pipelight + amazon prime VOD = ein Traum

Der_Haase

New member
Themenstarter
Registriert
25 Nov. 2011
Beiträge
506
Hallo Zusammen,

normalerweise ist es nicht meine Art Werbung zu machen bzw. tolle Entdeckungen sofort weiter zu leiten und andere damit zu nerven.
Aber da ich mir denken kann, dass der ein oder andere unter Linux genau die gleiche Problematik hat dachte ich mir, dass Teilen evntl. sinnvoll ist.

Die Rede ist von pipelight http://fds-team.de/cms/articles/2013-08/pipelight-using-silverlight-in-linux-browsers.html.

Das Programm versucht via Wine (und vermtl. noch einiger anderer Anpassungen) Silverlight unter Linux zum laufen zu bekommen.
Es gibt hierfür ja schon Moonlight, allerdings lässt sich dieses mit den ganzen VoD-Streaming Diensten nicht nutzen (dämliches DRM).

Mit Pipelight war es mir zum ersten mal Möglich unter Linux VoD (in meinem Fall das streaming Angebot von Amazon, früher Lovefilm) zum laufen zu bekommen.
Ich mißbillige zwar immernoch dass überhaupt solche Plugins beim Streaming verwendet werden, allerdings: so lange es nichts anderes gibt ist mir das hier lieber wie darauf unter Linux verzichten zu müssen.

Vielleicht interessiert sich ja auch der ein oder andere dafür.
Noch ein kleiner Tipp: auf meinem x200 musste ich manuell die Hardware Beschleunigung aktivieren, sonst ruckelt es. Danach läuft aber alles einwandfrei, auch in HD.

Edit:
Noch ein paar Hintergrund Infos: http://www.heise.de/open/meldung/Pipelight-0-2-Silverlight-unter-Linux-nutzen-1980665.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das bisher richtig beobachtet habe, startet er es auch automatisch, sofern die Voraussetzungen dafür vorhanden sind. Bei Amazon gibt es ja nicht alle Filme in HD für Umme.

Aber erst nachdem ich HD explizit aktiviert habe. Sonst läuft es maximal mit 1500kbits statt 2500kbits.

Amazon Prime Instant läuft doch seit einer Weile auch mit Flash.


Tatsache :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Amazon Prime Instant läuft doch seit einer Weile auch mit Flash.
Ja auch, aber nicht ausschließlich. Die bevorzugte Wiedergabemethode muss in den Einstellungen eingestellt werden, wobei dort die Wiedergabe mit Silverlight als "bevorzugt" angegeben wird. Mit Silverlight läuft es bei mir auch tatsächlich ruckelfreier. Viele stellten kürzlich auf Flash um, als es Probleme mit Silverlight nach einem Update von MS gab.
 
Mit Flash 11.2.202.429 läuft bei mir da nichts - ich soll doch bitte den Player aktualisieren.

War aber nur aus Neugierde, brauche kein VOD auf meinem T61.
 
Bekommt ihr via Flash mehr als 720p rein? Silverlight (via pipelight) zeigt ja nur hd an/aus, kein Bitraten oder Auflösungen.
 
Da Silverlight ja als bevorzugt angegeben wird, gehe ich davon aus dass Silverlight HD immer die maximale Qualität bietet.
 
Hallo!

Benutzt hier jemand die Kombi Amazon Prime und Sky Go?
Wenn ja, eine Frage: Müsst ihr auch immer für Amazon auf silverlight 5.0 und für Sky Go auf 5.1 umschalten?
 
Falls Du mich meinst: Daran, dass Amazon ja mittlerweile auch einen HTML5-Player anbietet bzw. primär verwendet (Silverlight nur als Fallback). Wie ich soeben gesehen habe, sollte sogar - theoretisch, nicht getestet! - eine aktuelle Firefox-Version unter Linux gleichermaßen funktionieren.

VG

Smoerrebroed
 
Benutzt jemand aktuell noch Pipelight+Firefox (53.0)+SkyGo? Meine Frage: wie läuft es aktuell? Ich habe unter Firefox Probleme, sobald nach der Werbung die eigentlich Sendung startet, läuft es ein paar wenige Minuten gut, dann fängt es an alle paar Sekunden nachzuladen, egal welchen Browser ich beim User Agent Switcher auswähle. Probeweise habe ich mal einen Firefox in einer Version < 50.0 gestartet, Problem bleibt bestehen und so ist es unbrauchbar. Ich habe nun den Midori Browser installiert, damit läuft es weiterhin einwandfrei. Hat jemand aktuell ähnliche Probleme mit der Kombi Pipelight+Firefox+SkyGo?
 
Hatte kürzlich pipelight mit FF 52.0 versucht zu nutzen, weil Amazon Prime Fedora Nutzer ausgesperrt hatte. Das war ähnlich wie bei dir. Da Amazon nun aber auch Fedora Nutzer zulässt, hat sich das erledigt und mit widevine geht es.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben