- Registriert
- 25 Juli 2007
- Beiträge
- 903
Ich hatte mal fuer meine Frau und meinem Sohn je ein Photohandy Nokia 6230i gekauft, weil sie auch mal ein Bild machen wollten.
Die Ergebnisse waren aber katastrophal - Motive kaum erkennbar, alles verschwommen. Ich habe das auf das Handy verschoben und mir keine weiteren Gedanken gemacht.
Neulich allerdings habe ich einige Versuche gemacht und eins der Handy etwas genauer angesehen.
Die Kamera schaut hinten durch ein angeblich "klares" Kunststoff-Fensterchen in der Schale aus. Wenn man das Fensterchen genau anschaut, mit Vergroesserungsglas und bei gutem Licht, sieht man allerdings, dass es keineswegs klar/durchsichtig ist und sogar Einschluesse hat.
![](http://www.bilderload.com/thumb/40252/rimg0178LKL1S.jpg)
Versuche, mit und ohne die hintere Schale zu knipsen, zeigten Unterschiede wie Tag und Nacht. Mit der Schale und dem Fensterchen sind die Bilder verschwommen, ohne die Schale - wenn die Kameralinse im Apparat (das kleine bläuliche Pünkchen im Bild, unterhalb das Fensterchen) unmittelbar auf das Motiv zeigt - sind sie scharf und so gut, wie man bei der Kameraaufloesung erwarten kann.
Das Problem also: Schlechte Fensterchen in der Schale. Nur was tun? Nokia liefert auch nur Kunststoffschalen mit dem entsprechenden Fensterchen.
Somit bin ich auf der Suche nach einem entsprechend grossen Glasfensterchen, das ich gegen das Kunststoff austauschen kann. Naheliegend waere ein rundes Deckglas fuer ein Objektivtraeger - die gibt es ab ca. 9 mm Durchmesser (fuer das Handy waere 8-9 mm Durchmesser ideal) und die Dicke ist auch richtig fuer die Anwendung. Leicht zu finden, zumal nur ein Paar davon, sind sie aber nicht. Ich habe bei der oertlichen Apotheke gefragt und man versprach mir, sich herumzuhorchen, ob man sowas habhaft werden kann.
Ich habe auch vor, bei meinem Optiker vorbeizuschauen und zu fragen, ob man vielleicht etwas tun kann.
Einfach ohne hintere Schale knipsen kann man auch, aber schoen ist das nicht und es koennte passieren, dass das Akku herausfaellt.
Eins ist aber klar: Das Kunststoff-Fensterchen muss weg: Eindeutig eine Fehlkonstruktion.
So jedenfalls meine Erfahrungen - ich hoffe, wenn sonst jemand solche Probleme hat, dass ich einen Anstoss zur Loesung gegeben habe.
Die Ergebnisse waren aber katastrophal - Motive kaum erkennbar, alles verschwommen. Ich habe das auf das Handy verschoben und mir keine weiteren Gedanken gemacht.
Neulich allerdings habe ich einige Versuche gemacht und eins der Handy etwas genauer angesehen.
Die Kamera schaut hinten durch ein angeblich "klares" Kunststoff-Fensterchen in der Schale aus. Wenn man das Fensterchen genau anschaut, mit Vergroesserungsglas und bei gutem Licht, sieht man allerdings, dass es keineswegs klar/durchsichtig ist und sogar Einschluesse hat.
![](http://www.bilderload.com/thumb/40252/rimg0178LKL1S.jpg)
Versuche, mit und ohne die hintere Schale zu knipsen, zeigten Unterschiede wie Tag und Nacht. Mit der Schale und dem Fensterchen sind die Bilder verschwommen, ohne die Schale - wenn die Kameralinse im Apparat (das kleine bläuliche Pünkchen im Bild, unterhalb das Fensterchen) unmittelbar auf das Motiv zeigt - sind sie scharf und so gut, wie man bei der Kameraaufloesung erwarten kann.
Das Problem also: Schlechte Fensterchen in der Schale. Nur was tun? Nokia liefert auch nur Kunststoffschalen mit dem entsprechenden Fensterchen.
Somit bin ich auf der Suche nach einem entsprechend grossen Glasfensterchen, das ich gegen das Kunststoff austauschen kann. Naheliegend waere ein rundes Deckglas fuer ein Objektivtraeger - die gibt es ab ca. 9 mm Durchmesser (fuer das Handy waere 8-9 mm Durchmesser ideal) und die Dicke ist auch richtig fuer die Anwendung. Leicht zu finden, zumal nur ein Paar davon, sind sie aber nicht. Ich habe bei der oertlichen Apotheke gefragt und man versprach mir, sich herumzuhorchen, ob man sowas habhaft werden kann.
Ich habe auch vor, bei meinem Optiker vorbeizuschauen und zu fragen, ob man vielleicht etwas tun kann.
Einfach ohne hintere Schale knipsen kann man auch, aber schoen ist das nicht und es koennte passieren, dass das Akku herausfaellt.
Eins ist aber klar: Das Kunststoff-Fensterchen muss weg: Eindeutig eine Fehlkonstruktion.
So jedenfalls meine Erfahrungen - ich hoffe, wenn sonst jemand solche Probleme hat, dass ich einen Anstoss zur Loesung gegeben habe.