Windows Plötzlich nach Updates immer Edge-Icon auf Desktop

Windows Betriebssystem

dark_rider

Active member
Registriert
7 Aug. 2008
Beiträge
1.725
Hallo zusammen,

nach automatischen Updates von MS Edge über Windows Update erscheint nun seit wenigen Tagen plötzlich immer ungefragt ein Edge-Icon auf dem Windows-Desktop. Ist bei mir so, und bei Bekannten auch.

Toller neuer Trick von Microsoft, seinen Hausbrowser noch etwas mehr zu promoten...
 

ahoellrigl

Active member
Registriert
10 Mai 2017
Beiträge
390
Adobe macht das beim Acrobat Reader auch so, gibt bestimmt noch weitere Anwendungen, wo das so ist. Ich lösche dann einfach das Icon und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheGrey

Active member
Registriert
24 März 2008
Beiträge
1.733
Es gab einen Patch, der verschiedene Icons unter gewissen Umständen versehentlich gelöscht hat. Jetzt gibt es ein Patch mit Skript, der die Icons zurück bringen soll. Blöderweise auch da, wo sie gar nicht fehlen. Vielleicht alles nur eine gute Ausrede aber löschen ist ja schnell erledigt.
 

Volvo-Berti

Active member
Registriert
10 März 2006
Beiträge
2.328
schlimmer ist, das nach jedem Update das Internet Explorer Symbol wieder in der Menüleiste auftaucht. Das betrifft einen T480 im Büro unter Win 10. Den vermaledeiten IE gibts doch eigentlich gar nicht mehr, geschweige denn sicher zu benutzen.
 

XanderTB

New member
Registriert
5 Sep. 2022
Beiträge
2
Hab dieses Phänomen heute auch zum allerersten Mal gesehen. Vorher war das nie so gewesen. Ist zwar etwas nervig, aber man kann es ja schnell beheben....
 

gatasa

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Nov. 2005
Beiträge
7.281
Google Earth, VLC, aber auch Firefox können das ab und zu auch.
Icon löschen und schon hat man eine gewisse Zeit Ruhe.
 

think_pad

Active member
Registriert
20 Feb. 2014
Beiträge
5.615
Microsoft hat neben einer neuen Version des Webbrowsers, der ja auf "Chromium" basiert, auch Edge WebView2 hinzugefügt, mit dem man Edge-Webinhalte in selbst kreierte und programmierte WINDOWS-Apps direkt einfügen kann. Um den ungeliebten Edge Browser und seine Engine so wieder etwas attraktiver zu machen, hat man die Icons auf dem Desktop platziert.
 

ebastler

Active member
Registriert
29 Dez. 2018
Beiträge
700
Acrobat und Edge, die zwei nervigsten Programme am PC. Einmal pro Monat tauchen sie wieder am Desktop auf. Naja, immerhin sind sie schnell gelöscht.
 

mectst

Well-known member
Registriert
19 Nov. 2009
Beiträge
2.571
Acrobat und Edge, die zwei nervigsten Programme am PC. Einmal pro Monat tauchen sie wieder am Desktop auf. Naja, immerhin sind sie schnell gelöscht.
Zumindest Acrobat hat man sich ja selbst eingefangen. Da liegt die Lösung nahe ...

Grüße Thomas
 

Volvo-Berti

Active member
Registriert
10 März 2006
Beiträge
2.328
Acrobat und Edge, die zwei nervigsten Programme am PC. Einmal pro Monat tauchen sie wieder am Desktop auf. Naja, immerhin sind sie schnell gelöscht.
und diese beiden sind bei uns im Büro die Standardanwendungen für pdf und Internet....und hinzu kommen noch die Officeanwendungen von Microsoft. :rolleyes:

zu Hause nutze ich nix von den genannten :)
 

ebastler

Active member
Registriert
29 Dez. 2018
Beiträge
700
Edge nutze ich tatsächlich für alles das Chromium braucht (webhid...), sonst FF.

Acrobat Reader war das einzige Programm mit dem bei mir bisher jedes PDF mit Formularfeldern perfekt funktioniert hat... Standard PDF Reader ist einfach auch der FF, aber zum Formulare ausfüllen nehme ich den Acrobat.
 

silenthill

Member
Registriert
2 Aug. 2020
Beiträge
81
PDF XChange ist selbst in der gratis Version das Mittel der Wahl für PDFs. Nie mehr was anderes, ich hab mir das Tool sogar gekauft für 49€ weil es echt unschlagbar ist im Funktionsumfang! :)
 

dark_rider

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Aug. 2008
Beiträge
1.725
Leider wird der mit 17,3 MB sehr schlanke PDF-XChange-Viewer seit Ende 2018 nicht mehr weiterentwickelt:

Der "Nachfolger" PDF-XChange-Editor hat dagegen 314,7 MB, und ich fand die Bedienung nicht ganz so handlich.

PDF24 ist sonst als PDF-Druckertreiber sehr nützlich, aber da finde ich den Viewer wiederum erheblich weniger praktisch als PDF-XChange.
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben