PCI Device nicht gefunden...WOHER??

elli23

New member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2008
Beiträge
31
Hallo zusammen,

hab nun endlich mein T42 gefunden, sogar mit IBM Restgarantie, ABER:

Im Gerätemanager wird ein "PCI irgendwas" mit gelben Ausrufezeichen
markiert.

Hab nicht den blassesten was das für eine Karte sein soll.
Vorher war auch ein USB gelb, aber das war die BT Schnittstelle.
Treiber drauf und gut war´s.

Was hat das Teil für ne PCI Card o. ä. drin? Extern ist da nichts.
W-Lan läuft, kanns die interne Lan Karte sein? Welche Treiber
sind das? Hab doch auf der IBM Seite ALLE Treiber geladen...

Das T42 hat SXGA, die normala 32 MB Graka und wie gesagt BT/W-Lan.
Kein Fingerprint.

Danke für Hilfe.

Frank
 
Hatte das Problem auch mit meinem R61. Habe dann den Intel Matrix Storage Manager Driver (VORSICHT - der hier is aber für mein System, aber sowas müsste es ja auch für dein Txx geben) geladen und entpackt.

Den einen Teil des Treibers sollte ja ohnehin installiert werden, damit der AHCI-Modus im Bios wieder aktiviert werden kann. Und die andere INF-Datei habe ich dann über "Treiber aktualisieren" bei dem PCI Device installiert.

Seitdem kein fehlender Treiber mehr und kein nerviges Aufpoppen beim Systemstart.
 
@elli23: Das Modem (wenn verbaut) meldet sich bei mir als ThinkPad Modem (Treiber bzw. .inf Datei von der Lenovo Seite eingebaut)

Wie schaut's denn jetzt aus? Hat SystemUpdate irgendwas gebracht? Schon mal Hogans Tool probiert?

Grüße
Klaus
 
...also ich bin langsam echt genervt, alles versucht, nichts hilft.
Langsam gehts ja um die Ehre :evil:

Hartnäckiges Prob, komisch das bei allen 3 das gleiche passiert.

Frank
Leider hat mir noch keiner die Frage mit dem einschaltbaren Wlan beantwortet -
geht vdas nun über die Kombi FN F5 bei euch?????

sagt doch mal bitte...

@s-works

Thinkpad und Cooper???
 
WLan muss über Fn-F5 einschaltbar sein, wenn die Installationsreihenfolge von bestimmten Treibern der benötigten Versionen genau eingehalten wurde.

Am Beispiel des Treibers für die Intel PRO 2200bg, 2915abg, 3945bg, 3945abg, 4965ag, and 4965agn Mini PCI adapter wireless software for Windows XP, 2000 - ThinkPad steht in der Readme:

Additional information

Notes: If you use Access Connections, the following must be installed.

* Access Connections version 4.40 or higher
* Power Management Driver for Windows Vista/XP/2000/ME/98 SE version 1.42 or higher
* Hotkey Features for Windows 98/98 SE/Me/NT 4.0/2000/XP version 1.24.0603 or higher
or
Hotkey Features for Windows Vista/XP/2000 version 2.01.0706 or higher
Note: Refer to each Hotkey package for which version to use.

If you currently use IEEE 802.1x authentication on Windows XP Service Pack 1 and do not use WPA encryption, Lenovo recommends you uninstall Q826942 (WPA Supplicant update rollup package in Windows XP) and Q815485 (WPA Wireless Security Update in Windows XP). This does not apply if you are running Windows XP Service Pack 2.

Installiere also erst den Powermanagement Driver, danach die Hotkey-Features und im Anschluss daran den WLan-Treiber von der Lenovoseite - nicht von der Herstellerseite.

-------------------
 
Moin,

ich grabe den Tread nochmal aus, da ich das gleiche Problem mit meinem T42p hatte. Der Treiber für dieses verflixte PCI Modem war nicht zu installieren. Alle Wege über Lenovo führten zu nichts. Habe dann Hardware mit dem zum Glück im Haushalt befindlichen R50p verglichen ---> eigentlich identisch... Ohne nach den Innereinen zu sehen eher nach Gefühl den Treiber für das Softmodem Agere Systems AC´97 probiert und siehe da :thumbsup: das wars.

Anscheinend wurden hier Komponenten vermischt eingebaut. Die Geräte gleichen sich extrem, also kam es hier nicht so genau drauf an...

Hoffe hier einigen gleichermaßen betroffenen helfen zu können.

Gerhard
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben