Partitionieren?

J.Sparrow

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Aug. 2007
Beiträge
2.945
Hi....

Ich möchte gerne meine Platte Partitionieren.Welches Programm könnt ihr mir empfehlen?

Ich habe jetzt WinXP Prof drauf und möchte Suse Linux 11.0 und Ubuntu drauf machen!

1.Kann ich das ohne Probleme machen?
2.Oder muss ich was beachten?
3.Gibs für beide auch Treiber?

danke
 
hallo

allgemein mal: möchtest du windows "behalten"? ;)

zum partitionieren, als anfänger, empfehl ich gparted. ist wirklich sehr übersichtlich.
ist aber unnötig wenn du suse linux raufhaust, da müsste das, oder ähnliches, von haus aus dabei sein.
ich selbst hab das neue zwar selbst nicht installiert, aber wenn es ähnlich einer älteren funktioniert, und laut einer linux zeitschrift tut es das, wird das alles stück für stück mit den suse installer abgehandelt.
ad 1. wenn es zu probleme kommt, würd ich mich melden, im vorhinein schwierig.
ad 3. selbiges

lg
 
Hi!

Also XP möchte ich behalten.

Also würd es dann doch lieber mit nm Programm versuchen!

Gibs irgendwelche Probleme?Also ich mein wegen der Bootreihenfolge oder so?Nicht das SUSE irgendwas überschreibt und mein re hner gar nicht mehr hoch fährt!
 
Acronis Disk Director Suite 10.0 ist nicht zum empfehlen?
 
doch, wenn du das hast, das läuft auch super, aber gepartet läuft super + kostenfrei...
 
okay....reicht 40GB für Suse Linux aus?Will mit SUSE nur bisschen rumspielen und mich einarbeiten.Wieviel soll ich Ubuntu geben an GB?

Dann noch ne andere frage.Kann ich mir wenn ich mit SUSE irgendwas verkehrt machen ,die anderen Partitionen zerschiessen?

danke
 
Wenn man andere Betriebssysteme installieren will ist es immer ratsam, vorher eine Datensicherung anzufertigen.
Es kommt zwar nur sehr selten zu Problemen, weil die Installer eigentlich sehr ausgereift sind, aber "sehr selten" ist immernoch zu viel, wenn man ein der wenigen Pechvögel ist.


Normalerweise sind 10-15 GB für Linux locker ausreichend.
Wenn du nur "rumspielen" willst würden es vermutlich sogar 8-10 GB tun.
Das gilt sowohl für SuSU als auch Ubuntu.
40 GB ist also schon eher Overkill.


Alle aktuellen Linux-Distributionen, auch die von dir genannten Ubuntu und SuSe, installieren einen Bootmanager und tragen dort automatisch oder auf Wunsch auch Windows ein, so daß du nach der Installation problemlos bei jedem Bootvorgangn entscheiden kannst, was du starten willst.

Notfalls bekommt man Windows wieder gestartet, indem man von der WinXP-CD bootet, die Reparaturkonsole auswählt, und "fixmbr" und "fixboot" ausführt.
(In seltenen Fällen muss man dann noch die Windows-Partition aktiv setzen, z.B. mit Acronis DiskDirector.)
 
Okay,dann werd ich 15GB machen mit Suse!und 15 auch für Ubuntu!

Bin jetzt an dem Punkt wo er mich fragt wie ich partitionieren soll....ntfs,fat32,ext2,ext3,reiserFS,linux swap oder ohne....was muss ich für Linux Suse 11.0 angeben?Und für Ubuntu später?


Dann ne andere frage kann mein Brenner 8GB Rohlinge brennen?Habe den R60 9456HTG...



vielen dank das ihr mir helft dabei!!!!! :thumbup:
 
Also für Windows: NTFS oder FAT32. NTFS ist für Windows besser. Allerdings war es früher ein Problem unter Linux auf eine NTFS-Partition zu schreiben. Mittlerweile geht es zwar, aber mir schwebt immer noch sowas wie "kann zu Problemen kommen" im Kopf rum. Andere haben da vielleicht mehr Erfahrung.
Für Suse/Ubuntu würde ich mal sagen Ext3. Reiser soll in bestimmten Fällen wohl schneller sein, aber ich würd Ext3 nehmen.

Mal ne andere Frage: Warum installierst du Suse und Ubuntu? Soll keine Kritik sein, sondern reine Neugier.
 
Ubuntu für die Schule(hdsql).......

Und Suse für mich persönlich....bisschen rumspielen usw.......

