PCMCIA Fernbedienung für einen Z61m?

AndreasP80

New member
Themenstarter
Registriert
4 Juni 2007
Beiträge
151
Hi,

ich habe letztens beim "HP Pavilion dv9722eg" eine Fernbedienung im PCMCIA Slot gesehen und würd gern wissen, ob es sowas auch für die ThinkPads gibt, am besten für ein Z61m. Auf der Lenovo Seite habe ich leider nichts passendes beim Zubehör gefunden...

so sieht das Teil aus:
HP Pavilion dv9722eg

und bei eBay habe ich auch soetwas ähnliches gefunden:
eBay
aber dabei weiss ich nicht, ob es mit dem IR oder dem Bluetooth eines TP zusammenarbeiten würde (damit ich den USB Adapter nicht mit rumschleppen muss)

Kennt jemand von euch so etwas für einen TP, ob BT oder IR... ?
 
zu: Bluetooth Wireless Presenter Maus, PCMCIA Größe, mit Touchpad

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Dennoch habe ich noch ein par Fragen:
Zum einen steht in der Produktbeschreibung bei Amazon, dass das Gerät "für Win 2000/XP/Vista" geeignet ist, also auch für Win 7?
Zum Anderen sieht man bei anderen Seiten, dass da noch ein USB Empfänger dabei ist, entfällt dieser, wenn man Blutoot eingebaut hat?

Vielen Dank!
 
Also bei meinem X41 nehme ich mein Handy (Nokia N73) als Bluetoothfernbedienung. Damit kann ich sowohl die Maus als auch Musik-/Videoplayer oder auch Präsentationen steuern. Ob das unter Windows auch geht weiß ich nicht, aber ich denke schon.
 
[quote='kristatos',index.php?page=Thread&postID=758742#post758742]Also bei meinem X41 nehme ich mein Handy (Nokia N73) als Bluetoothfernbedienung. Damit kann ich sowohl die Maus als auch Musik-/Videoplayer oder auch Präsentationen steuern. Ob das unter Windows auch geht weiß ich nicht, aber ich denke schon.[/quote]

Bei mir ist es der Ipod Touch, funktioniert auch sehr gut. Apple Remote für Musik, VLC Remote für Videos und Logitech Touch Mouse (Bewegen der Maus) oder VNC für alles andere.
Funktioniert in Windows, Linux und am besten beim Mac (jeweils mit anderen Programmen auf Server- und Clientseite natürlich).
 
So ne Fernbedienung hatte ich mal an einem Fujitsu A1667G. Das einzige was man damit von Haus aus steuern konnte war das
mitgelieferte Cyberlink Power Cinema, sonst nichts. Der Fujitsu hatte allerdings auch nur eine radikal beschränkte Infrarotschnittstelle, die für nichts anderes verwendbar war.

2205337275574040_1.jpg



Gibt es nicht die Möglichkeit diese Signale an einer vollwertigen Infrarotschnittstelle auszuwerten um sie dann entsprechend umzusetzen?

Gerade die des Fujitsu wird öfters mal für ein paar wenige Euro verkauft.
 
[quote='f455',index.php?page=Thread&postID=759418#post759418]So ne Fernbedienung hatte ich mal an einem Fujitsu A1667G. Das einzige was man damit von Haus aus steuern konnte war das
mitgelieferte Cyberlink Power Cinema, sonst nichts. Der Fujitsu hatte allerdings auch nur eine radikal beschränkte Infrarotschnittstelle, die für nichts anderes verwendbar war.

2205337275574040_1.jpg



Gibt es nicht die Möglichkeit diese Signale an einer vollwertigen Infrarotschnittstelle auszuwerten um sie dann entsprechend umzusetzen?

Gerade die des Fujitsu wird öfters mal für ein paar wenige Euro verkauft.[/quote]

Vielleicht verstehe ich die Frage falsch, aber es gibt immernoch solche IR-Lösungen: http://www.caseking.de/shop/catalog...is-EZ-External-IR-Receiver-Remote::11433.html
Ist natürlich nicht so mobil, wie eine PCMCIA- oder ExpressCard-Karte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben