[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=650778#post650778]
auf keinen Fall das Geld von PayPal eigenmächtig zurückholen! Das gibt nur unnötigen Stress und verlängert die Prozedur, kann das ganze für dich ja sogar teurer machen. Paypal ist doch schon der Treuhänder. Die kommen schon an ihr (dein) Geld ran.[/quote]
Nein, PayPal kommt nicht an dein Geld. Im entsprechenden eBay-Forum gibt es genug beschriebene Problemfälle. PayPal ist nur am eigenen Kontostand interessiert, was insbesondere wenn ein Kreditkartenunternehmen beteiligt ist, dazu führt das der "Betrogene" gaaaanz hinten in der Prioritätenliste steht ... dementsprechend dann die Bemühung PayPals, dass der Schaden bei Käufer oder Verkäufer hängen bleibt, aber niemals bei ihnen selber oder gar dem Kreditkartenunternehmen.
Ein Zurückziehen der Kreditkartenzahlung bzw. eine Stornierung der Lastschrift an PayPal führt zu einem entsprechenden Negativ-Betrag auf dem PayPal-Konto. PayPal droht dann zwar wohl evtl. später sogar mit Geldeintreibern, aber letztendlich machen sie nie den finalen Schritt, nämlich zu klagen. Mahnung und sonstige Drohschreiben kann man getrost ignorieren, nur falls sowas wie ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt, sollte man den ernstnehmen und reagieren (widersprechen). In manchen Fällen lohnt es sich auch immer eine Dokumentation der Ereignisse an die luxemburgische Bankenaufsicht zu schicken, die haben PayPal wohl auch schon länger auf dem Kicker
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
. Aber das wäre der letzte Schritt, der mir bei 300 Euro auch ein folgender "Verzicht" auf PayPal wert wäre.
Zuerst würde ich mal schlau machen, wie die Fristen bei deinem Kreditkartenunternehmen sind, also bis wann du die Notbremse ziehen kannst. Dann würde ich erstmal den normalen Gang gehen, also die Sache bei eBay melden und Käuferschutz beantragen, wie du das ja schon gemacht hast. Reagiert der Verkäufer nicht, dann müsste das eigentlich halbwegs fix gehen ... widerspricht der der Sache, dann ... keine Ahnung.
Ich würde mir aber nicht so den Kopf machen ... bei PayPal scheint bei Konflikten meistens der Verkäufer der Gef*ckte zu sein
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
, weshalb ich auch nie PayPal als Verkäufer anbieten werde
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
.