Okay,danke dir,hast mir dabei geholfen! :thumbup:
 
sofern du kein suspend to disk nutzen willst reicht auch eine swap datei für beide distributionen.

ntfs geht super solang man unter windows kein suspend to disk nutzt, weil dann weigert sich der ntfs-3g treiber das laufwerk mit schreibrechte zu mouten. was wohl auch besser so ist. ich empfehle auch ext3 bzw verschlüsselt(für fortgeschrittene) und dann lvm und darin dann ext3 ^^

persönlich würde ich dir aber empfehlen nur ein distri zu nutzen.
 
Hi Leute!

So hab es jetzt mal versucht,aber leider ohne Erfolg.

Hab mit Acronis versucht ne 20Gig Partition anzulegen und ich wurde aufgefordert mein NB neu zu starten,gesagt und getan.Dann hat er irgendwas gecheckt(festplatte,Partition) und ist dann hoch gefahren.Naja,es hat sich nichtrs geändert.Keine 20Gig Partiton angelegt.

Hab dann bei Acronis im Ereignisprotokoll nachgeschaut und da stand "Abbruch durch Benutzer".

Hab überhaupt nichts abgebrochen.

Okay,dann hab ich die Variante gelassen und wollte mit Suse 11 direkt starten.

Hab das dann gemacht wie es da alles stand.Als ich installieren wollte und er die Partiton ändern wollte kam ein "installation Systemfehlercode -1008".

Daraufhin wurd alles abgebrochen.Und Windows startete.Also die Partiton mit Suse zu erstellen ist ja der Mörder.Ich komm damit absolut nicht zurecht.

Mal ne Frage:

Welches BS sollte man als erstes installieren?

Ich habe folgende!Möchte gerne alle drauf haben.

1.Open Suse 11.0
2.WindowsXp Prof.
3.Ubuntu
4.Windows Server 2003
5.Windows Vista

Ich weiss das es viele sind,aber ich benötige die alle.

Ubuntu und Windows Server 03 für die Schule.
Suse und Vista zum kennenlernen.
Und XP als mein Haupt BS!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

danke euch
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=441786#post441786]Hab mit Acronis versucht ne 20Gig Partition anzulegen und ich wurde aufgefordert mein NB neu zu starten,gesagt und getan.Dann hat er irgendwas gecheckt(festplatte,Partition) und ist dann hoch gefahren.Naja,es hat sich nichtrs geändert.Keine 20Gig Partiton angelegt.[/quote]
Starte deinen Rechner von der Acronis DDS Notfall-CD, und benutz nicht die Windows-Version.
 
Hab zweifel ob das mit all den BS gut geht und problemlos klappt!

wie wäre es mit einer weiteren festplatte. dann kannst du die wohl kommenden probleme ein wenig eingrenzen.
 
Okay werd ich gleich versuchen.

Muss jetzt nur irgendwie hinkriegen das ich die 90GB an unzugeordneten Speicher wieder krieg.

Linux hat bei der Partition Windows auf 60GB verkleinert.

Edit:

@horizont

mhhhh,ich bräuchte "eigentlich ja nur die hier

2.WindowsXp Prof.
3.Ubuntu
4.Windows Server 2003

die anderen wären ja nur Zusatz.

Welche von den 3 sollte man als erstes installieren?
 
Scheisse....jetzt geht gar nichts mehr!

Wollte platte jetzt formatieren und jetzt sagt man mir das keine festplatte gefunden wurde.*kotz*
 
So,hab es jetzt hinbekommen!

Hab jetzt erstmal 3BS drauf.

1.WinXP Prof.
2.Windows Vista
3.Suse 11.0

Hat problemlos geklappt.

Hab ne Frage zur Bootauswahl.

Wenn mein NB startet steht zur Auswahl folgendes:(so ist die reihenfolge)

OpenSuse
OpenSuse Failsafe
Windows


Klick ich OpenSuse und OpenSuse Failsafe an startet ganz normal Linux.Wieso sind 2 Suse BS zur Auswahl?

Wie kann ich einstellen das mein Rechner von Windows Booten soll?

Kann man irgendwie einstellen das dass bootmenü so aussehen soll?

1.WindowsXP
2.Windows Vista
3.Opens Suse 11.0

danke
 
Opensuse Failsafe ist sowas wie der abgesicherte Modus in Windows. Nur das du gleich da rein booten kannst. Beim anderen Problem kann dir die menu.lst helfen. Dort kannst du deine Einträge für den Grub-Bootloader nach deinen wünschen anpassen.

Das ist schön ausführlich hier beschrieben:

http://wiki.ubuntuusers.de/menu.lst?highlight=menu.l
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben