetel die in een volksvertegenwoordiging, die in een gecombineerd systeem van districts- en proportionele verkiezingen ontstaat wanneer een partij meer rechtstreeks (via de districtenverkiezing) verkozenen heeft dan het aantal zetels waarop ze volgens de proportionele verkiezing recht heeft.

:D succes :D
 
Auf die Schule auf der ich ging waren solche Fragen eine Selbstverständlichkeit, man wusste es einfach. Niemand hat nach der siebten Klasse sowas mehr abgefragt...
btw: Mach die Hausaufgaben alleine.
 
zu 11.
Trjnygragrvyhat vfg qvr Iregrvyhat qre Fgnngftrjnyg nhs zruerer Fgnngfbetnar mhz Mjrpxr qre Znpugorteramhat haq qre Fvpurehat iba Servurvg haq Tyrvpuurvg.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=670185#post670185]zu 11.
Trjnygragrvyhat vfg qvr Iregrvyhat qre Fgnngftrjnyg nhs zruerer Fgnngfbetnar mhz Mjrpxr qre Znpugorteramhat haq qre Fvpurehat iba Servurvg haq Tyrvpuurvg. [/quote]Welche Sprache ist denn das ? Plattdeutsch !? :D

Fremdsprachen müsste man können... :thumbsup:

@ TE:
Dass hier solche Kommentare kommen, war irgendwie klar ! ;)
 
Ich tippe mal, daß EuleR60 den hochkomplizierten Verschlüsselungscode "ROT13" verwendet... ;)
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=670189#post670189]Welche Sprache ist denn das ? Plattdeutsch [/quote]
Da treibt man sich in einem Computerforum herum und glaubt hier sind die Spezialisten zugange und dann erkennen sie die effektivste Verschluesselung des Planeten nicht.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=670195#post670195]Da treibt man sich in einem Computerforum herum und glaubt hier sind die Spezialisten zugange und dann erkennen sie die effektivste Verschluesselung des Planeten nicht. [/quote]Ich bin Geisteswissenschaftler, was erwartest Du !? :D
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=670206#post670206]Ich bin Geisteswissenschaftler[/quote]
Sind das die Leute, die sich mit Weingeist befassen?
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=670210#post670210]Sind das die Leute, die sich mit Weingeist befassen? [/quote]Notgedrungen die meiste Zeit des Tages - ja. Suchtberatung machen bei uns daher nur Abhängige :D .

In meinen Fachbereich verirren sich auch nur die, die total "gaga" sind. Also fast niemand :thumbsup: .
Deswegen muss ich hier im "Biotop der Bekloppten" nach Kundschaft suchen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben